Evelyn Richter - Audioguide 4+

Museum der Bildenden Kuenste

Diseñada para iPhone

    • Gratis

Capturas de pantalla del iPhone

Descripción

Dies ist der offizielle Audioguide zur Sonderausstellung "Evelyn Richter. Ein Fotografinnenleben“ im Museum der bildenden Künste Leipzig (17.11.2023–17.3.2024).

Evelyn Richter (1930–2021) zählt zu den bedeutendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk steht in der Tradition der humanistisch geprägten Dokumentarfotografie. In seiner Gesamtheit ergibt es ein eindrucksvolles Porträt der ostdeutschen Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

In der Ausstellung stellen wir Ihnen Evelyn Richters Hauptwerke vor und beleuchten entscheidende Stationen ihrer Biografie. Eigene Kapitel sind ihren Selbstporträts, ihren fotojournalistischen Arbeiten und ihren Fotobüchern gewidmet. In einem weiteren Abschnitt der Ausstellung (in der dritten Etage) geht es um Richters Freundschaft mit den Fotografinnen Ursula Arnold (1929–2012) und Eva Wagner-Zimmermann (1928–2015) und der Bildhauerin Christa Sammler (*1932).

Das Evelyn Richter Archiv der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig umfasst mit über 900 Arbeiten das Hauptwerk der Fotografin. Mit dem Ursula Arnold Archiv der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig ist eine weitere bedeutende Stimme der humanistisch geprägten Dokumentarfotografie des 20. Jahrhunderts in der Sammlung vertreten.

Das MdbK zählt zu den bedeutendsten kommunalen Kunstmuseen Deutschlands. Seine Sammlungen umfassen Fotografien, Gemälde, Grafiken, Installationen, Medienarbeiten, Skulpturen und Zeichnungen aus acht Jahrhunderten, vorwiegend der europäischen Kunstgeschichte. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts aus Leipzig sowie ihrer Verortung im internationalen Kontext.

Novedades

Versión 1.2

bugfixes

Privacidad de la app

El desarrollador (Museum der Bildenden Kuenste) indicó que, entre las prácticas de privacidad de la app, pueden incluirse el manejo de datos que se describe a continuación. Para obtener detalles, consulta la política de privacidad del desarrollador.

No se recopilan datos

El desarrollador no recopila ningún dato en esta app.

Las prácticas de privacidad pueden variar; por ejemplo, según tu edad o las funciones que uses. Obtén detalles

Quizás te interese

Landesmuseum Oldenburg
Educación
Bach Museum Leipzig
Educación
Deutsche Kinemathek Audioguide
Educación
Weimar+
Educación
Hamburger Kunsthalle
Educación
Cecilienhof SPSG
Educación