Das Deutschlandradio 12+

Einfaches & solides Streaming

Rainer Killinger

    • 4,7 • 10.699 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

"Das Deutschlandradio" stellt die drei Audiostreams des Deutschlandradio in einer einfach zu bedienenden App zur Verfügung. Der Fokus dieser App liegt darauf einen verlässlichen Livestream zu Verfügung zu stellen und gleichzeitig eine minimalistische, an den aktuellen Funktionen orientierte Oberfläche anzubieten.

Übersicht der aktuellen Features:

• Adaptiv (automatische Anpassung der Streamingqualität)
• Resilient (nach Unterbrechungen wird der Stream neugestartet)
• Pausierbar (Stream kann pausiert und fortgesetzt werden)
• Siri Integration
• Handoff zur macOS App oder anderen iOS / iPadOS Geräten
• Radio Wecker
• Sleep-Timer

Viel Spaß beim Hören!

Hinweis: Dies ist keine offizielle Applikation des Deutschlandradio. Für die hörbaren Inhalte ist das Deutschlandradio verantwortlich.

Neuheiten

Version 2021.1

Über 7000 sehr positive Bewertungen - offen gesagt, ziemlich überwältigend
• Probleme mit den Livestreams wurden behoben
• Siri versteht jetzt direkte Anfragen wie "Spiele DLF"

Bewertungen und Rezensionen

4,7 von 5
10.699 Bewertungen

10.699 Bewertungen

HandaufsHerz123 ,

Nicht ganz optimal

Der Deutschlandfunk hat hervorragende Journalisten. Ich schätze die Vielfalt und Breite der Themen. Der Sender könnte
sein Potential optimieren. Voraussetzung : die Journalisten sollten in jeder Gesprächsrunde und in jedem Interview der Kernaufgabe des Berichterstatters verpflichtet jede Parteilichkeit vermeiden. Soweit der Rundfunk Plattform für Meinungen und Diskussionen zwischen Experten ist, sollten die Journalisten von sich aus jede der vertretenen Meinungen kritisch hinterfragen. Das tun sie leider meist nicht. Dabei Beispiel nehmen am „ hard talk „-Format der BBC ! In dem Maße, in dem der DLF gesellschaftspolitische Positionen kaum oder gar nicht kritisch hinterfragt, erweckt er den Eindruck der Parteilichkeit. sich Der Deutschlandfunk hat jedoch in kein Mandat, von Teilen der Gesellschaft vertretenes gesellschaftspolitisches Sendungsbewusstsein sich parteilich zu eigen zu machen. Das ist nicht die gebotene journalistische objektive Distanz.

Spuk ist ,

Einfach nur wunderbar!

Ich höre Deutschlandradio Kultur leidenschaftlich gerne! Die Themen sind toll, die Moderator*innen sind immer hervorragend vorbereitet, stellen kluge Fragen und bringen mich immer wieder zum Staunen darüber, wie man in so vielen Themen so wissend unterwegs sein kann! Auch die Musikauswahl ist hervorragend! Ich habe schon viel Neues kennengelernt! Oft stehe ich schon in der Jacke an der Wohnungstür, müsste los und kann mich doch nicht von einem Beitrag losreißen! Jedes Jahr wieder: Vielen, vielen Dank an all die Macher*innen dieses Senders! Ihre Beiträge bereichern mein Leben auf vielfältige Weise!

jue-79111 ,

Etwas Wichtiges fehlt

Schön, dass Eckmarken der jeweils laufenden Sendung zu lesen sind: meist Autor und Titel. Bitte vervollständigen Sie das mit Zeitangaben: Seit und bis wann läuft der Beitrag? Dann weiß man, ob und wieviel verpasst wurde, und kann man das Weiterhören besser planen.
Auch der Sendeplatz sollte gezeigt werden (zum Beispiel »Essay und Diskurs«). Das würde die Zusammenarbeit mit der Dlf-Audiothek vereinfachen.
Super wäre dann auch noch, z. B. durch Links-Wisch, der Eintritt in Programm des Tages, damit man dazu nicht jedes Mal in den Browser wechseln muss.
Ansonsten: technisch und optisch einwandfrei. Und deshalb dürfte die App auch gern etwas kosten.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Rainer Killinger, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Sonstige Daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Siri

    Erledige Dinge in dieser App nur mit deiner Stimme.

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Museum Barberini
Bildung
Hamburger Kunsthalle
Bildung
NABU Vogelwelt
Nachschlagewerke
Weimar+
Bildung
BKF Multimediaguide
Bildung
berlinHistory
Bildung