
Weimar+ 4+
Klassik Stiftung Weimar
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Inhalt:
• Hörspielartige Audiowalks in Museen und in Parkanlagen
• Audioguides in den Museen
• Interaktive Karte zum Entdecken der Kulturstadt Weimar
• Thementouren im Stadtraum und in Parkanlagen
• Interaktive Spiele und AR-Anwendungen
• Zusatzmaterialien, wie Videos und Interviews
• Weitere Service-Informationen
Die kostenfreie App Weimar+ ist Ihr multimedialer Begleiter durch die Kulturstadt Weimar. Die App bietet neben Audiotouren und atmosphärischen Audiowalks durch die Innenstadt Weimars und die Einrichtungen der Klassik Stiftung Weimar zahlreiche multimediale Informationen und Tourenvorschläge rund um die Themen der Weimarer Klassik, Moderne und historischen Parkanlagen an.
Über eine interaktive Karte können Sie den Sprachraum Stadt in der Weimarer Innenstadt, den Park an der Ilm und den Schlosspark Belvedere ganz individuell für sich erkunden. Mit aktiviertem GPS können Sie sich alle Audiostopps in direkter Nähe anzeigen lassen und über ein filterbares Empfehlungssystem auf Entdeckungstour gehen. Sie sind auf der Suche nach dem nächsten WLAN-Hotspot oder Museumshop? Kein Problem – in unserer Legende können Sie sich alle Service-Informationen rund um Ihren Besuch anzeigen lassen.
Spielerisch geht es im Nietzsche-Archiv sowie an ausgewählten Orten im Park an der Ilm zu: zwei integrierte Spiele mit Augmented Reality-Funktionen sorgen für Spaß und Spannung bei gleichzeitiger Informationsvermittlung. Verpackt in verschiedenen kleinen Rätseln lassen sich die einzelnen Orte aus neuer Perspektive erkunden. Sind alle Rätsel gelöst, können Sie Ihre im Park gesammelten Samen im Spiel weiter pflegen. Zum Nietzsche-Archiv gibt es außerdem eine 3D-Anwendung, mit der das Sterbezimmer von Nietzsche virtuell erkundet werden kann.In der Herzogin Anna Amalia Bibliothek haben Sie durch eine AR-Anwendung die Möglichkeit, Bücher aus dem Regal zu nehmen und einen Blick in die Schätze der berühmten Bibliothek zu werfen. So wird die App zum idealen Begleiter für Ihren Besuch in Weimar.
Zugleich eignet sich die App aber auch für die Vor- oder Nachbereitung Ihres Aufenthalts: So finden Sie in der App beispielsweise Interviews mit Kuratorinnen und Kuratoren, Clips von Kunstschaffenden und Gärtnern und Veranstaltungsempfehlungen.
Die Touren laden zum Flanieren durch die Innenstadt Weimars, die Museen und die historischen Parkanlagen ein. Ergänzt werden sie durch barrierefreie Angebote sowie Angebote für Kinder. Dabei ist es das Konzept der App, stetig neue Inhalte aufzunehmen und sich damit auch Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Anregungen!
Neuheiten
Version 2.9.2
Performance- und Stabilitätsverbesserungen
Bewertungen und Rezensionen
Übersichtlich trotz hoher Menge an Informationen
Es ist eine wunderbare App, die sehr übersichtlich gestaltet ist. Jegliche querverbindungen funktionieren einwandfrei. Eine sehr gelungene App
Zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum. . .
. . . pünktlich die neue App der Klassik Stiftung Weimar. Glückwunsch, sehr gelungen! Sie macht neugierig auf das am 6. April 2019 eröffnende Bauhaus-Museum Weimar.
Weimar - mitten im schönen Thüringen - wo vor den Form- und Handwerksmeistern des Bauhauses schon Goethe, Schiller, Nietzsche und Bach gewirkt haben. Wie spannungsgeladen sich Geschichte in Weimar räumlich und zeitlich verwoben hat! Die App eröffnet schon aus der Ferne einen Blick darauf. Eine Einladung zu einer Zeitreise. Ich freu mich, auf Weimar und die Begegnung mit Itten, Klee, Kandinsky . . und auf die Geschichten und Werke, die sie hinterlassen haben.
Super aufbereitet und nicht zu überladen
Die Informationen in der App sind sehr ansprechend aufbereitet und es macht großen Spaß, schon vor einem Besuch in Weimar die Ausstellungen ein bisschen kennen zu lernen.
Die Bedienung der App ist klar und übersichtlich, die Inhalte schön anzuschauen, ohne irgendwie verspielt zu sein. Eine gute Umsetzung der „Bauhaus“-Idee!
Ich werde auf jeden Fall hin fahren.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Klassik Stiftung Weimar, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Kennungen
- Nutzungsdaten
- Diagnose
- Sonstige Daten
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Klassik Stiftung Weimar
- Größe
- 246,7 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 11.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2023 Klassik Stiftung Weimar
- Preis
- Gratis