Libellen Id Europa 4+

Mullen & Pohland GbR

Conçu pour iPad

    • CHF 30.00

Captures d’écran

Description

Dies ist die völlig neue Sunbird Naturführer App zur Bestimmung aller 164 Libellen Europas basierend auf Klaas-Douwe B. Dijkstras, Asmus Schröters Buch "Libellen Europas" das gerade in der neuesten Auflage beim Schweizer Haupt Verlag erschienen ist.

Die App ist gespickt mit den hervorragenden Libellen Detail-Zeichnungen von Richard Lewington, der als der beste Insektenzeichner Europas gilt. Jede Art wird mit einer eigens für diese App angefertigten Tafel versehen.

Farbzeichnungen zeigen Männchen und Weibchen jeder Art, Jugendstadien, Varianten, Seitenansichten und Details besonderer Merkmale.

Alle Textinformationen zu den Arten finden sich jeweils unter den Artportraits. Die Verbreitungskarten wurden für diese neue Auflage alle angepasst und auf den neuesten Stand gebracht.

Die einfach zu bedienende manuelle Bestimmungsfunktion macht es auch für den Laien spielend einfach möglich eine Libelle bis zur Art zu bestimmen.

Einfach Farbe, Form und Größe und sonstige Kennzeichen angeben und man gelangt zur Auswahl, welche dann weiter mit der ausgeklügelten Vergleichs-Funktion zum Ergebnis führt.

Die App enthält:

- alle 164 europäischen Libellen Arten
- automatische Fotoerkennung
- 164 Bestimmungstafeln mit Kennzeichen
- manueller Bestimmungsschlüssel
- Beobachtungen speichern und exportieren
- ähnliche Arten anzeigen
- alle Länder Europas können einzeln gewählt werden um Arten anzuzeigen
-> einschließlich Westtürkei, Zypern, Marokko, Algerien, Tunesien sowie Azoren, Kanaren und Madeira.

Das macht diese App zur einzigen und besten App im deutschsprachigen Raum um zuverlässig Libellen zu bestimmen. Für Laien, Naturbegeisterte und Wissenschaftler gleichermaßen geeignet.

Pressestimmen zum Buch:

«Ohne große prophetische Gaben bemühen zu müssen, lässt sich sagen, dass dieses Buch für viele Jahrzehnte das Libellenwerk schlechthin sein wird.»
Usinger Anzeiger

«Kurzum: Der schon sehr gute «Dijkstra & Lewington» in seiner englisch sprachigen Ursprungsfassung ist durch die deutsche Übersetzung und Überarbeitung noch besser geworden.»
Libellennachrichten

«Ein umfassendes Bestimmungsbuch, das seinesgleichen sucht.»
Entomo Helvetica. Entomologische Zeitschrift der Schweiz


Nouveautés

Version 1.2

Wir haben eine automatische Fotoerkennung hinzugefügt! Jetzt einfach Foto machen und die App bestimmt die Libelle!
Einige Libellenarten ist der falsche Text zugeordnet worden, dies wurde gelöst.

Notes et avis

3,0 sur 5
2 notes

2 notes

Odonatologe ,

Gutes Buch - fehlerhafte App!

Leider sind viele Arttexte durcheinander geraten, d. h. der falsche Text bei der jeweiligen Art!

K8934 ,

Absolut gelungen

Diese App ist eine top Umsetzung des Nachschlagewerks. Die Einfachheit der Bestimmungsschlüssel überzeugt auch im Feld. Gratuliere den Entwicklern.

Confidentialité de l’app

Le développeur Mullen & Pohland GbR a indiqué que le traitement des données tel que décrit ci‑dessous pouvait figurer parmi les pratiques de l’app en matière de confidentialité. Pour en savoir plus, consultez la politique de confidentialité du développeur.

Données non collectées

Le développeur ne collecte aucune donnée avec cette app.

Les pratiques en matière de confidentialité peuvent varier, notamment en fonction des fonctionnalités que vous utilisez ou de votre âge. En savoir plus

Prend en charge

  • Partage familial

    Jusqu’à six membres de la famille peuvent utiliser cette app lorsque le partage familial est activé.

Du même développeur

Oiseaux de Suisse - Birdlife
Références
NABU Vogelwelt
Références
Insektenführer Pro Natura
Références
Vogelstimmen Id - Rufe,Gesänge
Références
Vogel Id Schweiz
Références
Alpenblumen Id Automatik
Références

Vous aimerez peut-être aussi

Orthoptera
Références
TagfalterMonitoringDeutschland
Éducation
Bodentier hoch 4
Références
Europas Schmetterlinge
Références
HerpetoMap App
Éducation
korina
Éducation