
Wien Energie Tanke 2.0 4+
Wien Energie GmbH
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Wien Energie Tanke-App 2.0 - für die voll-e Kontrolle beim Laden Ihres E-Autos.
Wien Energie Tanke-App 2.0 – für die voll-e Kontrolle beim Laden Ihres E-Autos mit vielen Vorteilen und verbesserten Funktionen:
- Detaillierte Übersicht: Anzeige verfügbarer und besetzter Wien Energie- und Partner-Ladestationen. Und die Navi-Funktion bringt Sie am schnellsten Weg hin.
- Optimierte Filterfunktion: Ladestation suchen und filtern nach Steckertyp, Ladeleistung, Adresse, Betreiber, Verfügbarkeit und vieles mehr.
- Häufig benutzte Ladestationen als Favoriten setzen für schnelles Zugreifen.
Loggen Sie sich in der App ein und es gibt die voll-e Übersicht:
- Laden per App starten, bei allen Wien Energie-Ladestationen (Gruppe City).
- Push-Benachrichtigung zum Start und Ende des Tankens, bei Wien Energie-Ladestationen.
- Aktuellen Status des Ladevorgangs aufrufen und verfolgen.
- Praktische Übersicht zu Ladungen und Ihrem Ladetarif: Getätigte Ladevorgänge inklusive Kostenübersicht und vielen weiteren Details jederzeit ansehen und live verfolgen.
Neue App - neues Passwort:
Sie sind schon Wien Energie Tanke-Kund*in?
1. In die App einsteigen: "Anmelden" und "Zugangsdaten vergessen" auswählen.
2. Benutzername eingeben: Ihren Benutzername finden Sie auf Ihrer Wien Energie-Ladekarte oder Ihrer Rechnung. Sie besteht aus einer Buchstaben-Ziffern-Kombination und beginnt mit "AT-VIE".
3. E-Mail von Wien Energie öffnen: Sie können nun Ihr neues Passwort erstellen. Anmelden und lostanken!
Sie sind neu bei Tanke Wien Energie?
1. Für einen Wien Energie Tanke-Tarif auf tanke-wienenergie.at Ihrer Wahl entscheiden.
2. Bestellung abschließen. Danach schicken wir Ihnen die Wien Energie-Ladekarte per Post und Ihre App-Zugangsdaten per E-Mail zu.
3. Neue App downloaden und mit dem zugeschickten Passwort anmelden. Los geht´s! Natürlich können Sie nach dem ersten Login ein beliebiges Passwort wählen.
Sie haben Probleme beim Login? Fordern Sie Ihre Zugangsdaten unter tanke@wienenergie.at erneut an. Einfach Ihre E-Mail-Adresse und Ladekartennummer angeben. Wir helfen Ihnen rasch weiter.
Holen Sie sich die voll-e Kontrolle mit der neuen Wien Energie Tanke-App 2.0. Sie bringt sie lückenlos und noch verlässlicher durch Ihre Stadt – und an den Wien Energie-Ladestationen immer zu 100% Ökostrom. Dabei fahren Sie in unserem dichten E-Ladenetz: Mit über 2.000 Ladepunkten allein in Wien und 7.500 Ladestationen in ganz Österreich sorgen wir für flächendeckende, klimafreundliche E-Mobilität für unsere Energiezukunft.
Wer, wenn nicht wir, bringt Wien e-mobil auf den Weg.
Bewertungen und Rezensionen
Gut aber fragwürdig - bedingt empfehlenswert
Update - 26.07.2023 Es beginnt mit der Kleinigkeit von Ladestationen finden. Es gibt keine Suche, außer man akzeptiert Google-Dienste. Sobald die aktiviert sind lässt sich auch die Straße suchen. Weiter ist die App so programmiert, das sie trotz Darkmode komplett weiß ist. Nicht nur verbraucht es zuviel Energie (was ein Zufall bei Wien Energie) sondern stört es zusätzlich, dass die Statusleiste mit Empfang, Netztype, Batterie nicht mehr sichtbar ist. Hier gehört dringend Nachgebessert! Außerdem konnte ich keine Möglichkeit finden getrennte Abrechnungen einzurichten für Privat und Firma. Vielen Dank und ein Lob an den Developer-Response! Wenige an Anbieter beantworten jedes Feedback und sind bemüht den Unmut der Kunden aus der Welt zu schaffen.
Update - 09.08.2023
Das iPhone XS Max aber auch alle anderen iPhones welche im Dark Mode betrieben werden, haben die Uhrzeit, den Empfangsbalken, das WLAN Symbol und die Batterieanzeige in weißer Schrift, da der Hintergrund dunkel ist. Die Tanke 2.0 App ist aber oben bei der Notch bzw. bei der Dynamic Island komplett weiß. Daher verschwindet während der Nutzung selbst die Uhrzeit. Was manchmal recht blöd ist, sofern man gerade die Uhrzeit prüfen möchte wegen dem Tankzeitpunkt. ;)
Es liegt also an der nicht angepassten Dark Mode Unterstützung. Den Dark Mode gibt es seit iOS 13 aus dem Jahr 2019 - also nicht gerade erst seit gestern.
Entwickler-Antwort ,
Update - 09.08.2023
Vielen Dank für die lobenden Worte zum Developer-Response. Die Akzeptanz der Google Dienste ist leider aus datenschutzrechtlichen Gründen erforderlich. Bezüglich Darkmode sind wir bemüht eine Lösung mit den App-Entwicklern herbeizuführen. Das Verschwinden der Statuszeile können wir aktuell leider nicht nachvollziehen. Vielleicht liegt es an einer Einstellung direkt am Handy?
17.07.2023
Vielen Dank für das detaillierte Feedback. Zur Suche von Ladestationen kann der Straßenname und die Postleitzahl eingegeben werden. Danach können Sie auf die vorgeschlagenen Straßennamen tippen. Die gewünschten Ladepunkte können über die Standort-Details einer Ladestation als Favoriten angelegt werden. Gerne geben wir die Umsetzung der Darkmode-Funktion an unsere App-Entwickler weiter. Eine getrennte Abrechnung ist möglich. Die Voraussetzung dafür sind getrennte Verträge. Wenden Sie sich diesbezüglich gerne an:
https://www.wienenergie.at/kontakt/kontaktformular-privat/#kontakt:E-Mobilit%C3%A4t
Nicht vollständig
Nach der akuten App das erste mal in der Praxis getestet, babe was es soll.
Was immer noch fehlt, als E-Autofahrer bin ich mit dieser App immer noch an Österreich gebunden, laden im Ausland leider nicht möglich.
Sollte in der heutigen zeit doch kein Problem mehr sein.
Entwickler-Antwort ,
Hallo, vielen Dank für das Feedback. Wir arbeiten mit Hochdruck daran auch das Laden im Ausland zu ermöglichen. Aktuell gibt es hier leider noch rechtliche Hürden. Wir hoffen Ihnen bald gute Neuigkeiten berichten zu können.
Müll
Kann mich nicht einloggen weil es über die Email nicht funktioniert. Support antwortet seit 2 monaten nicht auf 3 verschiedene Mails
Edit: Nach einer erneuten Anmeldung habe ich die Mail bekommen, es scheint erstmal zu funktionieren… Erstmal…
Entwickler-Antwort ,
Wir hoffen, dass das Problem mit dem Login mittlerweile gelöst ist. Falls nicht, melden Sie sich bitte unter https://www.wienenergie.at/kontakt/kontaktformular-privat/#kontakt:E-Mobilit%C3%A4t Wir bemühen uns Ihr Anliegen rasch zu bearbeiten.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Wien Energie GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Kontaktinformationen
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Kennungen
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Wien Energie GmbH
- Größe
- 90,9 MB
- Kategorie
- Navigation
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 11.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Polnisch, Spanisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Wien Energie GmbH
- Preis
- Gratis