DIVERA 24/7 Verfügbarkeit 4+

DIVERA GmbH

Designad för iPad

    • Gratis

Skärmavbilder

Beskrivning

Die neue Version der Alarm-App ist zusammen mit dem Pager der tägliche Begleiter für alle Einsatzkräfte und Rufbereitschaften. BOS und Unternehmen führen mit DIVERA 24/7 schnell und gezielt Alarmierungen durch. Die alarmierten Personen erhalten den Einsatz über verschlüsselte Verbindungen und geben über App und Pager sofort eine Rückmeldung, ob sie am Einsatz teilnehmen können.

DIVERA 24/7 wird von allen bekannten Blaulicht-Organisationen genutzt, z.B. Freiwilliger Feuerwehr, Berufsfeuerwehr, Werkfeuerwehr, Hilfsorganisationen, Technisches Hilfswerk (THW), Polizei, DLRG, Behörden, Unternehmen, Sicherheits- und Schulsanitätsdiensten.

Das sind die Kernfunktionen der kostenlosen Alarm-App:

+ Gezielte Handyalarmierung per Push-Benachrichtigung mit direkter Einsatz-Rückmeldung und Angabe der zeitlichen Verfügbarkeit
+ Laute Alarmierung im Lautlos-Modus, eigene Alarm-Töne & Vorlesen der Nachricht
+ Schnelle Einsatz-Rückmeldung über den Lockscreen
+ Statusgeber zur direkten Eingabe der eigenen Verfügbarkeit
+ Geofence-Funktion zur automatischen Erkennung der Einsatzbereitschaft bei Betreten und Verlassen regelmäßiger Aufenthaltsorte
+ Vorausplanung der Einsatzbereitschaft mit persönlichem Kalender zur zukunftsgerichteten Personaleinsatzplanung
+ Warnung bei Personalmangel/Unterschreitung der Sollstärke per Push-Nachricht
+ Konfigurierbare Alarmmonitor-Ansichten zur Darstellung der Personalverfügbarkeit
+ Anzeige der (FMS-)Status von Einsatzfahrzeugen
+ Interne Kommunikation via Mitteilungen, Umfragen und Terminen mit direkter Rückmeldung/Teilnahme-Bestätigung
+ Parallele Nutzung mehrerer Einheiten bei Doppelmitgliedschaft mit einem einzigen Login

DIVERA 24/7 ist das Alarmierungs- und Verfügbarkeitssystem für Feuerwehr, THW, Hilfs- und Rettungsorganisationen, Krankenhäuser und andere Rufbereitschaften.

Alarmierungen werden in der Regel direkt durch das Einsatzleitsystem oder über die automatische Auswertung von POCSAG, E-Mail, FAX, SMS oder seriellen Daten ausgelöst. Einsätze können zudem manuell über die App oder das Browserinterface ausgelöst werden.

Alle Einsatzkräfte werden sofort per Handy über den Einsatz benachrichtigt und können der Depesche die relevanten Infos wie Einsatzstichwort, Priorität, Einsatzort und alarmierte Einsatzmittel entnehmen. In der App kann schon im Lockscreen eine Rückmeldung gegeben werden. Die Antwortmöglichkeiten können im Vorfeld frei konfiguriert werden, z.B. "ich komme" und "ich komme nicht". Möglich sind auch konkretere Status wie "bereit in 5 Minuten" und "bereit in 30 Minuten".

Alarmierungen und Rückmeldungen können ebenso über SMS, Sprachanruf, E-Mail und die Piepser e*BOS, e*Cityruf, 2wayS by e*Message, TETRA-Meldeempfänger und UNITRONIC ERIC®-Pager erfolgen.

DIVERA247 ermittelt anhand der Rückmeldungen kontinuierlich die Einsatzbereitschaft der Einheit. Mit dem Wissen der Personalverfügbarkeit sind Einsatzleiter in der Lage, Alarmierungen und Einsätze effektiv zu planen.

DIVERA 24/7 gibt den Rettern im Alarmmonitor einen schnellen Überblick, in welchem Zeitfenster das Personal zur Verfügung steht und welche Qualifikationen und Funktionen zur Verfügung stehen. Mit der Vorausplanung wird die Verfügbarkeit sogar schon im Vorfeld geplant. Dies hilft, die Einsatzbereitschaft sicherzustellen und Personalengpässen aktiv vorzubeugen.

In der App werden ebenso die FMS-Status der Einsatzfahrzeuge angezeigt – eine Übertragung ist über REST-Schnittstelle und Programme wie BosMon, FMS32 und TETRAcontrol möglich.

Die Community-Version DIVERA 24/7 FREE ist für BOS und Schulsanitätsdienste bei einer Mannschaftsstärke von bis zu 50 Personen inkl. Nutzung der App kostenlos.

Die administrativen Verwaltungs-Funktionen sind zur Zeit der Browser-Version vorbehalten, werden aber nach und nach auch in der App ergänzt.

Folge uns bei Facebook: https://www.facebook.com/divera247
Datenschutzerklärung: https://www.divera247.com/datenschutz.html
Nutzungsbedingungen: https://www.divera247.com/bedingungen.html

Nyheter

Version 2.20.0

Neue Funktionen
• Die Rückmeldungs-Ansicht von Alarmierungen, Umfragen und Terminen wurde rundum erneuert und für die PRO-Version optimiert. Sie enthält jetzt u.A. eine Suchfunktion, Kompaktansichten für alle Einheiten, Rückmeldungen lassen sich Ein- und Ausklappen und vieles mehr! Wir sind sicher, ihr werdet sie lieben.
• Auch die Empfänger-Ansicht wurde komplett überarbeitet und neu gestaltet. Sie kombiniert die bisherige getrennte Ansicht mit Gelesen/Ungelesen und wurde auch hier für die PRO-Version getuned.
• Formular-Anhänge werden jetzt vollumfänglich unterstützt: zur Ansicht und zum Upload!

Verbesserungen
• Es wurden Anpassungen für Endgeräte auf iOS 18 durchgeführt. iOS 12 kann ab sofort nicht mehr unterstützt werden, es ist also iOS 13 oder neuer erforderlich.
• Bei der Adressauswahl kann jetzt ein Standort durch langes Tippen auf die Karte gesetzt werden.

Fehlerbehebungen
• Bei einer zentralen Alarmierung (PRO-Version), werden Fahrzeuge anderer Einheiten nun auch angezeigt, wenn keine eigenen Fahrzeuge alarmiert sind.
• Es wurde ein App-Absturz unter iOS 18 behoben, der verursacht wurde, wenn die Vorschau eines Dateianhangs geöffnet war, während man die App kurzzeitig geschlossen und anschließend neu geöffnet hat.
• Die Ansicht der Fahrzeugstatus war in neueren iOS Versionen verrutscht, sodass Fahrzeuge teilweise von der oberen Tab-Navigation verdeckt werden konnten.
• Die Option "Einsatz auch für nicht benachrichtigte Empfänger sichtbar machen" greift jetzt korrekt und wird beim Speichern von Alarmierungen nicht mehr zurückgesetzt.
• Die Fahrzeugs-Positionsübertragung ist nun lückenloser und bricht nicht mehr nach 24h ab, wenn eine dauerhafte Übertragung aktiviert wird. Die Übertragung wird natürlich weiterhin sichtbar angezeigt, auch wenn die App im Hintergrund ist.
• Die Animation beim Wechseln von Tabs unter iOS 18 wird nun korrekt dargestellt. Es kommt jetzt zu keinem Flackern mehr.
• Die "Adresse"-Zeile wird bei Mitteilungen nicht mehr abgeschnitten, wenn die Adresse über mehrere Zeilen geht.
• Bei Monitoren vom Typ "Zahlen" oder "Namen" konnte es dazu kommen, dass diese plötzlich eine Höhe von "0" erhielten und somit nicht mehr sichtbar waren. Auch wir waren überrascht von dem Verhalten!
• Beim Öffnen von Formularen ohne Felder (bspw. nur Anhangsoption), konnte es zu einem Absturz kommen.
• Das Enddatum beim Statusplaner kann nur noch maximal 30 Tage vom Startdatum in die Zukunft gesetzt werden.

Danke für das Feedback unserer Beta-Nutzer, die zu dem aktuellen Release beigetragen haben!

Appintegritet

Utvecklaren DIVERA GmbH har angett att appens integritetsrutiner kan inkludera hantering av data enligt beskrivningen nedan. Det finns mer information i utvecklarens integritetspolicy.

Data samlas inte in

Utvecklaren samlar inte in några data från den här appen.

Sekretessriktlinjer kan variera, till exempel utifrån de funktioner du använder eller din ålder. Läs mer

Du kanske också gillar

aPager Pro
Verktyg
GroupAlarm
Verktyg
nora - Notruf-App
Verktyg
EinsatzApp
Verktyg
Feuerwehr Wasserförderung
Verktyg
GSA
Verktyg