
SFK MindCare 12+
Hilfe bei Suchterkrankungen
Staedtische Gesundheitsdienste, Zurich
Entwickelt für iPhone
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
SFK MindCare schult die Selbstwahrnehmung bei einer Abhängigkeitserkrankung und zeigt Möglichkeiten zur Selbstregulierung auf.
Die App wurde von der Suchtfachklinik Zürich in Kollaboration mit der Berner Fachhochschule entwickelt und ist komplett kostenlos und werbefrei.
HILFE FÜR MENSCHEN MIT EINER ABHÄNGIGKEITSERKRANKUNG
- Tagebuch für Craving, Anspannung und persönliche Notizen
- Grafische Verlaufsansicht der Tagebucheinträge
- Achtsamkeits-, Meditations- und Entspannungsübungen (Audio und Texte)
- Tipps zur Kontrolle über Craving und Anspannung
- Hilfe zur Identifizierung der Gefühlslage
- Optionale Erinnerungen an Tagebucheinträge
- Für Patientinnen und Patienten der Suchtfachklinik Zürich: Notfallnummer
Aus therapeutischer Sicht verfolgt die App vornehmlich das Ziel, die Selbstwahrnehmung (Craving, Anspannungen, Emotionen) zu schulen und nützliche Strategien zur Selbstregulierung anzuwenden. Zahlreiche Tools und Funktionen unterstützen die Nutzerinnen und Nutzer im Umgang mit dem Substanzverlangen. Craving und Konsumdrang lassen sich ebenso erfassen wie die eigene Anspannung sowie spezifische Emotionen. Über Tagebucheinträge lassen sich Entwicklungen und Fortschritte im Behandlungsprozess nachvollziehen. Zudem bietet die App wertvolle Tipps und Übungen zum Umgang mit Craving und Anspannung sowie unterstützende Anleitungen zu Achtsamkeitsübungen und Entspannungsmeditationen.
SFK MindCare ist zwar primär auf Patientinnen und Patienten der Suchtfachklinik ausgerichtet, kann jedoch jedem und jeder Betroffenen einer Abhängigkeitserkrankung eine wertvolle Hilfe sein.
WAS DIE APP NICHT KANN
Natürlich kann und darf eine App den menschlichen Kontakt nicht ersetzen. Die persönliche Betreuung und die individuelle Behandlung sind unvermindert zentral. Aber die App kann eine willkommene Ergänzung sein und stellt für Betroffene ein zweckdienliches Instrument zur Selbstkontrolle, Selbstregulation und Selbstwahrnehmung dar.
SUCHTFACHKLINIK ZÜRICH
Du bist von einer Abhängigkeitserkrankung betroffen und suchst Hilfe? Kontaktiere uns – wir sind für dich da!
https://www.stadt-zuerich.ch/gud/de/index/gesundheitsversorgung/medizin/sozialmedizin/suchtfachklinik-zuerich/betroffene.html
Bewertungen und Rezensionen
App-Datenschutz
Der Entwickler (Staedtische Gesundheitsdienste, Zurich) hat Apple keine Details über seine Datenschutzpraktiken und seinen Umgang mit Daten zur Verfügung gestellt. Weitere Infos findest du in der Datenschutzrichtlinie des Entwicklers.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Staedtische Gesundheitsdienste, Zurich
- Größe
- 90.3 MB
- Kategorie
- Medizin
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip.
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 12+ Selten/schwach ausgeprägt: Gebrauch von Alkohol, Tabak oder Drogen bzw. Verweise hierzu Selten/schwach ausgeprägt: medizinische/Behandlungs-Informationen
- Copyright
- © 2019 Städtische Gesundheitsdienste Zürich
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.