ZDFmediathek 4+

ZDF

    • 4,8 • Оценок: 252
    • Бесплатно

Снимки экрана

Описание

Mit der Mediathek holst du dir Live TV und die TV-Sendungen des ZDF aufs Smartphone oder Tablet.
Du hast die heute-show am Freitagabend verpasst oder besitzt gar kein Fernsehgerät? Dank der ZDFmediathek kannst du dennoch auf das komplette Angebot des Zweiten Deutschen Fernsehens zugreifen – und das bequem per iOS-App. Ob du nun bereits ausgestrahlte TV-Serien und Filme zu einem späteren Zeitpunkt ansehen willst oder das Spiel deines Lieblingsvereins live auf dem Tablet verfolgen möchtest: Die Mediathek macht es möglich und überträgt das gewünschte Programm schnell und ohne Ruckeln auf dein mobiles Endgerät.

Natürlich kannst du die Mediathek auch über den Browser aufrufen. Allerdings bietet die iOS-App weitere praktische Features:

• komfortabler, direkter Zugang und intuitives Layout
• Merken einzelner Videos und TV-Sendungen
• Erinnerungsfunktion: Benachrichtigung zu deiner Lieblingssendung
• Offline schauen fast aller Videos
• Zugriff auf deinen persönlichen Mein ZDF-Bereich von mehreren Devices
• Wiedergabe aller Inhalte auf deinem TV über Chromecast oder AirPlay

LIVE-TV MIT ZUSATZFUNKTIONEN
Du bist großer Wintersportfan, wirst während des nächsten wichtigen Biathlon-Rennens aber gerade im Zug sitzen? Dank der ZDFmediathek kannst du den Kampf um die Podestplätze dennoch live verfolgen und verpasst keinen Fehlschuss und kein Überholmanöver. Rund um die Uhr sind die Livestreams des ZDF und seiner Partnersender direkt in der Mediathek-App verfügbar. Alles, was du dafür benötigst: Internetzugang, dein iPhone oder iPad und eventuell Kopfhörer.

ON-DEAMND-VIDEOS: FERNSEHEN, WANN DU MÖCHTEST
Lieblingssendung verpasst? Über die iOS-App hast du Zugriff auf die komplette ZDFmediathek und kannst das Anschauen dann nachholen, wenn es dir zeitlich passt. Mindestens für eine Woche nach Ausstrahlung sind die Filme oder Serien online verfügbar – viele Formate sogar noch länger. Du hast die Auswahl aus bis zu 30.000 On-Demand-Videos. In der Kategorie „Letzte Chance“ erhältst du einen Überblick über die Sendungen, die in Kürze offline gehen. Apropos offline: Falls du einmal längere Zeit keinen Zugriff aufs WLAN oder keine mobile Datenverbindung haben wirst, kannst du dich vorab mit deinen Favoriten eindecken. Bei fast allen Filmen und TV-Serien erlauben es die Nutzungsrechte nämlich, diese in der App offline anzuschauen.

INTERAKTIVES FERNSEHEN DANK SECOND SCREEN
Bei ausgewählten Sendungen – etwa bei vielen Sportübertragungen – liefert dir der ZDF Second Screen als Bestandteil der App nützliche Zusatzinformationen. So kannst du bei Live-Fußballspielen zwischen mehreren Kameraperspektiven wechseln oder auf Wiederholungen bestimmter Spielszenen sowie auf Statistiken zugreifen.

MERKLISTE & CO.: DEINE PERSÖNLICHE MEDIATHEK
Es gibt TV-Sendungen, von denen du keine Folge verpassen möchtest? Merke dir diese Formate via App, damit dir keine Neuigkeit mehr entgeht! Du kannst dich dann per Push-Benachrichtigung auch an neue Folgen deiner Lieblingssendung erinnern lassen. Falls du nicht sofort dazu kommst: Auf deine persönliche Merkliste setzt du einfach alle Videos, die du später anschauen möchtest. Als registrierter Nutzer kannst du auf diese persönlichen Daten übrigens von jedem Gerät aus zugreifen, auf dem du die App der ZDFmediathek installiert hast.

Что нового

Версия 5.20.1

Wir haben Fehler behoben. Außerdem: Fit für die Fußball-EM – mit Livestreams, Zusammenfassungen aller Spiele und Tore und Spielplan die Europameisterschaft genießen.

Оценки и отзывы

4,8 из 5
Оценок: 252

Оценок: 252

Davlatali ,

ZDF bester Moderator Jochen Breyer

Warum kann man nicht mit ZDF Mediathek in Tadschikistan live anschauen? Ich verpasse schöne Sendungen wie, das aktuelle Sportstudio, Markus Lanz, Schöne Filme, Terra X, Doku, heute Nachrichten und heute Show. Ich mag das nicht. Da muss man extra nach Deutschland!!!!

HaniJG8 ,

Ein ordentliches App

Das ist ein Super-App. Es wurde gut durchdacht und professionell hergestellt. Es ist sehr benutzerfreundlich. Danke dafür.

NorbertInSiberia ,

Wann merkt sich die App endlich die letzte Position

Wieso wird in allen Umgestaltung immer vergessen, dass ein Nutzer in der Hälfte einer Sendung abgelenkt werden kann oder vielleicht auch nur aus Versehen irgendetwas Falsches anklickt.

Auf YouTube kann man ein Video neu aufrufen und setzt da fort, wo man zuletzt war. Warum geht dies nicht in der Mediathek?! Die letzte Position zu finden ist absolut nervig und in dieser Mediathek auch noch langsam und hakelig.

Und warum gibt es keine Funktion "zuletzt gesehen". Immer muss man sich neu durch die Suche hangeln.

Конфиденциальность приложения

Разработчик ZDF указал, что в соответствии с политикой конфиденциальности приложения данные могут обрабатываться так, как описано ниже. Подробные сведения доступны в политике конфиденциальности разработчика.

Связанные с пользова­телем данные

Может вестись сбор следующих данных, которые связаны с личностью пользователя:

  • Контактные данные
  • Идентифика­торы
  • Данные об использова­нии

Не связанные с пользова­телем данные

Может вестись сбор следующих данных, которые не связаны с личностью пользователя:

  • История поиска
  • Идентифика­торы

Конфиденциальные данные могут использоваться по-разному в зависимости от вашего возраста, задействованных функций или других факторов. Подробнее

Другие приложения этого разработчика

Вам может понравиться

ARD Mediathek
Развлечения
ARD Audiothek
Развлечения
KiKA-Player: Videos für Kinder
Развлечения
MagentaTV: TV & Streaming
Развлечения
TV SPIELFILM - TV Programm
Развлечения
MagentaTV - 1. Generation
Развлечения