
Brainloop Secure Client 4+
Brainloop AG
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Mit Brainloop Secure Client können Sie direkt von Ihrem Tablet oder Smartphone aus auf Ihre Brainloop-Datenräume zugreifen und Ihre Dokumente und Dokumentensammlungen online und offline lesen.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- Dokumente aus dem Datenraum herunterladen und regelmäßig synchronisieren
- Sofortiger Überblick über den Stand der Datenraum-Synchronisierung
- Unterschiedliche Dokumentversionen online oder offline lesen
- Direkter Zugriff auf Ihre wichtigen Dokumente, einschließlich einer speziellen Boardbook-Ansicht zum schnellen Öffnen Ihrer Dokumentensammlungen
- Mit einem Fingertipp zu Hauptfunktionen wie Abstimmungen, Termine, Datenraum-Navigation und Einstellungen
- Dokumente für den schnellen Zugriff als Favoriten speichern
- Einstellungen für den Startbildschirm, die Dokumentenansicht und die Kommentarwerkzeuge werden beibehalten, Kommentare und Hervorhebungen werden automatisch gespeichert
- Komfortabler Seitenwechsel in Dokumenten mit Schaltflächen für „Zurück“ und „Weiter“ sowie einem Schieberegler zum schnelleren Durchblättern
- Brainmark-Dokumente direkt auf dem Gerät kommentieren und Kommentare mit dem Datenraum-Server synchronisieren
- Komfortable Kommentarfunktionen: Unter anderem lassen sich bei Markierungen verschiedene Eigenschaften wie Deckkraft, Strichdicke und Farbe auswählen.
- Nutzung von Sicherheitsfunktionen aus Brainloop Secure Dataroom, z. B. anpassbare Sicherheitsrichtlinien für die Secure Client-App sowie Brainmark-Stile für Dokumente, Ordner oder Gruppen
Neuheiten
Version 1.61.0
-Die Mindestvoraussetzung für die Verwendung von Brainloop Secure Client wurde auf iOS 17 aktualisiert.
-Verbesserungen und Fehlerkorrekturen wurden umgesetzt.
Bewertungen und Rezensionen
Benutzerfreundlichkeit unbefriedigend
Die Minimalfunktionen (Dokumente sicher herunterladen) werden gut erfüllt. Allerdings ist die Benutzbarkeit verbesserungsbedürftig. Insbesondere das Kommentieren mit dem Apple Pencil geht eher schlecht als recht. Pencil und Fingerwischen werden gleich behandelt. Somit muss man immer explizit Stiftfunktionen wieder ausschalten, um dann mit dem Finger zur nächsten Seite zu wischen. Das Umschalten zwischen Schreiben und Löschen durch Antippen des Pencils wird nicht unterstützt. Einfach mal bei den Apps Apple Notizen und Microsoft OneNote schauen, wie man das professionell implementiert. Danke
Der Name Brainloop ist nicht mehr in der App
Keine Komplexe PA werde akzeptiert
App-Datenschutz
Der Entwickler, Brainloop AG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Kontaktinformationen
- Benutzerinhalte
- Kennungen
- Nutzungsdaten
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Kontaktinformationen
- Benutzerinhalte
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
-
Brainloop AG hat sich als Händler für diese App ausgewiesen und bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Dienstleistung dem Recht der Europäischen Union entspricht.
- Adresse
- Theatinerstrasse 12 80333 Muenchen Deutschland
- Telefonnummer
- +49 8944469984
- support@brainloop.com
- Größe
- 214,2 MB
- Kategorie
- Wirtschaft
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 17.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 17.0 oder neuer.
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Brainloop AG
- Preis
- Gratis