Studyo Mathe: spielen + lernen 4+

9 Spiele für 7 bis 14 jährige

Studyo Systems LTD

Entwickelt für iPad

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Unsere 9 Spiele
1 - Rennspiel : Verbessern Sie Ihr Kopfrechnen, indem Sie gegen unsere KI antreten.
2 - Operations-Spiel: Übe die 4 vertikalen Operationen (Multiplikation, Addition, Subtraktion, Division).
3 - Linienspiel : Visualisieren Sie Zahlen, Dezimalzahlen, Brüche, Additionen und Subtraktionen auf einer Zahlenlinie.
4 - Gedächtnisspiel : Schlagen Sie die Uhr, um Zahlen in ihren verschiedenen Formen zuzuordnen 2 + 4 = 6 = 12/2 .
5 - Grafische Brüche : Visualisieren Sie Brüche mit unserem interaktiven Bruchgenerator.
6 - Algebraische Brüche : Üben Sie Primzahlzerlegung, Bruchvereinfachung und Bruchaddition mit einfachen Gesten.
7 - Geometriespiel: Visualisieren Sie Koordinaten, berechnen Sie Umfänge und Flächeninhalte.
8 - Gleichungsspiel : Entwickeln und üben Sie Strategien zum Lösen von Gleichungen. Lösungen für Gleichungen finden.
9 - Codierungsspiel : Verwenden Sie grundlegende Anweisungen, um einen Burger oder eine Pizza zu codieren, Essen mit einer Drohne auszuliefern oder schöne algorithmische Kunstwerke zu erzeugen (in Entwicklung).

Neuheiten

Version 1.04

Bug fixes

App-Datenschutz

Der Entwickler, Studyo Systems LTD, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Kontakt­informa­tionen
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

تعلم الكسور
Bildung
Math Guru
Bildung
Brüche vereinfachen – einfach
Bildung
حل مسائل الرياضيات - حساب
Bildung
Basic Fraction
Bildung
Fraction Puzzle AR
Bildung