
BAHN-BKK ePA 4+
BAHN-BKK
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
Die BAHN-BKK ePA-App bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionen, Diensten und Angeboten, die unabhängig voneinander genutzt werden können. Das Herzstück unserer App bildet die elektronische Patientenakte (ePA).
Die ePA ist die digitale Dokumentenmappe für Ihre medizinischen Unterlagen. Dabei werden Ihre Daten nach den höchsten Sicherheitsstandards im Netz der Telematik-Infrastruktur gespeichert. Sie erleichtert den Wissensaustausch - unter anderem zwischen Ihnen und Ihren behandelnden Ärztinnen und Ärzten.
Mit unserer App verwalten Sie Ihre ePA ganz einfach über Ihr Smartphone:
• Wichtige Dokumente sind immer griffbereit
• Inhalte der Akte bearbeiten
• Zugriffsrechte einstellen
E-Rezept
Über die E-Rezept-Funktion verwalten Sie Ihre Rezepte: Sie können E-Rezepte einlösen und sich einen Überblick über bereits eingelöste und noch offene Rezepte verschaffen. Mit der integrierten Suchfunktion finden Sie direkt über die App die nächstgelegene Apotheke.
Zusätzliche Angebote
Empfehlenswerte Services, zu denen wir Sie in der App weiterleiten:
• organspende-register.de: Zentrales elektronisches Verzeichnis, in dem Sie Ihre Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende online dokumentieren können. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist für alle Inhalte verantwortlich. Die BAHN-BKK haftet nicht für die Inhalte dieser Webseite.
• gesund.bund.de: Offizielles Portal des Bundesministeriums für Gesundheit, das Ihnen umfangreiche und verlässliche Informationen zu zahlreichen Gesundheitsthemen bietet. Das Bundesministerium für Gesundheit ist für alle Inhalte verantwortlich. Die BAHN-BKK haftet nicht für die Inhalte dieser Webseite.
Voraussetzungen:
• Versicherte Person der BAHN-BKK
• iOS 17 oder höher mit NFC-Nutzung sowie kompatibles Gerät
• Kein Gerät mit verändertem Betriebssystem
Barrierefreiheit
Die Erklärung zur Barrierefreiheit der App finden Sie unter https://www.bahn-bkk.de/service/digitale-helfer/bahn-bkk-app/barrierefreiheitserklaerung-bahn-bkk-app.html?hideFrame=1.
Neuheiten
Version 3.0.05
Das ist neu in dieser Version der ePA-App:
• Die App inklusive Navigation wurde komplett überarbeitet
• Sie können in der App Ihre Widersprüche bequem verwalten oder auch bestimmten Anwendungsfälle widersprechen
• Wenn Sie die ePA bereits vorher genutzt haben, werden Sie durch die Übertragung Ihrer bisher hinterlegten Informationen & Dokumente geführt
Bewertungen und Rezensionen
Nicht fürs iPad optimiert
An sich funktioniert die App mehr oder weniger gut, jedoch ist sie leider nicht fürs iPad optimiert. Dadurch ist sie leider nicht wirklich nutzbar (auf dem iPad). Gerade zum Betrachten von Dokumenten wäre das aber sehr praktisch. Bitte ändern!
Datenschutz und Identifikation
Was mir vor der Nutzung der App schon auffällt:
1. warum räumt sich der App Hersteller gleich das Recht ein, Daten zu bekommen, wenn Abstürze oder Fehler in der App passieren? Bei so einer App (immerhin soll hier nachher meine gesamte Gesundheitshistorie reinkommen) erwarte ich, dass ich selber entscheiden kann, ob und welche Daten der Entwickler im Zweifel bekommt. Aber eine Widerspruchsmöglichkeit zur Datenweitergabe gibt es nicht!
2. Warum geht die Identifizierung nur über eine weitere App? Warum nicht per nPA, den jeder inzwischen haben sollte? Das wäre datenschutzfreundlicher und sicherer, da alles vom BSI geprüft.
Entwickler-Antwort ,
Hallo Angwulf,
vielen Dank für Ihre Nachricht!
1. In der Datenschutzerklärung ist aufgeführt, welche Daten verwendet und gespeichert werden. Eine Verbindung der Daten zum Versicherten ist zu keinem Zeitpunkt möglich, da die Daten anonymisiert sind. Zusätzlich muss der Nutzer aktiv zustimmen, bevor überhaupt Absturzberichte an den Hersteller geschickt werden können. Selbst bei einer Zustimmung gehen hierbei keine Informationen an den Hersteller, die nicht durch einen unabhängigen Gutachter geprüft sind.
2. Bis die Verbreitung des nPA stark genug ist, wird auf weitere Möglichkeiten zur Identifikation durch verschiedene Anbieter gesetzt. Die hier zum Einsatz kommende Anwendung ist BSI-zertifiziert und natürlich ebenfalls datenschutzkonform.
Herzliche Grüße Ihre BAHN-BKK
iPad Version fehlt
Jetzt ist die Funktion zur Anmeldung schon gut umgesetzt. Allerdings fehlt ein iPad App. Das ist ein echtes Manko.
App-Datenschutz
Der Entwickler, BAHN-BKK, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Gesundheit und Fitness
- Kontaktinformationen
- Benutzerinhalte
- Kennungen
- Vertrauliche Daten
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- BAHN-BKK hat sich nicht als Händler für diese App ausgewiesen. Falls du Verbraucher:in im Europäischen Wirtschaftsraum bist, gelten die Verbraucherrechte nicht für Verträge zwischen dir und dem Anbieter.
- Größe
- 159,3 MB
- Kategorie
- Gesundheit und Fitness
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 17.0 oder neuer.
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © BAHN-BKK
- Preis
- Gratis