BALU‪+‬ 12+

Universitatsklinikum Aachen AoR

Navrhnuté pre iPad

    • Bezplatné

Snímky obrazovky

Popis

Du möchtest für deine nächste Blutspende einen Termin vereinbaren, um lange Wartezeiten zu vermeiden? Dann frag BALU+. Die KOSTENLOSE Blutspende-App der Uniklinik RWTH Aachen für Aachen und lokale Umgebung bietet dir eine Übersicht über alle Standorte und die jeweiligen Spendenzeiten. Klick einfach deinen Wunschtermin an und entscheide, ob du per Kalendereintrag und/oder via Mail an den Termin erinnert werden möchtest. Ein toller Service, der wie gerufen kommt, wenn man über wenig Freizeit verfügt, aber gerne etwas Gutes tun will.

BALU+ ist natürlich clever und berücksichtigt die Pausen, die zwischen den Blutspenden eingehalten werden müssen – bei Frauen sind es drei Monate, bei Männern zwei Monate. Die Funktion geht allerdings nur dann, wenn du registriert bist und dein Geschlecht angegeben hast. Setzt du dein Häkchen an der richtigen Stelle, wirst du auch benachrichtigt, sobald du wieder spenden darfst. BALU+ kann aber noch mehr!

Alle Funktionen von BALU+ auf einen Blick:

- Terminvereinbarung: Das ist DIE Funktion von BALU+. Einfach registrieren, Termin buchen und fertig. Lange Wartezeiten bei der Blutspende sind damit Geschichte.

- Einrichtung eines eigenen Kontos: Um einen Termin buchen zu können, musst du dich anmelden. Bei der Registrierung gibst du deinen Namen, dein Geschlecht und eine E-Mail-Adresse an. So kann BALU+ nachvollziehen, wann du wieder spenden darfst.

- Spendencheck: BALU+ fragt dich zum Beispiel, wie alt du bist, wie viel du wiegst, ob du männlich oder weiblich bist, wann du das letzte Mal Blut gespendet hast oder ob du dich krank fühlst. Deine Antworten auf diese und einige weitere Fragen geben einen ersten Hinweis darauf, ob du spendentauglich bist. Entscheiden muss das im Endeffekt aber natürlich der Blutspendearzt. Alle Angaben hierzu werden nur auf deinem Smartphone gespeichert.

- Spendencheck für eine Freundin/einen Freund: Dein Freund/deine Freundin überlegt, ob er/sie es auch mal probieren sollte? Dann kann ein erster Check Auskunft geben, den Besuch beim Spendearzt ersetzt der Check aber nicht.

- Erinnerung: Nach der Spende ist vor der Spende. BALU+ meldet sich bei dir, wenn du wieder spenden darfst.

- Blutspendepegel: Der Blutspendepegel zeigt an, wie viele Menschen im jeweiligen Monat bereits gespendet haben und wie viel Liter damit zusammengekommen sind. So sieht man schnell, wie dringend der Bedarf ist.

- FAQs: BALU+ gibt dir Antworten auf all deine Fragen, die du zum Ablauf der Blutspende hast: Wie lange dauert die Blutspende, was sollte man vorher beachten etc.

- Wissenswertes: BALU+ verrät dir alles, was du immer schon mal über unseren roten Lebenssaft wissen wolltest.

Novinky

Verzia 1.11

In diesem Update beheben wir einen Fehler mit dem Kalender.

Ochrana súkromia v apkách

Universitatsklinikum Aachen AoR uvádza, že zásady ochrany súkromia v aplikácii môžu zahŕňať narábanie s údajmi spôsobom popísaným nižšie.Viac sa dozviete v pravidlách ochrany súkromia vývojára.

Údaje, ktoré sú s vami prepojené

Môžu sa zhromažďovať nasledujúce údaje, ktoré sú prepojené s vašou identitou:

  • Zdravie a kondícia
  • Kontaktné informácie
  • Identifikátory

Postupy ochrany osobných údajov sa môžu líšiť, napríklad v závislosti od používaných funkcií alebo vášho veku. Ďalšie informácie

Mohlo by sa vám páčiť

Selection Fitness
Zdravie a fitnes
WOF
Zdravie a fitnes
spenduru – Plasmaspende App
Medicína
ncrechner
Medicína
BKK EUREGIO
Zdravie a fitnes
AMBOSS Kreuzen für Mediziner
Medicína