Kirchenland MV 4+

Kersten Jens Uwe Koepcke

Designed for iPad

    • Free

Screenshots

Description

Kirchenland MV App

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es eine Vielzahl an Kirchen und Kapellen.

Mit dieser App können Sie sich mehr als tausend dieser meist großartigen Bauwerke vor dem Besuch anschauen. Die Kartendarstellung zeigt die Bauwerke in ihrer Umgebung.

Mit Hilfe der integrierten Schnittstelle zu einer bei Ihnen installierten Navigationssoftware finden Sie leicht auch den Weg zu den Kirchen und Kapellen.


Listendarstellung mit Suchfunktion
Die Bauwerke werden in einer Liste mit einem Mini-Bild gezeigt. In das Suchfeld kann ein Ort eingeben werden.

Suchfunktion nach Orten
Mit der Suchfunktion wird die Anzahl der Ortsnamen eingeschränkt.

Kartendarstellung der Auswahl

Die in der Suchfunktion ausgewählten Bauwerke zeigt die Kartendarstellung als Pin. Ein Pin kann ausgewählt werden. Der Bildlauf im unteren Bereich zeigt die ausgewählten Bauwerke als Übersicht. Die Umkreissuche erreicht der Anwender über die oben links angeordneten Buttons. Die rechten Buttons schalten die automatische Anzeige des nächstgelegenen Bauwerkes zum eigenen Standort und die automatische Aktualisierung des Kartenausschnittes ein.

Umkreissuche

Die Umkreissuche zeigt die Bauwerke in der Umgebung des aktuellen Standortes.

Durch die Aktivierung des Pins (rechts oben) wird automatisch das nächstgelegene Bauwerk zum aktuellen Standort ausgewählt.

Informationen zu einem Bauwerk

Durch die Auswahl eines Bauwerkes in der Listen- oder Kartendarstellung gelangt der Anwender zu den Details des ausgewählten Bauwerks. Der untere Bereich symbolisiert die zu einem Bauwerk vorhandenen Informationen. Grundrisse sind nicht zu allen Bauwerken vorhanden. Das Symbol "Besuche" am rechten Rand zeigt zusätzlich die Anzahl der vom Anwender selbst dokumentierten Besuche an.

Im oberen Teil kann durch die Miniaturen der Bilder gescrollt werden. Durch einen Fingertipp kann der Anwender diese Darstellung vergrößern.

Geo-Informationen zu einem Bauwerk

Die Geographischen Daten enthalten die GPS-Position und die Adresse zur Navigation. Wird eine Navigationssoftware gefunden, kann diese gestartet werden. Unterstützt wird die Apple eigene Maps-Anwendung, sowie das optional zu installierende Navigon.

Bilder

In der Bilderdarstellung navigiert der Anwender mit den für das iPhone typischen Gesten - Schieben, Vergrößern und Wechseln. Bilder, die bei eigenen Besuchen fotografiert worden sind, sind ebenfalls in der Darstellung vorhanden.

Eigene Bilder speichern

Selbst erstellte Aufnahmen können als eMail versendet und in sozialen Medien geteilt werden.

Grundriss

Grundrisse sind zu einem Großteil der Bauwerke vorhanden. Mit den iPhone typischen Gesten kann die Ansicht vergrößert und verschoben werden.

Kartendarstellung

Die Kartendarstellung zeigt das ausgewählte Bauwerk. Die iPhone typischen Kartendarstellungen können ausgewählt werden.

Besuche

Der Anwender kann jeden Besuch in den Kirchen dokumentieren. Aufgenommene Bilder sind auch in der Bilderdarstellung mit der Besuchszeit sichtbar und können einzeln oder gemeinsam als eMail versendet oder in sozialen Medien geteilt werden.

What’s New

Version 1.2

Aktualisierung der Informationsseite

App Privacy

The developer, Kersten Jens Uwe Koepcke, indicated that the app’s privacy practices may include handling of data as described below. For more information, see the developer’s privacy policy.

Data Not Collected

The developer does not collect any data from this app.

Privacy practices may vary based on, for example, the features you use or your age. Learn More

You Might Also Like

Christusgemeinde EFG-Eisenach
Lifestyle
RevierBuch
Lifestyle
echtzeit Impulse
Lifestyle
LEMMO
Lifestyle
hamm:
Lifestyle
CUBEVISION 2+ APP
Lifestyle