ifun.de 17+

aketo GmbH

    • 4,5 • 1.970 Bewertungen
    • Gratis
    • In-App-Käufe möglich

Screenshots

Beschreibung

Auf ifun.de begleiten wir Apple seit 2001.

Unsere App informiert dich über herausragende Apps für macOS und iOS, stellt neue Zubehör-Artikel vor, deckt die Kosten der Bundestags-App auf, hinterfragt die Preispolitik der Mobilfunkanbieter kritisch und spekuliert über Apples Zukunftspläne. Schneller und substanzieller als irgendwo sonst im Netz.

Als eine der letzten Webseiten ihrer Art akzeptiert ifun.de keine bezahlten Artikel, kein verdecktes Sponsoring, kein "native Advertising". Wir schreiben für unsere Leser, nicht für die andere Seite. Wir schreiben über Themen die uns interessieren und gefallen, über Themen, auf die ihr uns hingewiesen habt.

Die ifun.de App, von Apple ausgezeichnet und von Gruner+Jahr unter den Top Ten der Nachrichten-Apps gelistet, war die erste deutschsprachige News-App mit Push-Benachrichtigungen. ifun.de zählt zu den einflussreichsten Webseiten ihrer Art.

Wir haben eine Meinung und wollen dich informieren. Wir verzichten bewusst auf Bewertungssysteme, erschlagende Bildergalerien und zeitraubende Klickstrecken.

Die ifun.de App fühlt sich auf deinem Gerät zu Hause - auf das Wesentliche reduziert.

Neuheiten

Version 1.5.2

Neu in Version 1.5.2

- Einstellungen der Benachrichtigungen überarbeitet: Hinweis und Button zu den Hintergrund-Aktualisierungen
- Einstellungen für die Kommentarfunktion: Standard-Ansicht der Kommentar-Antworten
- iPad-Ausrichtungsfehler bei offener Kommentaransicht behoben
- Fehler bei den In-App-Käufen behoben
- Fehler bei den Textgrößen-Einstellungen behoben
- Zuverlässiger: Die Aktualisierung der Kommentaranzahl im Newsfeed

Neu in Version 1.5

Wir haben eine Handvoll Änderungen und Verbesserungen in die ifun.de-App eingepflegt und dabei viele eurer Rückmeldungen berücksichtigt. Vielen Dank dafür.

Kommentare: Kommentarstränge lassen sich jetzt ein- und ausklappen.

Tippfehler gefunden?: Unter allen Einträgen könnt ihr uns fortan schnell auf Inhalte Hinweisen, in die sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat.

In-App-Kauf: Die Neuinstallation, die hin und wieder nötig war, um vorhandene Käufe auf Geräten wiederherzustellen, braucht es fortan nicht mehr.

Unter der Haube: Alle eingesetzten Frameworks wurden auf den neusten Stand gebracht.

Push-Mitteilungen: Fehler bei der Zustellung neuer Mitteilungen behoben.

Zudem haben wir alle uns bekannten Ursachen für mögliche App-Abstürze behoben.

Vielen Dank fürs Mitlesen!

Bewertungen und Rezensionen

4,5 von 5
1.970 Bewertungen

1.970 Bewertungen

Shuttman ,

Absolut unübersichtlich

Nach dem Update lese ich kaum noch etwas in dieser App da sie nur noch mit irgendwelchen unnötigen Bildchen vollgestopft ist. Sie ist sowas von unübersichtlich geworden!!!! Was auch blöd ist das man nichts mehr löschen kann. Manchmal weiß man gar nicht mehr was schon gelesen wurde und was nicht 🙄
Werde sie jetzt erstmal deaktivieren und eine andere App nutzen. Sollte nochmal ein Update kommen und diese App wieder verbessern (wie früher) dann werde ich sie wieder nutzen, wenn sie aber so bleibt lösche ich sie denn so macht das echt keinen Spaß mehr.

Habe nach mehreren Wochen mal wieder hier reingeschaut und wie ich feststellen konnte sind so einige Dinge ja wieder zum Positiven geändert worden, deswegen werde ich auch die Anzahl der Sterne ⭐️ von zwei auf vier erhöhen!

Pagan19 ,

Verdiente 5*

Neben re:code und macrumors eine gute Adresse auf Apple bezogener Nachrichten. Die App ist übersichtlich, zuverlässig und schlicht. Regelmäßig mit Überarbeitungen versorgt. Bestens für die Aufgaben geeignet, die sie bewältigen soll. Qualitativ erwarte ich keinen Journalismus auf höchstem Niveau, daher sind 6,99€ Jahresbeitrag sehr angemessen. Wenn hier andere fordern, das Team solle die Wochenendarbeit ausbauen: das Informationszeitalter bedeutet auch die Herausforderung eines emanzipierten Umgangs mit Informationen. Sprich: nicht die schnellste Nachricht ist die beste, sondern die gut recherchierte, relevante und unter angemessenen Arbeitsbedingungen produzierte. Das Wochenende sollte da für jeden drin sein in der Branche. Dafür gibt es am Montag dann mehr zu lesen. Für die Kommentare im Forum könnt ihr nichts, da sind die LeserInnen gefordert für Angemessenheit einzustehen.
Übrig bleibt zu sagen: Danke. Macht weiter so. Ich wünsche euch weiterhin eine interessante Arbeit, gute Bezahlung und Interessierte, kritische LeserInnen.

Flintstone_75 ,

Auf den ersten Blick schick, aber....

Seit Jahren gehört die App von ifun zu meinen täglichen Anlaufstellen und zugegebenermaßen ist die App nach dem Update sehr schick geworden. Allerdings stört mich, dass es nach dem Update keine Möglichkeit mehr gibt sich die Überschriften der Artikel ohne Bilder anzeigen zu lassen. Dieses stört nicht nur auf dem iPhone, auf dem dadurch sehr viel gescrollt werden muss, auch bei der Weiterleitung der Pushnachrichten an die Apple Watch stört dieses sehr, da dort zunächst nur ein Bild zu erkennen ist und für den eigentlichen Text ebenfalls gescrollt werden muss. Ich bin großer Freund der Kommentarfunktion in den Artikeln, da ich diesen schon viele hilfreiche Tipps entnehmen konnte. Nun werden diese allerdings nicht mehr durch einfaches weiterscrollen über den eigentlichen Artikel hinaus angezeigt, sondern müssen getrennt angeklickt werden. Um nun wieder zurück zur Gesamtansicht der Artikel zu gelangen reicht es nicht aus die Zurück-Geste, also das Wischen von links nach rechts über den Bildschirm zu nutzen, sondern die Kommentare müssen umständlich extra geschlossen werden. Das empfinde ich nicht wirklich als intuitiv und fand die alte Lösung deutlich besser. Meine Kritik bezieht sich nur auf die Optik und Bedienung der App nach dem Update, die Qualität der Nachrichten und die Arbeit des ifun-Teams sind top!

App-Datenschutz

Der Entwickler, aketo GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Daten, die zum Tracking deiner Person verwendet werden

Die folgenden Daten werden möglicherweise verwendet, um dich über Apps und Websites anderer Unternehmen hinweg zu verfolgen:

  • Kennungen
  • Nutzungs­daten

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten
Nachrichten