
MagentaZuhause App: Smart Home 4+
Haushalt & intelligente Geräte
Telekom Deutschland GmbH
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Mit der MagentaZuhause App steuerst du alle Smart-Home-Geräte und hast auch Zugriff auf deine Heimvernetzung. Außerdem kannst du clevere Listen erstellen, die dir dabei helfen, deinen Haushalt und den Alltag leichter zu organisieren. Alle Haushaltsmitglieder haben Zugriff auf das smarte Zuhause und sollte einmal etwas Unvorhergesehenes passieren, kannst du dich automatisch benachrichtigen lassen.
WIR SIND AUSGEZEICHNET:
• Red Dot Design Award
• AV-Test: Testurteil «sicher», geprüftes Smart Home Produkt
CLEVERE SMART-HOME-ROUTINEN:
Mit der MagentaZuhause App wird dein Alltag bequem und einfach. Reduziere den täglichen Aufwand, indem Smart-Home-Geräte automatisiert dein Zuhause nach deinen Wünschen steuern und Probleme melden.
• Smart-Home-Routinen sind vielseitig und stehen als Vorauswahl zur Verfügung. Oder du erstellst ganz einfach deine eigenen Routinen. Senke den Energieverbrauch mit individuellen Heizplänen. Erstelle Lichtstimmungen für unterschiedliche Tageszeiten. Höre deine Lieblingsmusik beim Aufstehen.
• Sieh deine nächsten Routinen und Erinnerungen an.
• Werde informiert, sobald sich in deinem Zuhause etwas verändert, zum Beispiel wenn eine Bewegung erkannt, ein Alarm ausgelöst oder ein Fenster geöffnet wird.
• Jedes Haushaltsmitglied kann für sich die App individuell gestalten. So kannst du z.B. deine Lieblingsroutinen oder häufig genutzten Geräte und Listen auf deine App-Startseite legen.
INTUITIVE SMART-HOME-STEUERUNG:
Mit der MagentaZuhause App können du und deine Familienmitglieder gemeinsam smarte Geräte steuern:
• Binde eine Vielzahl an Geräten verschiedener Hersteller ein, z. B. smarte Heizkörperthermostate, intelligente Lichtsteuerungen, smarte Türschlösser oder Lautsprecher.
• Smart-Home-Geräte werden automatisch erkannt und lassen sich einfach steuern. Die Steuerung funktioniert auch per Sprachsteuerung mit einer breiten Auswahl an Sprachbefehlen.
• Auswahl unterstützter Smart-Home-Gerätehersteller: Eurotronic, D-Link und WiZ, Philips Hue, Nuki, eQ-3, SONOS, Gardena, Netatmo, Bosch, LEDVANCE/OSRAM, tint, SMaBiT, Schellenberg, Miele.
• Alle kompatiblen Smart-Home-Geräte findest du hier: https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete
HEIMVERNETZUNG, WLAN UND ROUTER
Profitiere als Nutzer*in eines Telekom Speedports oder FRITZ!Box Routers von folgenden Features:
• Erstelle in Sekunden ein isoliertes, sicheres Gäste-WLAN, damit du dein persönliches Passwort nicht teilen musst. Teile den Zugang zum WLAN danach einfach über einen QR-Code.
• Prüfe Internet, Router und Heimvernetzung auf Störungen.
• Optimiere WLAN-Signalstärken von verbundenen Geräten.
• Ändere dein WLAN-Passwort über die App.
• Starte den Router über die App neu.
• Überblicke alle verbundenen Geräte im Netzwerk.
DEN HAUSHALT ORGANISIEREN:
Die App bietet viele nützliche Funktionen für die Organisation im Haushalt:
• Für ein sicheres Gefühl, dass es deinen Liebsten gut geht, zeigt dir die App automatisch an, wenn jemand nach Hause kommt – auch die Katze.
• Gemeinsame Erinnerungen, Einkaufs- und To-Do-Listen unterstützen im Alltag und geben die nötige Übersicht, was bereits erledigt wurde oder noch ansteht.
• Füge neue Mitglieder einfach per QR-Code, Nachricht oder E-Mail hinzu.
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE NUTZUNG:
• Jedes Haushaltsmitglied benötigt einen Telekom Login, der einfach und schnell in der App erstellt werden kann.
• Internet-Zugang für WLAN.
AUSFÜHRLICHE BERATUNG ERHÄLTST DU:
auf www.smarthome.de
telefonisch unter 0800 33 03000
im Telekom Shop
DEIN FEEDBACK:
Wir freuen uns über deine Bewertungen und Kommentare.
Viel Spaß mit deinem Smart Home und der MagentaZuhause App!
Deine Telekom
Neuheiten
Version 2.2.0
- Unterstützung von Telekom Speed Home WLAN Repeatern (Mesh)
- Integration von Internet- und Heimnetzfunktionen für AVM FRITZ!box Router
- Licht als Auslöser und Bedingung in Routinen
- Neue Routine für Wetterwarnungen
- Zurücksetzen von Verbrauchsmessungen bei Zwischensteckern
- Optimierungen beim Schalterkonzept
- Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen
Jetzt die neueste Version installieren und bewerten.
Vielen Dank für dein Feedback!
Deine Telekom
Bewertungen und Rezensionen
Nicht alle Geräte
Ich würde gerne auf die neue App umsteigen, leider fehlen für mich wichtige Geräte. Die D-Link Steckdosenleiste wird von der alten App unterstützt, von der neuen nicht. Und ich habe 2 davon. Es ist die einzige unterstützte, bei der man alle Dosen separat schalten kann. Und die Geräteliste bei meinem Speedport Pro Plus ist leer, was nicht sein kann. Guter Ansatz, aber muss noch verbessert werden.
Entwickler-Antwort ,
Hallo Joe17369, danke für dein Feedback. Wir arbeiten sehr intensiv an der Weiterentwicklung der MagentaZuhauseApp, um den bekannten Funktions- und Geräteumfang der SmartHome App zu erreichen. Bitte hab noch ein wenig Geduld. Das Phänomen einer leeren Geräteliste beim Speedport Pro Plus lässt sich meist beheben, indem das Gerät zurückgesetzt wird. Spannende Diskussionen zum Speedport Pro finden sich auch in der Telekom hilft Community -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/bd-p/552. Besten Gruß ^Matthias
Bugs…
Ich möchte die neue App mögen, habe aber ständig Probleme. Bis vor kurzem wurden immer die Zuordnungen der Geräte zu den jeweiligen Zimmern gelöscht sodass ich diese immer wieder neu anlegen musste. Das scheint nun behoben, allerdings habe ich nun Probleme mit meinen Heizroutinen. Es steht ständig nur in orange „Geändert zu X°C“ da was ja eigentlich bedeuten soll, dass der Wert manuell angepasst wurde. Wurde er aber nicht! Jetzt regelt die App mir alle Thermostate auf 15°C und ignoriert meine mühselig angelegten Heizpläne. Das de- und reaktivieren des Heizplans bringt auch nichts. Das muss ganz dringend gefixt werden! Zudem wäre die alte Funktion „Alle Thermostate auf Abwesenheit stellen“ schön zu haben. Könnte man ja in den custom Routinen einpflegen. Auch die Möglichkeit die Routinen selber anzuordnen und zu organisieren wäre gut. Die App birgt wie die alte App viel Potential aber leider schlafen eure Entwickler ein bisschen…
Edit: Nach dem Rückruf eines Mitarbeiters wurde mir mitgeteilt, dass die Probleme bekannt sind und ein Fix im nächsten oder übernächsten Update kommen soll.
Entwickler-Antwort ,
Hallo l_f_r,
vielen Dank für deine ausführliche Problembeschreibung! Unsere Entwicklung würde das gerne genauer untersuchen, denn so soll es natürlich nicht sein.
Dürfen wir dich deshalb einmal zurückrufen, um eine Diagnose zu ermöglichen? Den Rückrufservice kannst du mit wenigen Klicks anfordern:
(www.) telekom.de/rueckrufservice-smarthome
Herzlichen Dank und beste Grüße
Dein Team der MagentaZuhause App
Sehr praktisch, nice design
Ich benutze due App seit paar Wochen, ich finde es sehr praktisch und funktioniert einwandfrei 👌🏼👌🏼
Entwickler-Antwort ,
Hallo moki_tester, vielen lieben Dank für dein super Feedback. 👍 Wir freuen uns sehr darüber. Dein MagentaZuhause App Team
App-Datenschutz
Der Entwickler, Telekom Deutschland GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Kontaktinformationen
- Benutzerinhalte
- Kennungen
- Diagnose
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Benutzerinhalte
- Nutzungsdaten
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Telekom Deutschland GmbH
- Größe
- 68 MB
- Kategorie
- Lifestyle
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 15.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Standort
- Diese App verwendet möglicherweise deinen Standort, selbst wenn sie nicht geöffnet ist. Dadurch kann sich die Batterielaufzeit verkürzen.
- Copyright
- © 2022 - 2023 Telekom Deutschland GmbH
- Preis
- Gratis