Hörmann homee 4+

Smart Home Zentrale

Hormann KG Antriebstechnik

Entwickelt für iPad

    • 3,8 • 381 Bewertungen
    • Gratis

Beschreibung

Hörmann homee
Das flexible Smart Home System zur einfachen App-Bedienung von Garagen- und Einfahrtstor-Antrieben, Haustürschlössern, Türantrieben sowie weiteren kompatiblen Geräten wie z. B. Sicherheitskameras, Heizungsthermostate oder Rollläden

FUNKTIONEN
Mit der Smart Home Zentrale Hörmann homee Brain können Sie Ihre Hörmann Tore und Türen noch komfortabler öffnen und schließen. Und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit von jedem Ort auf der ganzen Welt – ganz einfach mit Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Zudem ist das System besonders sicher, leicht zu bedienen und kann um weitere kompatible Geräte wie z. B. Sicherheitskameras, Wetterstationen, Beleuchtung, Schalter, Heizungsthermostate, Rollläden und Sichtschutz, Rauch-und Bewegungsmelder, Fenster- und Türkontakte erweitert werden.

Komfortable Bedienung
- Kostenlose App für Smartphone und Tablet
- Web-App für PC
- Sprachsteuerung über Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Siri

Nützliche Funktionen
- Automatisierung durch Homeegramme
- Einfache Bedienung durch Gruppierung von Geräten
- Wettervorhersage
- Zeit-/Kalenderfunktion

Einfache Installation
Die Smart Home Zentrale Hörmann homee Brain wird einfach über eine WLAN-Verbindung* zu Ihrem Router in Ihr Heimnetzwerk integriert.
* optionaler LAN-Adapter erhältlich

Übersichtlich, einfach, individuell
Komfortable Bedienung
Alle Funktionen, die Sie mit Ihren Handsendern ansteuern, können Sie auch mit der App ausführen. Die intuitive Menüführung und eine übersichtliche Navigationsstruktur macht Ihnen die Bedienung sehr einfach.

Einfacher Überblick
Mit der App haben Sie jederzeit den genauen Überblick über den Status Ihres Garagen- und Einfahrtstores, Ihres Haustürschlosses sowie Ihrer weiteren angeschlossenen Geräte. Selbsterklärende Symbole zeigen Ihnen an, ob Ihre Tore geöffnet oder geschlossen sind
bzw. ob Ihr Haustürschloss verriegelt oder nicht verriegelt ist.

Einrichtung von „Szenarien“
Kombinieren Sie einfach mehrere Einzelfunktionen zu komfortablen Szenarien, sogenannte Homeegramme. So können Sie mit einem Tastendruck Ihr Garagen- und Einfahrtstor gleichzeitig öffnen oder schließen, Ihre Haustür zusammen mit Ihrer Außenbeleuchtung steuern.

Die Homeegramme erstellen Sie individuell für Ihre persönliche App-Anwendung – also ganz nach Ihren Wünschen.

Weltweite Vernetzung
Ob auf der Couch, im Büro oder im Urlaub: Bei Bedarf haben Sie jederzeit volle Kontrolle über Ihre entsprechend vernetzten Geräte und werden auf Wunsch per Push-Nachricht* darüber informiert, wenn z. B. das Haustürschloss über die App entriegelt wird oder der Bewegungsmelder eine Person wahrnimmt.
* Nur in Verbindung mit einem entsprechenden Homeegramm.

Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten
Die Smart Home Zentrale Hörmann homee Brain mit serienmäßigen BiSecur und WLAN Funk kann jederzeit um neue Würfel (Cubes) und somit um weitere Funksysteme erweitert werden. Jeder Würfel ist für eine andere Funktechnologie zuständig und kann mit anderen Geräten „sprechen“.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hoermann.de/homee

Neuheiten

Version 2.40.1

## Verbesserungen
+ Beim Login wird eine Warnung angezeigt falls der Read-Only-Modus (Bug) auftritt
+ Datenschutz Links wurden ergänzt.



## Geräte
+ FlexTron (EnOcean):
+ ALADIN Sendemodul
+ ALADIN Funk-Bewegungsmelder
+ Shelly Wave (Z-Wave GEN7):
+ Shelly Wave Shutter
+ Shelly Wave 1
+ Shelly Wave 1PM
+ Shelly Wave 2PM
+ Shelly:
+ Shelly Wall Display
+ Shelly PM Mini (Gen 3)
+ Shelly H&T (Gen 3)
+ Shelly 1PM Mini Gen3
+ Shelly 1 Mini Gen3
+ Shelly PM Mini Gen3
+ Shelly H&T Gen3
+ Andere:
+ Fritz!DECT 440

## Fehlerbehebungen
+ Shelly Bugfixes:
+ Shelly 1 zeigt keinen aktuellen Verbrauch mehr an (Shelly 1 kann diesen nicht messen) *
+ Shelly 3EM zeigt den summierten Verbrauch und Gesamtverbrauch jetzt richtig an *
+ Shelly 3EM kann jetzt auch negative Verbräuche anzeigen *
+ Unterstützung für Buttons bei Shellies der 2. Generation (z.B. Shelly Plus i4) *
+ Doppel-, Dreifach- und langer Klick kann jetzt verwendet werden
+ Der Zustand des Shelly 2.5 im Rolladenmodus wird jetzt korrekt angezeigt
+ Beim Shelly TRV kann die Solltemperatur jetzt in 0.5°-Schritten eingestellt werden *
+ Beim Shelly TRV mit aktivem Heizplan funktioniert jetzt die Deaktivierung des Watchdogs; dadurch wird eine manuell eingestellte Solltemperatur nicht sofort wieder überschrieben

Bei *: Gerät muss mit der WebApp neu abgefragt werden

Bewertungen und Rezensionen

3,8 von 5
381 Bewertungen

381 Bewertungen

Rookie002 ,

Unzuverlässig

Leider ist die App, beziehungsweise die Steuerung selbst sehr anfällig, bzw. unzuverlässig .Nach einem Update des Homee selbst wird seit einigen Tagen ein App-Update gefordert, das jedoch nicht zur Verfügung steht. für den Preis absolut nicht ausreichend.

Entwickler-Antwort ,

Hallo Rookie002,
Die Freigabe der App von Apple ist noch nicht erfolgt. Die App ist aber weiterhin Nutzbar indem Sie die Meldung zum Update der App abbrechen.
Die Freigabe sollte in den nächsten Tagen erfolgen.
Gerne können Sie uns auch unter smarthome@hoermann.de kontaktieren.
Ihr SmartHome Support Team.

ychtos ,

App Update??

Die App zeigt ein notwendiges Update an, welche im App Store von Apple nicht verfügbar ist. Die App funktioniert aber trotzdem. Ist es ein Bug oder kommt das Update noch?!

Entwickler-Antwort ,

Hallo ychtos,
die App wird nicht allen Nutzern gleichzeitig zur Verfügung gestellt, sondern sukzessive verteilt. In den nächsten Tagen sollten Sie das Update erhalten.
Anschließend wird die Meldung nicht mehr angezeigt.
Gerne können Sie uns auch unter smarthome@hoermann.de kontaktieren.
Ihr Smart Home Support Team.

Martin Friedrich ,

Gute App hat aber kleine Schwächen.

Die App wird dir ja als Hörmann Torantriebnutzer förmlich aufgedrängt. Es gibt keine Alternativen.
Das Problem was ich mir dieser App habe es gibt kein visuelles Feedback ob ich die Taste gedrückt habe oder nicht . Auch die % Anzeige des Antriebs kann man sich sparen.
3 Tasten reichen völlig: - auf - zu und teilöffnung und alles sollte so sein das man erkennt , die Taste für die jeweiligen Funktionen auch gedrückt zu haben.

Hier bitte ich um schnelles nacharbeiten.

Entwickler-Antwort ,

Hallo Martin Friedrich,
Danke für Ihre Bewertung.
Wir leiten Ihre Anregungen an den zuständigen Produkt Manager weiter.
Ihr Hörmann homee Support Team.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Hormann KG Antriebstechnik, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Hörmann BlueSecur
Dienst­programme
BiSecur
Produktivität
Hörmann BlueControl
Dienst­programme
Steinau BlueSecur
Dienst­programme
Garador BlueSecur
Dienst­programme
Berner BlueSecur
Dienst­programme

Das gefällt dir vielleicht auch

homee
Dienst­programme
Garagentor
Dienst­programme
Grünbeck myProduct
Dienst­programme
ekey home app
Dienst­programme
Buderus MyDevice
Dienst­programme
STEINEL SmartRemote
Dienst­programme