SMA Energy 4+

Die Energiewende in der Hand

SMA Solar Technology AG

Entwickelt für iPad

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Mit der SMA Energy App haben Sie alle wichtigen Daten Ihres SMA Energy Systems übersichtlich parat. Sie können die Energieflüsse Ihres Haushalts intelligent steuern oder Ihr Elektrofahrzeug laden – nachhaltig mit eigenem Solartstrom oder besonders schnell, wenn es drauf ankommt. Mit der SMA Energy App haben Sie Ihre persönliche Energiewende in der Tasche.

* Energiesystem überall im Blick *

Im Bereich Visualisierung finden Sie alle wesentlichen Energie- und Leistungsdaten Ihres SMA Energy Systems. Tagesaktuell, im Wochen-, Monats- oder Jahresverlauf: Sie sehen genau, wieviel Strom Ihre Solaranlage produziert, wofür er genutzt wurde und wie hoch ihr restlicher Netzbezug ist. So haben Sie Ihren Energiehaushalt immer im Blick.

* Energieflüsse optimieren und steuern *

Über den Bereich Optimierung können Sie aktuelle Prognosen zur Solarstromproduktion einsehen. Die App zeigt Ihnen Handlungsempfehlungen für eine besonders nachhaltige Energienutzung auf. So können Sie Ihren selbst erzeugten Solartstrom automatisch bestmöglich für den eigenen Bedarf nutzen und den Netzbezug verringern.

* Elektrofahrzeug laden *

Fahren Sie ein Elektrofahrzeug und möchten es mit der Ladelösung SMA EV Charger mit eigenem Solarstrom tanken? Dann können Sie im Bereich E-Mobilität die Ladevorgänge Ihres Wagens einfach und bequem steuern. Dafür wählen Sie zwischen zwei Lademodi: Prognosebasiertes Laden ermöglicht durch Konfiguration eines Ladeziels das Laden zu minimalen Kosten bei sicherer Abfahrbereitschaft und Optimiertes Laden bedeutet die intelligente Ladung des Fahrzeugs mit selbsterzeugtem Solarstrom.

Mit der SMA Energy App nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom aus Ihrem SMA Energy System besonders nachhaltig und optimieren Ihren Energiehaushalt. Die App ist Ihr idealer Begleiter für die Energiewende zu Hause und die Mobilitätswende auf der Straße.

Neuheiten

Version 1.19

Geändert:
* Die Fehlerausgabe im Bereich der Live-Daten bei vorübergehender Nichtverfügbarkeit der Server wurde verbessert.

Behoben:
* Wartungsmeldungen wurden in bestimmten Sprachen nicht korrekt dargestellt.

Bewertungen und Rezensionen

1,9 von 5
1.875 Bewertungen

1.875 Bewertungen

Stan Munro ,

Guter Ansatz, aber mit viel Verbesserungspotential

Die App sieht grafisch sehr modern aus und hat viel Potential. Leider wird dies noch nicht richtig genutzt. Viele Bugs sind noch vorhanden und werde scheinbar nur langsam behoben.
So wird mir die Erzeugung grafisch schön dargestellt, aber ich habe kein richtiges Vertrauen in die Werte weil ich z.B. nachts keine 3201 Watt erzeuge.
Auch bei der grundsätzlichen Bedienung hapert es noch. Wenn ich in der Übersicht ganz nach unten scrolle und dann im Diagramm nach rechts oder links Wische springt die Ansicht etwas nach oben und ich kann die Uhrzeiten im Diagramm nicht mehr lesen. Auch bei der Navigation zwischen den Tabs (Historie, Übersicht, Prognose) gibt es Probleme. Hier bekomme man ab und zu einen falschen Tab angezeigt weil die Aktualisierung der Ansicht scheinbar nicht klappt.
Zu guter letzt noch etwas was mir im Historie-Tab aufgefallen ist: aus meiner Sicht wäre es besser wenn die Zeitliche Navigation immer sichtbar bleibt. So könnte man die Werte Tageweise vergleichen für die am runter scrollen muss. (Habe ein iPhone Mini)
Wo wir gerade beim Vergleichen sind… ein Diagramm für die CO2 Einsparung wäre noch toll.

C4ncelot ,

Defizite E-Mobilität

Grundsätzlich macht die App das was sie soll, sie gibt mir einen guten Überblick über meinen Stromverbrauch und die Stromproduktion. Das Design ist ansprechend, lediglich die Performance könnte besser sein. Was mich aber mehr stört, sind fehlende Funktionen oder Kompatibilität. Mein Probleme bezieht sich auf den ID.3. 1. Lade ich den ID.3 abends auf 80% und möchte morgens die restlichen 20% laden geht das nur, wenn ich die SMA Wallbox nochmal von Direktladen, auf Überschuss und wieder zurück. Offenbar wird nur dann nochmal neu kommuniziert und es geht wieder. 2. Die intelligente Ladung funktioniert wohl aus dem gleichen Grund nicht. Abends lädt er erstmal auf die vorgegebenen 50%, wenn dann der Rest nachgeladen werden soll, um auf die Zielladung zu kommen, gibt es einen Kommunikationsfehler. 3. Auch wäre schön, wenn man statt zB 30kWh Ladung auch den gewünschten Prozentwert des Fahrzeuges angeben könnte. Ich glaube der ID.3 fällt nach einer gewissen Zeit Nichtnutzung in eine Art Standby und lässt sich nur durch den Schaltvorgang in der Wallbox wieder aufwecken. Sicher an fahrzeugspezifisches Problem, aber bestimmt kein unlösbares. Es würde den Funktionsumfang der SMA-Geräte wirklich verbessern.

Entwickler-Antwort ,

Hallo , vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass Ihnen die App gefällt und Ihnen einen guten Überblick über Ihren Stromverbrauch und die Stromproduktion bietet. Wir bedauern jedoch, dass Sie Probleme mit der Kompatibilität und der intelligenten Ladung Ihres ID.3 haben. Wir sind uns dieser Probleme bewusst und arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten und bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Updates. Wir schätzen Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Sonnige Grüße!

AVEO42 ,

Hardware Top, Software noch ausbaufähig

Update: Gefühlt ist die App etwas zuverlässiger geworden. Es gibt aber noch Luft nach oben: Daten aktualisieren nur alle paar Stunden, Live-Verbrauch wird oft erst nach nach einer Minute (oder mehreren Neustarts der App) angezeigt. ________________________________________ Hallo SMA-Team, leider bringt ein erneutes aus- und wieder einloggen kaum Besserung. Zumindest werden die Daten nun oftmals wieder angezeigt, aber erst nach sehr langem warten, oder mehrmaligem Neustart der App. Die Weboberfläche arbeitet allerdings wieder zuverlässiger. ________________________________________ Update: Nach einem Serverumzug, welcher sich über mehrere Tage hinzog, läuft die App nun noch schlechter. Ob Live-Ansicht, Historie oder Prognose nichts läuft mehr rund - derzeit muss man Glück haben um überhaupt etwas angezeigt zu bekommen. Auch die Weboberfläche ist nicht mehr so zuverlässig, wie noch vor dem Serverumzug. ________________________________________ Ich hoffe auf Besserung, dann gibt es auch mehr Sterne. Mit der SMA-Hardware bin ich aber nach wie vor sehr zufrieden. ________________________________________ Ich muss mich den anderen Nutzern anschließen, die App ist leider ein kompletter Reinfall. Da kann ich lieber auf die Weboberfläche zugreifen, sieht aber nicht schön aus - und ist nicht für mobile Endgeräte optimiert. Das können andere Hersteller besser. Bitte nachbessern, so bringt es keinen Spaß die App zu nutzen.

Entwickler-Antwort ,

Hallo AVEO42, vielen Dank für das Update deines Feedbacks. Wir arbeiten stetig daran unsere App sowie unser Online Portal zu verbessern und die Performance zu optimieren. Um dies zu erreichen, geben wir dein Feedback gerne an unser Entwicklerteam weiter. Sonnige Grüße!

App-Datenschutz

Der Entwickler, SMA Solar Technology AG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Benutzer­inhalte
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme