
Home 4+
Apple
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Steuere dein intelligentes Zuhause einfach und sicher mit iPhone, iPad, Apple Watch, HomePod, Apple TV und Mac.
Funktionen
Das neue Design erleichtert das Navigieren, Organisieren und Steuern aller Geräte in deinem Smarthome.
Kategorien für Klima, Licht, Sicherheit, Lautsprecher und TV-Geräte sowie Wasser stehen für einen schnellen Zugriff auf alle jeweils in diesen Kategorien enthaltenen Geräte zur Verfügung.
Eine Ansicht mit mehreren Kameras zeigt bis zu vier Kameras im Home-Tab an. Du kannst darin scrollen, um weitere Kameras zu sehen.
Mit Siri kannst du deine Geräte bequem mit deiner Stimme steuern. Sprich einen Satz wie „Schließe die Haustür ab“, „Spiele im Wohnzimmer Jazz“ oder sage einfach „Gute Nacht“, um das Licht auszuschalten.
Geräte, die mit dem Smarthome-Verbindungsstandard von Matter kompatibel sind, werden neben deinen HomeKit-fähigen Geräten in der Home-App nahtlos unterstützt. Dadurch kannst du sie bequem und sicher mit der Home-App und Siri auf deinen Apple-Geräten steuern.
Mit Widgets auf dem Sperrbildschirm deines iPhone kannst du den Status deines Zuhauses sehen und direkt vom Sperrbildschirm aus auf Geräte zugreifen.
Über das Kontrollzentrum hast du schnellen Zugriff auf die Steuerung deiner meistgenutzten Geräte und Szenen.
Ein HomePod oder andere AirPlay 2-kompatible Lautsprecher können in der Home-App hinzugefügt werden, um dein Smarthome zu steuern oder Musik in den Räumen deines Zuhauses abzuspielen.
HomePod und Apple TV fungieren als Steuerzentrale, um dein Zuhause zu verwalten, wenn du abwesend bist. Führe Szenen automatisch aus und steuere Geräte basierend auf deinem Standort, der Tageszeit, einer Sensorerkennung oder der Aktion eines Geräts.
Mit HomeKit Secure Video* kannst du sowohl Livevideo und Aufnahmen als auch umfangreiche Informationen abrufen, wenn Personen, Haustiere, Fahrzeuge oder Paketlieferungen von deinen Sicherheitskameras oder der Video-Türklingel entdeckt werden. Sieh dir in der Home-App einen Aufnahmeverlauf von 10 Tagen an. Du kannst Aufnahmen zudem sichern oder teilen.
Mit der adaptiven Beleuchtung kannst du kompatible Leuchtmittel so einstellen, dass sie ihre Farbtemperatur im Verlauf des Tages automatisch anpassen, um Wohnkomfort und Produktivität zu steigern. Wache morgens zu warmen Farben auf, bleibe tagsüber mit kühleren Farbtönen munter und entspanne abends, während das blaue Licht reduziert wird.
Mit digitalen Hausschlüsseln** kannst du kompatible Türschlösser auf- bzw. zuschließen, indem du dein iPhone oder deine Apple Watch in die Nähe hältst.
Die Home-App auf der Apple Watch zeigt oben die wichtigen Geräte an, die du wahrscheinlich primär für sofortigen Zugriff benötigst. Anschließend folgen die favorisierten Geräte, Kameras und Räume.
* Erfordert HomePod oder Apple TV als Steuerzentrale sowie „iCloud+“-Plan
** Erfordert iPhone XS oder neuer, Apple Watch Series 4 oder neuer
Bewertungen und Rezensionen
Keine sinnvolle Smart Home Lösung
Ich kann mich leider den ganzen negativen Bewertungen nur anschließen. Auch wir haben iPhone, iPad, Ultra und andere Apple Produkte im Einsatz. Jetzt habe ich den Apple TV 4k bestellt, um zu gucken, ob Homekit die etwas nervige Alexa als Steuerzentrale für all unsere smarten Geräte ablösen kann (im Gegensatz zu anderen hier bin ich nicht der Meinung, dass Alexa total super funktioniert). Allerdings geht der Apple TV wieder zurück und wir werden bei Alexa bleiben, da Alexa, verglichen mit Homekit, das geringere Übel ist. Homekit ist wirklich ein Witz. So gut wie nichts wird nativ unterstützt. Ich lasse doch kein PI oder NAS 24/7 laufen, damit ich über eine 3rd Party Anwendung (Homebridge) das steuern kann, was Alexa über die Skills Standalone kann. Außerdem stinkt Siri im Vergleich zu Alexa auch ziemlich ab. Bei unterstützen Sprachassistenten sucht man Siri, im Vergleich zu Alexa oder Google, häufig ebenfalls vergeblich (z.B. bei Soundbars, meinen Sony Buds,usw.). Das einzig wirklich Gute ist die Integration in die Apple Geräte (iPhone, iPad). Aber auch das funktioniert nicht 100%ig. Ne Apple - damit revolutioniert ihr den Markt nicht…
Grottenschlecht
Selten habe ich so einen Schrott gesehen !
Die App ist unterirdisch schlecht. Es werden Meldungen angezeigt, man hat aber keine Möglichkeit darauf in der App zu reagieren oder zu erkennen warum die Meldung kommt. Mal wird angezeigt dass es WLAN Probleme gibt, was aber nicht der Fall ist da alles läuft. Manche Geräte reagieren zeitweise überhaupt nicht mehr auf die App. Man kann dann nur die einzelnen Geräte so oft vom Netz trennen bis es zufällig mal wieder funktioniert. Hinweise zur Fehlerbehebung fehlen völlig. Da wird während der TV Wiedergabe über einen dritten Pod auch einfach mal plötzlich Musik aus der Musik-App abgespielt, obwohl vorher TV Wiedergabe ausgewählt wurde. Umschalten lässt sich das dann nicht mehr, nur noch die Wiedergabe stoppen. Die ganze Bedienung gleicht eher einem Zufallspuzzle: mal sehen was heute so geht oder auch nicht. Für eine Firma wie Apple ist das reichlich beschämend ! Das gesamte Homesytem funktioniert völlig unzureichend ! Zumindest ist die App ein absoluter Witz ! HomePod Mini kompletter Fehlkauf, da ständig Wlan Probleme angezeigt werden ( auch wenn gar keine da sind ) und der Klang ist auch enttäuschend ( so gut wie keine Mittenwiedergabe, daher für TV ungeeignet, schlechte Sprachverständlichkeit, die Dinger klingen mulmig )
Seit Jahren zufrieden
Funktioniert bei mir seit mehreren Jahren. Ja, der ein oder andere Fehler tritt mal kurzfristig auf. Aber im großen und ganzen bin ich mit HomeKit zufrieden. 1 X Apple-TV4K, 1 X HomePod, 3 X HomePod Mini, 18 X Steckdosen, 3 X Fenstermelder und eine Sirene. Die meisten negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Oft sind es Bedienfehler, die durch Unwissenheit in der App oder ein schlechtes WLan im Haus entstehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei mir, haben sich alle Fehler behoben, indem ich mir eine neue FritzBox und einen WLan Verstärker gekauft habe. Ohne ein wirklich fehlerfreies Signal funktionieren die besten Geräte nicht. Und haltet immer ALLE Geräte, auf den neuesten Software Stand. Erst dann läuft es wirklich fehlerfrei.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Apple, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Kennungen
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Nutzungsdaten
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Apple Distribution International
- Kategorie
- Lifestyle
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 10.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 10.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 10.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Arabisch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Katalanisch, Koreanisch, Kroatisch, Malaiisch, Niederländisch, Norwegisch (Bokmål), Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Thai, Tradit. Chinesisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vereinf. Chinesisch, Vietnamesisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2016-2022 Apple Inc. All rights reserved.
- Preis
- Gratis