ABL Configuration 4+

ABL GmbH

    • Gratis

Skärmavbilder

Beskrivning

Mit der ABL Configuration App können Elektrofachkräfte schnell und einfach die ABL Wallbox eM4 installieren und konfigurieren.

Einfache Installation
Mit der ABL Configuration App können Elektrofachkräfte in nur wenigen Schritten Wallboxen eM4 installieren und konfigurieren, entweder als Standalone Variante oder Teil einer Gruppeninstallation aus Wallbox eM4 Controller und Extender Varianten. Die App ermöglicht die Konfiguration verschiedener Netzwerktopologien mit WLAN, Ethernet oder LTE, je nach den spezifischen Anforderungen am Installationsort.

Technische Konfiguration
Mit dieser App können technische Konfigurationen gemäß allen elektrischen Spezifikationen durchgeführt werden. Dazu zählen die Einstellung der korrekten Ausgangsleistung und der Ladeeinstellungen, um den reibungslosen Betrieb der Ladestation zu garantieren.

Lastmanagement
ABL Configuration umfasst auch Funktionen für statisches und dynamisches Lastmanagement, mit denen die Stromausnutzung der Ladeinfrastruktur optimiert werden kann. Mit dem statischen Lastmanagement kann die maximale Leistungsabgabe für die Ladestation festgelegt und so sichergestellt werden, dass die verfügbare Stromversorgung nicht überschritten wird. Mit dem dynamischen Lastmanagement hingegen kann die Ladestation die Leistungsabgabe automatisch an den Stromverbrauch im Gebäude anpassen, um die Nutzung des verfügbaren Stroms zu optimieren. Dadurch wird sichergestellt, dass auch größere Ladeinfrastrukturen Fahrzeuge effizient aufladen, ohne Störungen im Stromnetz zu verursachen.

Herstellen einer Verbindung zu einem Lade-Backend
Mit der ABL Configuration App können Elektrofachkräfte eine Verbindung zu einem Lade-Backend herstellen, das Anwender*innen den Zugriff auf zusätzliche Funktionen wie Abrechnung, Fernverwaltung und mehr ermöglicht. So kann die Wallbox eM4 mit anderen Systemen und Diensten integriert und ein nahtloses und integriertes Ladeerlebnis gewährleistet werden.

Verwaltung von Ladevorgängen
Mit der App können Elektrofachkräfte Ladevorgänge starten, stoppen und überwachen sowie den Status der Ladeinfrastruktur einsehen. Außerdem können RFID-Nutzer*innen zur Authentifizierung verwaltet und so sichergestellt werden, dass nur autorisierte Nutzer*innen Zugang zur Ladestation haben. Darüber hinaus kann mit der App das Ladekabel permanent in der Wallbox verriegelt werden.

Diagnose
ABL Configuration enthält Tools zur Fehlerdiagnose, mit denen Elektrofachkräfte auftretende Probleme an der Ladestation schnell erkennen und beheben können. So wird der reibungslose Betrieb der Ladestationen aufrechterhalten und Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert.

OTA-Software-Aktualisierungen
Mit OTA-Software-Updates der App stellen Sie sicher, dass Ladestationen immer auf dem neuesten Stand sind und über die neusten Funktionen und Verbesserungen verfügen.

Nyheter

Version 1.64.2010

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Appintegritet

Utvecklaren ABL GmbH har angett att appens integritetsrutiner kan inkludera hantering av data enligt beskrivningen nedan. Det finns mer information i utvecklarens integritetspolicy.

Data som inte kopplas till dig

Följande data kan samlas in men den kopplas inte till din identitet:

  • Plats
  • Identifierare
  • Användnings­data
  • Diagnostik

Sekretessriktlinjer kan variera, till exempel utifrån de funktioner du använder eller din ålder. Läs mer

Du kanske också gillar

reev
Verktyg
KACO NX Setup
Verktyg
ESY Control
Verktyg
TerraConfig(legacy)
Verktyg
eConfig
Verktyg
BEGA Tool
Verktyg