iCab Mobile (Web Browser‪)‬ 17+

Alexander Clauss

Entwickelt für iPad

    • 2,99 €
    • In-App-Käufe möglich

Beschreibung

iCab Mobile ist ein Web-Browser für iOS. iCab Mobile ist in nahezu allen Bereichen den eigenen Bedürfnissen anpassbar und lässt sich so zu ihrem sehr persönlichen Browser machen.

PRIVATSPHÄRE:
Im Privatemodus werden keine privaten Daten dauerhaft gespeichert. Spezielle private Tabs erhöhen die Privatsphäre noch weiter, mit nur kleinen Komforteinbußen.

PROFILE/NUTZERKONTEN:
Es lassen sich beliebig viele Profile/Nutzerkonten anlegen, jedes Profile hat dabei eigene Einstellungen, Lesezeichen, usw. Profile eigenen sich z.B. für ein iPad, welches von der ganzen Familie genutzt wird, aber auch für Nutzer, die berufliche und privates Surfen trennen wollen.

TABS, FENSTER:
iCab Mobile kann beliebige viele Webseiten gleichzeitig in Tabs öffnen. Tabs können in Gruppen gesichert und verwaltet werden, um diese später einfach wieder gemeinsam laden zu können. Tabs lassen vor versehentlichem schließen oder überschreiben schützen.
Auf dem iPad können mehrere App-Instanzen als Fenster (Stage-Manager, Split-View) geöffnet werden, ab iOS 17 sogar mit mehreren Profilen gleichzeitig.

FILTER:
Über Filter lassen sich Werbung, Tracker etc blockieren. Dabei lassen sich populäre Filterlisten direkt verwenden (Easylist, AdBlock Plus, uBlock & kompatible), aber auch eigene definieren.

BENUTZEROBERFLÄCHE:
Die Benutzeroberfläche ist frei konfigurierbar. Aktions-, Kontext- und Textauswahl-Menüs, Toolbars sowie Gesten können den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.

BARRIEREFREI:
Die Benutzeroberfläche ist barrierefrei und passt sich der Systemschriftgröße an und ist kompatible zu VoiceOver.

LESEZEICHEN:
Lesezeichen können in Ordnern organisiert werden. "Intelligente Order" erstellen spezielle Sammlungen anhand von selbstdefinierten Regeln (z.B. die neusten Lesezeichen der letzen 2 Wochen). Farbige Etiketten erlauben weitere Kategorisierungen.

DOWNLOADS:
Laden Sie beliebige Dateien herunter und verwalten die Dateien im Download-Manager, inklusive Entpacken/Erzeugen von ZIP-Archiven, Export/Import usw.

SUCHEN:
Die App bietet eine große Liste an Suchmaschinen (selbst erweiterbar), über die man direkt im Web suchen kann. Auch die Suche auf der aktuellen Seite ist möglich.

WEBSEITEN:
Es lässt sich festlegen, was Webseiten tun dürfen und was nicht. Markieren Sie wichtige Inhalte mit einem Textmarker, blenden unerwünschte Elemente aus, lassen Sie Buttons automatisch anklicken (z.B. bei Cookie-Hinweisen). Kontrollieren Sie Berechtigungen für Kamera-, Mikrofon- und Sensoren-Nutzung. Pro-Nutzer können sogar JavaScript und CSS-Code in Webseiten einschleusen, um diese den eigenen Wünschen anzupassen.

EXPORT/IMPORT:
Alle Daten lassen sich exportieren/importieren (für Backups anzulegen, Datenabgleich mit anderen Geräten/Apps)

WIDGETS:
Widgets erlauben die App-Steuerung und das Öffnen von Lesezeichen direkt vom Homescreen. Auch können Webseiten direkt dort angezeigt werden.

APPLE WATCH:
Öffnen Sie Webseiten direkt auf der Apple-Watch (wenn auch eingeschränkt). Steuern Sie iCab Mobile auf dem iPhone von der Watch aus fern.


WEITERE FEATURES:
- Schnell-Starter
- Konfigurierbare Browser-ID (UserAgent)
- Volle Unterstützung für Internationale Domain-Namen (Umlaut-Domains)
- Einfacher eingebauter RSS-Reader
- Kiosk Modus - eine eingeschränktere Variante des Vollbildmodus für Kiosk-Systeme.


Die App beinhaltet einen Store, in dem man per InApp-Kauf uns eine Art Trinkgeld zukommen lassen kann um die Weiterentwicklung der App zusätzlich zu unterstützen. Die Entwicklung der App kostet eine Menge Zeit und ist viel Arbeit, was der geringe Kaufpreis nicht abdecken kann. Einahmequellen der großen populären Browser, wie z.B. Werbung, Deals mit Suchmaschinen, Tracking usw. sind für iCab Mobile keine Option.
Die Trinkgelder sind vollkommen freiwillig und man wird keine wichtigen Features missen, wenn man kein Trinkgeld gibt. Nutzer die ein Trinkgeld geben, erhalten als Dank aber die Möglichkeit, das App-Icon zu ändern.

Neuheiten

Version 11.0.2

Viele kleine Funktionen werden nun noch nachgereicht:

- Das Sharesheet wird nun auch für Bilder und Videos im Kontextmenü angeboten
- Bei der Suche über den Schnellstarter wird nun die erste Suchmaschine genutzt, wenn man keine antippt.
- In den "Suchen"-Einstellungen gibt es eine neue Option, um alle Suchen über Address/Suchleiste oden den Quickstarter in neue Tabs zu öffnen.
- Langes Drücken eines Orders in der Favoritenleiste erlaubt nun auch mehrere LEsezeichen des Ordners gleichzeitig zu öffnen
- Öffnet man das Kontextmenü über Videos wird nur der Download-Eintrag auch dann angezeigt, wenn für das Kontextmenüs kein "Download-Eintrag" konfiguriert wurde
- Es ist nun möglich, Links auch über Multitouch-Gesten (z.B. über ein Antippen mit 2 Fingern) in neuen Tabs zu öffnen. Entsprechende Optionen stehen nun bei der Definition der Multitouch-Gesten zur Auswahl
- Über Multitouch-Gesten lassen sich auch die Scrollbars ein/ausschalten und die Seiten wechseln
- Es gibt neue Optionen für das Textauswahl-Menü um den aktuellen Textblock oder den kompletten Text einer Seite auszuwählen und auch gleich in die Zwischenablage zu kopieren
- Wenn man über das Kontextmenü in den Lesezeichen diese im Hintergund öffnet, bleibt das Lesezeichenfenster nun offen, damit man einfacher noch weitere Lesezeichen öffnen kann
- Für manuellen Vollbildmodus gibt es wieder die Option, über ein spezielles Icon schnell alle anderen Icons aus- bzw. wieder einzublenden.
- Auf dem Pad gibt es für den manuellen Vollbildmodus nun auch die Option, die Statusleiste komplett auszublenden
- Die App legt nun auch für den Schnellstarter bei jeder Änderung Backups an
- Bei aktiviertem Adressfeld lassen sich nun die Vorschläge des Verlaufs auch direkt löschen
- Bei aktiviertem Adressfeld kann man durch langes Drücken auf Leszeichen-Vorschläge diese auch direkt in neue Tabs öffnen
- Es wurde eine native italienische Lokalisierung hinzugefügt (Dank an Stefano Almico)
- Es wurde eine native spanische Lokalisierung hinzugefügt (Dank an Manuel Montero Barro)
- Ins Kontextmenü kann man nun auch eine Option "In App Öffnen" hinzufügen, die einen Link oder ein Video an bekannte Apps weiterleiten kann (Goodreader und VLC werden derzeit unterstützt)
- Das Kontextmenü öffnet sich nun schneller
- Einige weitere Verbesserungen


Und diverse Fehler wurden behoben:

- Die Tabs aus der aktiven Tab-Gruppe konnten über das Tabs-Fenster nicht geschlossen werden
- Die Option, Tabs bei aktivem Privatmodus nach dem Beenden automatisch zu schliessen funktionierte nicht immer
- Die Option "Cache, Cookies, Web-Speicher und Verlauf löschen" aus dem Aktionsmenü löschte nicht den Verlauf.
- Der Ladebalken war im Dunkelmodus kaum zu sehen.
- Die Option "Akzeptieren & Behalten" der Cookie-Filter funktionierte nicht immer
- Der Import von Modulen von externen Servern klappte nicht
- Unter MacOS können im Textauswahl-Menü keine Icons/Farben angezeigt werden, weswegen durch die Text-Marker-Farben nicht sichtbar waren
- Der Schnellstarter merkte sich nicht den Status "kompakt/Gruppe"
- Downloads konnten nicht immer auf Cookies zugreifen und so nicht immer durch Login geschütze Dateien laden.
- Das automatische Erkennen von Downloads klappte nicht immer, wenn die jeweilige Datei auch angezeigt werden konnte
- Bei der Übernahme von Filterlisten die eine automatische Aktualisierung unterstützen (Adblock Plus, uBlock, Easylist), wurden die Listen doppelt gespeichert. Die doppelunge werden nun wieder entfernt
- Drag & Drop von Downloads in andere Apps kopiert nur die URL, nicht die Datei selbst
- Aufgrund eines Fehler der iOS Web-Engine konnten Tabs unter seltenen Umständen ihren Inhalt verlieren, das sollte nun nicht mehr passieren
- Die Synchronisation der Lesezeichen zur Apple-Watch App ist nun verlässlicher
- Diverse weitere kleinere Bugfixes

Bewertungen und Rezensionen

4,2 von 5
442 Bewertungen

442 Bewertungen

Lord_J@ckpot ,

Bester iOS Brwoser

Einfach der beste. Seit dem iPhone 3 nutze ich ihn. Absolut anpassungsfähig. Man kann selbst die Kontext Menüs anpassen. Anfangs ziemlich viele Einstellungsmöglichkeiten aber wenn man sich damit beschäftigt lässt dieser Browser keine Wünsche offen. Damals gekauft und selbst jetzt das aktuellste Update ist inbegriffen. Zu dem fairen Preis empfehle ich jeden diesen Browser zu kaufen. Alleine um den Fleißigen Entwickler zu fördern. Videos Downloaden wie beim Aloha Beowser (der lädt wirklich alles) wäre noch als Wunsch für mich offen. Dann würde ich nur noch den Icab installiert lassen. Weiter so

Muss noch eben was Loswerden:
Der Entwickler ist mal sowas von Support Orientiert. Ich habe wegen einer Kleinigkeit angefragt per Email und er hat mir innerhalb ein paar Minuten geantwortet. Sachlich und Nett. Sowas findet man nur noch sehr selten. Riesen Lob hier von mir. Danke

IPad Mura ,

Ein deutsches Produkt das unterstützt werden sollte

In den großen App-Ozean finden wir mit diesem Browser eine echte Alternative und Bereicherung für den Safari Browser. Nutze seit vielen Jahre Opera aber seit die Firma von Chinesischen Investoren aufgekauft wurde läuft dieser nicht gut.
Da bin ich zufällig auf iCab ein Entwickler aus Darmstadt gestoßen. Der Browser bietet sehr viele Möglichkeiten und das für 2,29€. Man sollte die Leute die sich viel Mühe geben und so ein gutes Produkt mühselig am Leben erhalten unterstützen. Für gute Arbeit muss jemand auch gutes Geld bekommen . Nur so haben wir eine Chance
das auch langfristig fernuenftige App‘s angeboten werden ohne nachhaltige versteckte Absichten die von den großen am Markt uns angeblich kostenlos vorgesetzt werden.

TOR.Peter ,

Taxi mit viel Luxus

Ich habe mir das Taxi nach einigen Recherchen zugelegt und bin begeistert. Leider gibt es auch etwas negatives zu berichten. Durch die Vielzahl der Einstellungen, die vorgenommen werden können, ist ein unbedarfter Anfänger schnell überfordert. Hier wünsche ich mir eine Abstufung der Einstellungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Aber dennoch ist die App meine klare Empfehlung! Dazu kommt, dass der Service (via E-Mail) vorbildlich ist!

Nachtrag:
Nunmehr seit über zwei Jahren setze ich den Browser ein. Bisher sind keine Abstürze gewesen, soweit ich erkennen kann, werden vom Browser (nach einer sehr geringen Einstellung) keinerlei Daten versendet! Durch weitere Einstellungen kann man den Datenschutz weiter ausbauen, was dem Entwickler A. Clauss zu verdanken ist. Ich hoffe, dass dieser Browser weiter entwickelt wird und noch mehr Anwender damit arbeiten!

App-Datenschutz

Der Entwickler, Alexander Clauss, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Wallet

    Bewahre all deine Tickets, Karten und vieles mehr an einem zentralen Ort auf.

Mehr von diesem Entwickler

Zeichen
Nachschlagewerke
NewsTap Lite (Usenet Reader)
Nachrichten
Sys Info Widget
Dienst­programme
Pado
Gesundheit und Fitness
Kalkulilo (Taschenrechner)
Produktivität
NewsTap (Usenet Newsreader)
Nachrichten

Das gefällt dir vielleicht auch

iBidline
Dienst­programme
Lunascape Browser
Dienst­programme
StopTheMadness Mobile
Dienst­programme
Vinegar - Tube Cleaner
Dienst­programme
Banish - Block 'Open in App'
Dienst­programme
FileBrowser - Document Manager
Dienst­programme