Foni SoKo1 4+

für Autist*innen

Kristin Behrmann

Entwickelt für iPad

    • 5,0 • 3 Bewertungen
    • 5,99 €

Screenshots

Beschreibung

Foni SoKo1 - „Das soziale Miteinander“

Mit der Foni Soko1 App werden anhand von Cartoons das Sozialverhalten und die Kommunikationsformen trainiert. Die App umfasst ein Langzeitziel, das jeweils in sechs Bereiche eingeteilt ist. Die sechs Bereiche beinhalten jeweils separate Kurzlernziele.

Die Cartoon-Beispiele sollten möglichst in den Alltag übertragen werden, um eine Generalisierung der Lernziele zu erreichen. Wenn ein Training nur im „Labor“ stattfindet, fehlt die praktische Umsetzung, um das Gelernte auch wirklich anwenden zu können.

In unserer Gesellschaft sind soziale und kommunikative Fähigkeiten wichtig, weil sie uns das Miteinander erleichtern. Anhand von Cartoons wird es Autist*innen erleichtert, einen Zugang in das Sozialverhalten und die Kommunikationsformen zu finden.

Das Training mit der Foni SoKo1 App sollte mit einer Fachkraft, einem Elternteil oder einem Coach erfolgen. Es werden zu einer Situation zwei Antwortmöglichkeiten aufgezeigt. Sobald eine Wahl getroffen wurde, erscheint die Frage „Warum hast Du Dich so entschieden?“. Dieses Hinterfragen soll zum Dialog anregen. Auch mögliche Missverständnisse können gleich geklärt werden, wenn zum Beispiel die Cartoon-Situation unterschiedlich gedeutet wird.

Foni SoKo1 - „Das soziale Miteinander“

• Aufforderungen befolgen
• Hilfsbereit sein, Hilfe erbitten
• Bescheiden sein
• Teamfähig sein
• Kritik annehmen und äußern
• Mit Veränderungen umgehen


App-Tipps: Die Foni SoKo2 App thematisiert den Perspektivwechsel und in der Foni SoKo3 App geht es um das positive Sozialverhalten. Die Foni EmoNavi App kann zusätzlich als Unterstützungstool verwendet werden, um über Gefühle zu sprechen, die ein Cartoon-Beispiel ausgelöst hat.

Neuheiten

Version 1.2.2

Eine Grafik ausgetauscht
App-Vorschau, Screenshots aktualisiert

Bewertungen und Rezensionen

5,0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

App-Datenschutz

Der Entwickler, Kristin Behrmann, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler

Bildung
Medizin
Bildung
Bildung
Bildung
Bildung

Das gefällt dir vielleicht auch

Bildung
Bildung
Bildung
Bildung
Bildung
Bildung