
Hello smart 4+
Verbindung zu deinem smart
smart Europe GmbH
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
Sag Hallo zur Hello smart App, der ständige Begleiter für Deinen vollelektrischen smart.
Wird all Deinen Vorstellungen gerecht. Bleibe vernetzt mit Deinem smart durch die Hello smart App.
Die Hello smart App zeigt detaillierte Fahrzeuginformationen an, ermöglicht den Fernzugriff, führt die Vorklimatisierung durch, ruft die Batterie- und Ladedetails auf und zeigt die Ladestationen in der Nähe mit Details an.
Mit der App kannst Du:
· Überprüfe Fahrzeugdetails, wie den Status, den Kilometerstand, den Durchschnittsverbrauch, den nächsten Service und den Standort.
· Die Türen und den Kofferraum öffnen und verschließen, hupen sowie die Lichter aufblenden lassen, um das Fahrzeug zu finden.
· Vorklimatisierung: Stelle die Temperatur und die Sitzheizung ein, überprüfe die Luftqualität und öffne die Fenster zur Belüftung.
· Entdecke nahe gelegene Ladestationen, deren Verfügbarkeit und Preisinformationen.
· Lademanagement: Überprüfe den Ladestatus, starte/stoppe den Ladevorgang per Fernsteuerung, lege ein bevorzugtes Ladelimit fest und verwalte Dein smart charge@street Konto.
· Richte den digitalen Schlüssel (Beta) ein und teile diesen mit Deiner Familie und Freunden.
Jedes einzelne Abenteuer mit dem smart ist unkompliziert Dank der Hello smart App.
Neuheiten
Version 1.4.37
Die neueste Version enthält Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
Bewertungen und Rezensionen
Unzuverlässig
Mich stört insbesondere, dass nicht einfach ersichtlich ist, wann der Fahrzeugstatus zuletzt aktualisiert wurde. Häufig wird das Auto bspw als nicht abgeschlossen angezeigt (obwohl abgeschlossen), dabei wurde im Endeffekt der Status in den letzten Minuten nur nicht aktualisiert. Eine Möglichkeit zu manuellen Aktualisierung ist Pflicht!
Update: neben der fehlenden Aktualisierung fällt auf, das innerhalb der App Informationen nicht übereinstimmen: wird mir auf der Startseite ein Ladezustand von 50% angezeigt, kann es durchaus sein, dass in der Energieübersicht dann nur noch 40% auftauchen (was dem tatsächlichen Akkustand entspricht). Die App scheint also intern schon unterschiedlich aktuelle Infos vom Auto zu nutzen, wie soll man da noch wissen was stimmt/von wann die Info ist?
Update 08/23: Mittlerweile funktioniert die Anzeige von Daten wesentlich besser, da häufiger im Hintergrund aktualisiert wird. Um manuell zu aktualisieren, funktioniert ein Doppelklick auf den aktuellen Menüreiter unten in der App. Neuerdings aber störend: man wird häufig (mehrmals wöchentlich) aus der App abgemeldet. Teilweise muss dann zusätzlich noch die Anmeldung im Auto erneut durchgeführt werden - unzuverlässig und nervig, daher weiter nur 2 Sterne.
Eine echte Katastrophe
Unseren Smart haben wir noch nicht lange, aber wie wir die App schon verflucht haben ist schon grenzwertig. Nun nach dem letzten verschlimmbesserten Update muss man sich immer wieder neu in die App einwählen, „angemeldete bleiben“ kann man anhaken oder auch lassen, beim nächsten Aufruf ist man soundso wieder draußen und muss mühsam die anmeldeprozedur durchlaufen. Nirgends ist beschrieben was das mit den ‚freigegebenen Schlüsseln‘ auf sich hat um auch anderen den Zugang zu Auto zu gewähren und welche Schritte notwendig sind um so etwas einzurichten. Mit viel Glück muss man sich solche Sache. In Foren zusammensuchen. Wenn man Glück hat funktioniert es dann. Die Qualitätsmerkmale von Mercedes sind schlicht dahin. Man kann nur hoffen, dass die Steuerungssoftware im Auto derartige Bugs nicht hat. Es wäre lebensgefährlich.
Update 5/24
Mittlerweile läuft alles wie es sein soll . Das Vertrauen in die App ist gewachsen. Mitunter neuanmelden in der App halte ich für normal und ist ok. Hoffentlich bleibt das so. Von 1 auf 4 Sterne aufgestockt.
Durchwachsen, verwirrend, unkomfortabel
Im Großen und Ganzen funktioniert die App. Aber wie andere schon vor mir schrieben, ist der Status in der App nicht aktuell oder wird an verschiedenen Stellen der App unterschiedlich angezeigt (z.B. an einer Stelle lädt der Wagen angeblich, an anderer Stelle wird “lädt nicht” angezeigt oder verschiedene Akkuladestände oder Temperaturen). Das ist verwirrend und nicht vertrauenserweckend. Im Zweifel muss man raus und gucken. Super wäre zudem das Erstellen eines Zeitplans zur Vorklimatisierung in der App (geht zur Zeit nur im Auto selbst). Natürlich kann man den Knopf “Klimatisierung” in der App jeden Morgen drücken, wenn man doch früher los muss. Dann muss man allerdings nach draußen gehen und gucken, ob der Wagen jetzt vorwärmt oder nicht, da auch hier die App keine zuverlässige Auskunft gibt, sondern in Dauerschleife lädt (egal ob der Wagen dann schon heizt oder nicht). Das ist sehr unkomfortabel. Toll ist der digitale Schlüssel, den man auch mit bis zu 5 Personen teilen kann. Allerdings löst sich immer wieder die Verbindung, so dass man zum Entsperren die App öffnen und manuell entsperren muss. Ok, es steht in der App, dass der Schlüssel beta ist… aber andere schaffen es doch auch, dass es funktioniert. Und wie lange ist der denn noch beta? Ist jetzt schon eine Weile…
Entwickler-Antwort ,
@gloeckchen Es klingt so, als ob du einige nervige Probleme mit der App hast, und das kann wirklich frustrierend sein. Die unterschiedlichen Statusanzeigen, vor allem wenn es um die Ladeanzeige oder Klimatisierung geht, sind wirklich unpraktisch und machen es schwer, sich auf die App zu verlassen. Das ist besonders ärgerlich, wenn du nach draußen gehen musst, um zu checken, ob die Klimaanlage überhaupt läuft, oder ob das Auto wirklich lädt.
Das Fehlen eines Zeitplans für die Vorklimatisierung in der App ist auch ein gutes Argument. Es wäre viel praktischer, wenn man das direkt in der App einstellen könnte, anstatt sich jeden Morgen manuell darum kümmern zu müssen.
Und der digitale Schlüssel, den du teilen kannst, klingt gut, aber wenn er ständig die Verbindung verliert, ist das natürlich ein echter Komfortverlust. Klar, er ist noch in der Beta-Phase, aber es wäre gut zu wissen, wie lange das noch dauern soll – das haben sicher schon viele Nutzer angesprochen.
Gerne kannst du dich unter hallo@support.smart.com melden.
App-Datenschutz
Der Entwickler, smart Europe GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Daten, die zum Tracking deiner Person verwendet werden
Die folgenden Daten werden möglicherweise verwendet, um dich über Apps und Websites anderer Unternehmen hinweg zu verfolgen:
- Kontaktinformationen
- Benutzerinhalte
- Kennungen
- Nutzungsdaten
- Diagnose
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Kontaktinformationen
- Benutzerinhalte
- Kennungen
- Nutzungsdaten
- Diagnose
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- smart Europe GmbH hat sich nicht als Händler für diese App ausgewiesen. Falls du Verbraucher:in im Europäischen Wirtschaftsraum bist, gelten die Verbraucherrechte nicht für Verträge zwischen dir und dem Anbieter.
- Größe
- 125 MB
- Kategorie
- Lifestyle
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 14.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 14.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch (Bokmål), Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch
- Alter
- 4+
- Standort
- Diese App verwendet möglicherweise deinen Standort, selbst wenn sie nicht geöffnet ist. Dadurch kann sich die Batterielaufzeit verkürzen.
- Copyright
- © 2024 smart Europe GmbH
- Preis
- Gratis