Horstomat 4+

Vornamen-Statistiken

Knud Bielefeld

Entwickelt für iPad

    • 2,99 €

Screenshots

Beschreibung

Damit nicht 5 angelaufen kommen, wenn ich mein Kind rufe

Die 12.400 beliebtesten Vornamen in einer App - Fakten, Daten, Inspiration.
Der Horstomat ist eine ernsthafte und sinnvolle App – trotz des lustigen Namens!

* Wie häufig wurden meine Lieblingsnamen von 2008 bis 2024 pro Jahr vergeben?

* In welcher Region kommen meine Lieblingsnamen am häufigsten vor?

* Baby Name Battle - Vergleiche die Vornamenhitlisten aller möglichen Städte, Länder und Regionen aus Deutschland und der Welt!

Drei Werkzeuge zur Inspiration und Information mit Statistiken für 12.400 Vornamen. Bonus: Der lustige Karrierecheck.

FAQ
Warum heißt die Vornamen-Toolbox Horstomat?
In der App geht es um Babynamen und Babys bringt bekanntlich der Storch und der Storch wohnt im Horst. Darum heißt die App Horstomat.

Woher stammen die Daten?
Die Diagramme, Karten und deutschen Listen basieren auf einer repräsentativen Stichprobe der Geburtsmeldungen aus Deutschland, die Knud Bielefeld (Babynamenanalytiker und Herausgeber dieser App) erstellt hat. Die internationalen Listen stammen von den Statistik-Behörden der Staaten.

Warum ist der Horstomat nicht kostenlos?
Die Entwicklung einer Smartphone-App kostet Geld. Manche Apps finanzieren ihre Entwicklungskosten durch Werbeeinblendungen. Der Horstomat dagegen ist werbefrei. Manche Apps sammeln Daten ihrer Nutzer und nutzen diese gewinnbringend. Der Horstomat dagegen übermittelt keine Nutzerdaten. Gar keine. Ich erfahre nicht, wer die App wann oder wo nutzt oder welche Namen dort abgefragt werden. Weil ich die Entwicklungskosten aber nicht von meinem Taschengeld bezahlen möchte, verlange ich einen kleinen einmaligen Kostenbeitrag. Dafür keine Werbung, keine Nutzerdaten, keine In-App-Käufe.

Neuheiten

Version 6.0

Neu: Ergänzung der neuesten Vornamenstatistiken des Geburtsjahrgangs 2024

Bewertungen und Rezensionen

2,9 von 5
12 Bewertungen

12 Bewertungen

Emhub1234 ,

Macht keinen Sinn

Hat keinerlei Funktionen bis auf die Verteilung. Diese Infos sind auch frei im Internet zugänglich. Die App bietet keinen Mehrwert.

Frank1992ok ,

Daten an den Haaren herbeigezogen

Das Geld kann man sich wirklich sparen.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Knud Bielefeld, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Milchzähne Tagebuch
Lifestyle
Milchzähne Baby Zähne Kalender
Lifestyle
LILLYDOO Hebammen App
Lifestyle
Kinderkram-App
Lifestyle
Spielplatztreff App
Lifestyle
bitte.kaufen Wunschlisten-App
Lifestyle