Kunst ist Klasse 4+

EUROKEY Software GmbH

Ontworpen voor iPad

    • Gratis

Schermafbeeldingen

Beschrijving

Sie besuchen die Moderne Galerie in Saarbrücken mit einer Schulklasse oder mit der Familie? Dann eignet sich die App für einen kurzweiligen Besuch. In Form eines „Quizduells“ können Familienmitglieder oder Schulklassen in bis zu 11 Gruppen Aufgaben lösen. Für Schulklassen und Freizeitgruppen wir die Arbeit in Dreierteams empfohlen.



Es gibt zu jedem Ausstellungsraum drei Fragen, eine ja/nein-Frage, eine multiple Choice-Frage und eine freie Textantwort. Alle Fragen sind gleich schwer, sie sind jedoch für alle Teilnehmenden unterschiedlich. Für die richtigen Antworten erhält man Punkte und kann anschließend in einem Ranking sehen, wer die Fragen am besten beantwortet hat. Das Spiel ist anonym: Alle Teilnehmenden erhalten vom Programm einen Künstlernamen als „Nickname“ zugeteilt.



Wenn alle Personen oder Gruppen die drei Fragen zu einem Raum beantwortet haben, geht es in den nächsten Raum. Da das Arbeitstempo unterschiedlich ist, gibt es zur Überbrückung der Wartezeit einfache Rechen- und Schätzaufgaben zur Stärkung von Rechenkompetenzen.



HINWEIS: Im Trakt A der Modernen Galerie gehören fünf Räume zur ständigen Sammlung. Ein Kellerraum (Studiogalerie) und ein Ausstellungsraum im Obergeschoss werden für Wechselausstellungen genutzt. Sie sind nicht Bestandteil des „Quizduells“. Zum Raum 5 (über Raum 3 im Erdgeschoss) gibt es keine Fragen im Quizduell. Es geht von Raum 3 im Erdgeschoss direkt zu Raum 6 (mittlerer Pavillon, 1. Stock)



Wenn die Fragen zu allen fünf Räumen der Ständigen Sammlung beantwortet sind, öffnet sich der „Verborgene Raum“. Das ist eine Highlightführung mit Audios zu den zehn wichtigsten Werken in der Modernen Galerie. Anschließend müssen auch zu diesen Werken Fragen beantwortet werden.



Außerhalb des „Quizduells“ bietet die App einen Poetry Slam: In einem beliebigen Raum der Modernen Galerie sucht man sich ein Werk aus und kreiert dazu einen Poetry Slam, eine Textfolge oder ein Gedicht mit fünf Zeilen. Das Werk muss den anderen vorgestellt werden. Auch hier können die anderen Gruppen Wertungen vornehmen und es wird der beste Poetry Slam ermittelt.



Das Spiel setzt dort an, wo es aktuell die größten unterrichtlichen Defizite gibt: es hat seinen pädagogischen Hintergrund vor allem im Fach Deutsch: Gefördert wird die Lesekompetenz, weil es um das Suchen von Künstlernamen, Titeln und Daten geht. Die Fragen zur Audioführung stärken Verstehenskompetenzen von gesprochenen Texten. Der Poetry Slam dient der eigenen Textproduktion. Und keine Angst vor Mathe: Die Wartezeit wird mit einfachen, alltagsbezogenen mathematischen Aufgaben überbrückt. Interesse an Kunst wird natürlich ebenfalls gefördert: Der „verborgene Raum“ stellt in einfacher, verständlicher Sprache die wichtigsten Kunstwerke der Sammlung der Modernen Galerie vor.

App-privacy

De ontwikkelaar, EUROKEY Software GmbH, heeft aangegeven dat volgens de toepassing van het privacybeleid van de app gegevens kunnen worden beheerd zoals hieronder staat beschreven. Ga voor meer informatie naar het privacybeleid van de ontwikkelaar.

Niet aan jou gekoppelde gegevens

De volgende gegevens worden mogelijk verzameld, maar zijn niet gekoppeld aan je identiteit:

  • Contact­gegevens

Toepassing van het privacybeleid kan variëren op basis van bijvoorbeeld de functies die je gebruikt of je leeftijd. Lees meer

Meer van deze ontwikkelaar

Historisches Museum Saar
Onderwijs
Meiser
Zakelijk
ORTE DER ERINNERUNG
Onderwijs
SaarKulTour
Onderwijs
Kaffeeblech
Onderwijs
Entdeckertouren II
Onderwijs

Suggesties voor jou

Fishguide Saarland
Naslagwerken
EU Charter
Naslagwerken
Schulwissen griffbereit
Onderwijs
Stadt | Land | DatenFluss
Onderwijs
RetSan Lernen
Onderwijs
OSS Messenger
Onderwijs