iCab Mobile (Web Browser)

Dienst­programme

2,99 € · In-App-Käufe · Entwickelt für iPad

iCab Mobile ist ein Web-Browser für iOS. iCab Mobile ist in nahezu allen Bereichen den eigenen Bedürfnissen anpassbar und lässt sich so zu ihrem sehr persönlichen Browser machen. PRIVATSPHÄRE: Im Privatemodus werden keine privaten Daten dauerhaft gespeichert. Spezielle private Tabs erhöhen die Privatsphäre noch weiter, mit nur kleinen Komforteinbußen. PROFILE/NUTZERKONTEN: Es lassen sich beliebig viele Profile/Nutzerkonten anlegen, jedes Profile hat dabei eigene Einstellungen, Lesezeichen, usw. Profile eigenen sich z.B. für ein iPad, welches von der ganzen Familie genutzt wird, aber auch für Nutzer, die berufliche und privates Surfen trennen wollen. TABS, FENSTER: iCab Mobile kann beliebige viele Webseiten gleichzeitig in Tabs öffnen. Tabs können in Gruppen gesichert und verwaltet werden, um diese später einfach wieder gemeinsam laden zu können. Tabs lassen vor versehentlichem schließen oder überschreiben schützen. Auf dem iPad können mehrere App-Instanzen als Fenster (Stage-Manager, Split-View) geöffnet werden, ab iOS 17 sogar mit mehreren Profilen gleichzeitig. FILTER: Über Filter lassen sich Werbung, Tracker etc blockieren. Dabei lassen sich populäre Filterlisten direkt verwenden (Easylist, AdBlock Plus, uBlock & kompatible), aber auch eigene definieren. BENUTZEROBERFLÄCHE: Die Benutzeroberfläche ist frei konfigurierbar. Aktions-, Kontext- und Textauswahl-Menüs, Toolbars sowie Gesten können den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. BARRIEREFREI: Die Benutzeroberfläche ist barrierefrei und passt sich der Systemschriftgröße an und ist kompatible zu VoiceOver. LESEZEICHEN: Lesezeichen können in Ordnern organisiert werden. "Intelligente Order" erstellen spezielle Sammlungen anhand von selbstdefinierten Regeln (z.B. die neusten Lesezeichen der letzen 2 Wochen). Farbige Etiketten erlauben weitere Kategorisierungen. DOWNLOADS: Laden Sie beliebige Dateien herunter und verwalten die Dateien im Download-Manager, inklusive Entpacken/Erzeugen von ZIP-Archiven, Export/Import usw. SUCHEN: Die App bietet eine große Liste an Suchmaschinen (selbst erweiterbar), über die man direkt im Web suchen kann. Auch die Suche auf der aktuellen Seite ist möglich. WEBSEITEN: Es lässt sich festlegen, was Webseiten tun dürfen und was nicht. Markieren Sie wichtige Inhalte mit einem Textmarker, blenden unerwünschte Elemente aus, lassen Sie Buttons automatisch anklicken (z.B. bei Cookie-Hinweisen). Kontrollieren Sie Berechtigungen für Kamera-, Mikrofon- und Sensoren-Nutzung. Pro-Nutzer können sogar JavaScript und CSS-Code in Webseiten einschleusen, um diese den eigenen Wünschen anzupassen. EXPORT/IMPORT: Alle Daten lassen sich exportieren/importieren (für Backups anzulegen, Datenabgleich mit anderen Geräten/Apps) WIDGETS: Widgets erlauben die App-Steuerung und das Öffnen von Lesezeichen direkt vom Homescreen. Auch können Webseiten direkt dort angezeigt werden. APPLE WATCH: Öffnen Sie Webseiten direkt auf der Apple-Watch (wenn auch eingeschränkt). Steuern Sie iCab Mobile auf dem iPhone von der Watch aus fern. WEITERE FEATURES: - Schnell-Starter - Konfigurierbare Browser-ID (UserAgent) - Volle Unterstützung für Internationale Domain-Namen (Umlaut-Domains) - Einfacher eingebauter RSS-Reader - Kiosk Modus - eine eingeschränktere Variante des Vollbildmodus für Kiosk-Systeme. Die App beinhaltet einen Store, in dem man per InApp-Kauf uns eine Art Trinkgeld zukommen lassen kann um die Weiterentwicklung der App zusätzlich zu unterstützen. Die Entwicklung der App kostet eine Menge Zeit und ist viel Arbeit, was der geringe Kaufpreis nicht abdecken kann. Einahmequellen der großen populären Browser, wie z.B. Werbung, Deals mit Suchmaschinen, Tracking usw. sind für iCab Mobile keine Option. Die Trinkgelder sind vollkommen freiwillig und man wird keine wichtigen Features missen, wenn man kein Trinkgeld gibt. Nutzer die ein Trinkgeld geben, erhalten als Dank aber die Möglichkeit, das App-Icon zu ändern.

  • 4,0
    von 5
    17 Bewertungen

- Unter iOS 26.1 gibt es eine neue Option in den User-Interface-Einstellungen umd den Hintergrund von Popup-Menüs/Fenstern undurchsichtig zu machen. iOS 26.1 macht nun generell Popup-Fenster durchsichtiger was unter ungüstigen Situationen zu lesbarkeitsproblemen führen kann. Der neue Schalter kanbn hier Abhilfe schaffen. - Es gibt eine neue Option bei der Konfigurtion von neu angelegten Nutzer-Profiles durch den Admin. Der Admin kann in den User-Inferface-Einstellungen festlegen, ob dieses Profile im sich direkt im Vollbild-Modus befinden soll (um z.B. Profile zu erstellen, die ausschliesslich Vollbild genutzt werden sollen). - Auf iPhones mit Touch ID kann nun im Vollbild-Modus auch die Statusleiste ausgeblendet werden (Auf Face ID-Geräten bleibt die Statusleiste im Bereich der "Notch" bzw. "Dynamic Island" immer erhalten). - Verbesserte URL-Umschreiben-Regeln und verbessertes Modul für den Yootube-Embedded-Player. Der Embedded-Player sollte nun zuverlässiger funktionieren. - Aufgrund eines Bugs in der Mac-Version von Safari konnte Safari die Leszeichen von icab nicht mehr importieren. Die neue Version von iCab Mobile sorgt beim Lesezeichen-Export dafür, dass die Mac-Version von Safari die Lesezeichen wieder akzeptiert - Bugfix: Die Gesten zum Beended das Kioks.Modus funktionierten nicht mehr, wenn die App im Kiosk-Modus in den Hintergrund geschickt udn wieder aktiviert wurde. - Bugfix: Beim Klonen von Nutzer-Profilen wurden die konfigurierten Suchmaschinen nicht übernommen - Bugfix: Der Download/das Speichern von Bildern von Seiten mit ungültigem (aber explizit akzeptiertem) Zertifikat funktionierte nicht - Bugfix: Im Tabs-Fenster funktionierte das Löschen von geteilten Tabs nicht - Bugfix: Beim Speichern von Bildern über das Kontextmenü wurde u.U. das falsche Bild gespeichert, falls mehrere Bilder auf der entsprechenden Position übereinander gestapelt waren

Das Entwicklungsteam, Alexander Clauss, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutz­richtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklungsteams .

  • Keine Daten erfasst

    Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

    Die Datenschutzpraktiken variieren beispielsweise abhängig von den verwendeten Funktionen und von deinem Alter. Weitere Infos

    Der Entwickler hat angegeben, dass diese App folgende Bedienungshilfen unterstützt. Weitere Infos

    • Unterstützte Funktionen

      • VoiceOver

      • Größerer Text

      • Dunkle Benutzeroberfläche

      • Ausreichender Kontrast

    • Größe
      • 46,1 MB
    • Kategorie
      • Dienst­programme
    • Kompatibilität
      Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
      • iPhone
        Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
      • iPad
        Erfordert iPadOS 15.0 oder neuer.
      • iPod touch
        Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
      • Mac
        Erfordert macOS 12.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
      • Apple Vision
        Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
      • Apple Watch
        Erfordert watchOS 9.0 oder neuer.
    • Sprachen
      Deutsch und 4 weitere
      • Deutsch, Dänisch, Englisch, Italienisch, Spanisch
    • Altersfreigabe
      16+
    • In-App-Käufe
      Ja
      • Upgrade plus großem Trinkgeld 2,99 €
      • Upgrade 0,99 €
      • Upgrade plus extra-großem Trinkgeld 6,99 €
      • Upgrade plus Trinkgeld 1,99 €
      • Großes weiteres Trinkgeld 5,99 €
      • Mittleres Trinkgeld 2,99 €
      • Mittleres weiteres Trinkgeld 2,99 €
      • Kleines weiteres Trinkgeld 0,99 €
      • Großes Trinkgeld 5,99 €
      • Kleines Trinkgeld 0,99 €
    • Anbieter
      Alexander Clauss
      • Alexander Clauss hat sich als Händler für diese App ausgewiesen und bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Dienstleistung dem Recht der Europäischen Union entspricht.
      • Adresse
        Reuterallee 39
        64297 Darmstadt
        Deutschland
      • Telefonnummer
        +49 6151597109
      • E-Mail
        support@icab.de
    • Copyright
      • © 2025