ChargingTime 4+

Der flexibelste E-Routenplaner

On Your Route GmbH

Entwickelt für iPad

    • Gratis
    • In-App-Käufe möglich

Screenshots

Beschreibung

Mit ChargingTime findest Du immer die für Dich besten Ladestops auf Deinen Routen. ChargingTime ist der Routenplaner für Elektroautos, der sich nach Dir und Deinen Mitfahrern richtet und nicht nach dem Auto. Fahre einfach los und wenn Du Hunger kriegst zeigt Dir ChargingTime immer die nächsten Schnellader auf Deiner Route an, mit Umgebungsinfos wie Restaurants, Fastfood, Kaffee oder Einkaufsmöglichkeiten. Im LiveMode siehst Du immer die nächsten 25 km, 50 km oder 100 km übersichtlich auf Deiner Karte. Selbstverständlich kannst Du nach Anzahl und Leistung Filtern um z.B. lediglich größere Ladeparks anzuzeigen.
Die volle Power kannst Du mit den kostenpflichtigen Premium-Features freischalten. So kannst Du Dir in CarPlay die Liste aller kommenden Schnellader auf der Route mit der jeweiligen Entfernung anzeigen lassen und direkt ans Navi schicken. Du erhältst Höhenmeter-Infos, kannst nach Betreibern Filtern und Wegpunkte hinzufügen. Und für ausgewählte Stationen bieten wir auch eine Verfügbarkeitsanzeige an, dies wird ständig ausgebaut.

Neuheiten

Version 3.32

Updates im Onboardingprozess

Bewertungen und Rezensionen

4,4 von 5
387 Bewertungen

387 Bewertungen

Harald1203 ,

Tolle App, weitere Filter noch wünschenswert

Toller Ansatz für eine flexible Ladeplanung on the road!

Super hilfreich wären noch folgende Funktionen:
- Filter für Flottenkarte DKV (damit nur noch Ladestationen angezeigt werden, die mit DKV bezahlt werden können) oder ggf. weiteren weit verbreiteten Ladekarten
- Filter oder Suche nach wesentlichen Einrichtungen Vorort wie z.B. McDonalds, Spielplatz etc. (sprich nicht nur das Anzeigen der Freitext Informationen, sondern das gezielte Suchen/Filtern ohne jede Station einzeln öffnen zu müssen; ggf. Wäre es sinnvoll für die großen Ketten wie McDonalds & Co Vorbelegungen anzubieten welche diese Filter vereinfachen…)

Entwickler-Antwort ,

Hallo Harald1203,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut uns, dass dir die App gefällt.
Nach Betreiber kann man ja bereits filtern, damit kannst du es dir so einstellen, wie du es brauchst.
Zu den Filtern nach den Einrichtungen: Gute Idee, wir schauen uns das an :)

Grüße
Jonas

Alf-Alfa ,

Genau das was man braucht…

Einfach losfahren ohne vorher lange die Ladestopps zu planen, dann unterwegs über CarPlay sich einen Überblick verschaffen und den nächsten Lader angezeigt bekommen wenn man es braucht (Akku leer, Kinder haben Hunger oder müssen einfach mal raus,…). Die Integration in Maps klappt sehr gut. Einzig fehlen noch Filtermöglichkeiten, die auch über CarPlay leicht zu finden sind, meine Wunsch-Kategorien wären: Spielplatz, Autobahn-Raststätte, Café, Anhängerfreundlichkeit. Vielleicht kann man ja in der App eine Personalisation einbauen an Filtern, die man dann in CarPlay schnell findet. Weil bestimmt unterschiedliche Präferenzen bestehen, was die Einrichtungen vor Ort angeht.
Unterm Strich aber auch in der jetzigen Form sehr gut gelungen und ein sehr zuverlässiger Begleiter. War bereits in Italien, Dänemark und den Niederlanden ohne Probleme.

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank für deinen Kommentar! Deine Vorschläge haben wir auf unserer Liste :)

Det913 ,

genialer Ansatz

Genau das was nötig ist. Vorab Ladestopps zu planen ist häufig ungenau da die reale Reichweite von zu vielen Faktoren abhängt. Oft ist die komplette Planung bereits nach dem ersten Ladestopp hinfällig . Die App geht da einen komplett anderen Weg. Es werden alle Schnellader entlang der Route angezeigt mit der aktuellen Entfernung. So kann man selbst entscheiden ob man jetzt lädt oder der nächste Ladepunkt noch erreicht werden kann. So wird die Reichweite des Fahrzeugs optimal ausgenutzt und man hat weniger Ladestopps.

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank für deinen netten Kommentar!

App-Datenschutz

Der Entwickler, On Your Route GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Daten, die zum Tracking deiner Person verwendet werden

Die folgenden Daten werden möglicherweise verwendet, um dich über Apps und Websites anderer Unternehmen hinweg zu verfolgen:

  • Gekaufte Artikel
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Gekaufte Artikel
  • Standort
  • Suchverlauf
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Einige In-App-Käufe (einschließlich Abos) können mit deiner Familiengruppe geteilt werden, wenn die Familienfreigabe aktiviert ist.

Das gefällt dir vielleicht auch

PUMP - Ladestationen
Navigation
EWE Go - Elektroauto laden
Navigation
Aral pulse
Navigation
E.ON Drive Comfort
Navigation
MAINGAU Autostrom
Navigation
CHARGE NOW – E-Ladesäulen
Navigation