
macroHOLZdata 4+
Sven Koch
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Innovatives Informationsmedium zur Holzartenbestimmung.
Die Bestimmung und Beschreibung der wichtigsten international gehandelten Hölzer ist von großer praktischer Bedeutung für den Holzhandel, holzverarbeitende Betriebe, Sachverständige bis hin zu Kontrollbehörden. Als wichtiges Instrument hierfür wurde die am Thünen-Institut für Holzforschung entwickelte Datenbank macroHOLZdata als App für Smartphone und Tablets programmiert.
Die App macroHOLZdata bietet:
• eine dialoggeführte Erkennung und Bestimmung wichtiger Nutzhölzer anhand von makroskopischen, mit bloßem Auge und/oder einer Lupe erkennbaren Merkmalen,
• qualitativ hochwertige Abbildungen zu Merkmalen und zu den Holzarten mit Querschnitten (10x) und Längsflächen (natürliche Größe),
• eine Holzarten-Datenbank mit technologischen, verarbeitungstechnischen und nutzungsrelevanten Informationen,
• ein didaktisch-innovatives Lehrmittel für Berufs- und Fachschulen in der Holzwirtschaft (auch zum Selbststudium geeignet),
• gezielte Abfragemöglichkeiten, Erläuterungen und Stichwortverzeichnisse zu holzanatomischen und biologischen Fachbegriffen, Strukturmerkmalen, Eigenschaften und Verwendungszwecken für Ausbildung, Beruf und Praxis,
• vollständige Beschreibungen der Holzarten durch Bildbeispiele und Texte und Erläuterung von Strukturmerkmalen sowie Holzarten.
Die App eignet sich zudem hervorragend für die Aus- und Weiterbildung in der Forst- und Holzwirtschaft sowie im Selbststudium für alle Holz-Interessierten.
Neuheiten
Version 2.1.4
Dieses Update beinhaltet Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Bewertungen und Rezensionen
könnte gut sein
aber wieso querformat? das ist doch total unbequem zu halten im wald und ich kann die sprache nicht umstellen da fehlt ein setting ist alles englisch. sollte um fotofunktion mit ki ergänzt werden
Funktioniert wie die PC Version
Läuft einwandfrei.
Super App für Holz-Ingenieure und die die es werden wollen
ich bin student der Holztechnik und wurde auf das Programm über meine Dozentin im Modul Holzartenbestimmung aufmerksam.
Das Programm liefert sehr viele interessante Daten von 100 Holzarten. Die Hölzer kann man bei seiner Suche nach Ihren Eigenschaften filtern, umso das ideale Holz für die ideale Verwendung zu finden.
Zudem ist jede der 100 Holzarten detailliert beschrieben und Illustrationen wie Erscheinungsbild der Oberflache in tangential und radial und makroskopischer Querschnitt sind vorzufinden.
Kurz gesagt, es ist eine erstaunliche Sammlung über Informationen von 100 Holzarten weltweit.
Ich kann dieses Programm egal ob als App oder Programm für den Computer nur weiterempfehlen.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Sven Koch, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Sven Koch hat sich nicht als Händler für diese App ausgewiesen. Falls du Verbraucher:in im Europäischen Wirtschaftsraum bist, gelten die Verbraucherrechte nicht für Verträge zwischen dir und dem Anbieter.
- Größe
- 136 MB
- Kategorie
- Nachschlagewerke
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 9.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 9.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 9.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Spanisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2022 GFF-Holzwissenschaft
- Preis
- Gratis