deutsch.info: Der Die Das 17+

Studio Gaus GmbH

    • Gratis

Capturas de pantalla

Descripción

Mit der App „deutsch.info: Der Die Das“ kann eines der schwierigsten Kapitel der deutschen Sprache – das Erlernen der Artikel und deren richtige Anwendung – spielerisch und mit viel Spaß gemeistert werden.

Insgesamt werden 1000 relevante Nomen mithilfe von 10.000 Beispielsätzen trainiert. Zusätzlich zum bestimmten und unbestimmten Artikel werden auch deren Anwendung in Verbindung mit Präpositionen, Adjektiven, Possessivpronomen und Indefinitpronomen in den verschiedenen Fällen trainiert – und das in Singular und Plural!

Der Fokus der Beispielsätze liegt auf gesprochener Sprache und relevanten Wortverbindungen. So können gelernte Wörter und Sätze sofort im Alltag angewendet werden!

Damit die App auch Spaß macht, gibt es viele interessante Landes- und Kulturinformationen zu den deutschsprachigen Ländern, grammatische Hinweise, lustige Redewendungen, viele Illustrationen und Audios. Ebenso besticht die App durch ein schönes Design und einen spielerischen Aufbau. Ein spezieller Algorithmus ermöglicht individuelles und niveaugerechtes Lernen und sorgt für regelmäßige Wiederholungen der bereits gelernten Wörter und Sätze.

Novedades

Versión 1.1.1

Kleine Verbesserungen

Privacidad de la app

El desarrollador (Studio Gaus GmbH) indicó que, entre las prácticas de privacidad de la app, pueden incluirse el manejo de datos que se describe a continuación. Para obtener detalles, consulta la política de privacidad del desarrollador.

Datos asociados con tu identidad

Los siguientes datos pueden recopilarse y asociarse con tu identidad:

  • Información de contacto
  • Identificado­res
  • Datos de uso

Las prácticas de privacidad pueden variar; por ejemplo, según tu edad o las funciones que uses. Obtén detalles

Más sobre este desarrollador

Quizás te interese

Der Die Das - German language
Educación
Der Die Das Lernen
Educación
Der-Die-Das Train
Educación
The Articles - Der Die Das
Educación
DerDieDas
Educación
Easy German Vocabulary
Educación