MG iSMART Europe 4+

SAIC MOTOR international Co. Ltd

Entwickelt für iPhone

    • 2,2 • 190 Bewertungen
    • Gratis

iPhone-Screenshots

Beschreibung

MG iSMART is an intelligent connectivity system that integrates communication between driver, car, and the internet.
To use MG iSmart you first need to register your MG vehicle in the app and app functions depend on the MG model used.
The app facilitates a smoother day-to-day use of your MG and enables you to remotely check the status of your car.
Download the app and discover firsthand a full list of functions!

Neuheiten

Version 2.1.0

Bug fixes.

Bewertungen und Rezensionen

2,2 von 5
190 Bewertungen

190 Bewertungen

Punisher3000 ,

Ganz okay‘isch, mittlerweile…

Die neue modernisierte Version ist ganz brauchbar. Deutlich besser als die alte. Es gibt jedoch leider immer wieder connectivity issues. Es kommt öfter vor, dass erst nach dem x-ten versuchen diverse Funktionen ausgeführt werden (bspw. defrost, unlock, lock…). Im des Weiteren wäre es sehr toll eine native WatchOS App zu haben um bspw User-definierbare shortcuts für das Ausführen von diversen Funktionen (bspw defrost, stop charging….) via watch ausführen zu können. Alles in allem befindet sich die App auf einem guten Weg. Weiter so !!

MaRoHart ,

MG HS Lux

Erst das Negative: selbst der HS Lux hat keine Lenkradheizung, wird mir aber in der App als Option zum Einschalten angezeigt… den Programmierern bitte zukommen lassen das die Option der Fronscheibenheitzung/Gebläse eher sinnvoll wäre, mit der Heckscheibe funktioniert es ja auch!
Mehr Kritik gibts nicht!
Die App funktioniert nach kurzer Eingewöhnung ziemlich gut. Klar, manchmal hat das Auto keinen Empfang, oder das Handy. Da hapert es das eine oder andere Mal mit der Übertragung von Befehlen. Ansonsten passt soweit, ist ja mehr oder weniger eine nette Spielerei.
Was noch nett wäre, Informationen für die nächste Wartung in Tagen/Km. Ansonsten habe ich an der App nichts zu meckern.
Passt!

mecki37 ,

Alle wesentlichen Funktionen sind steuerbar

Angezeigte Daten: Ladestatus, Ladeleistung, geschätztes Ladeende, aktuelle Reichweite, Schlosstatus, Fehlermeldungen (z.B. Reifendruck HR zu niedrig), uvm. Steuerfunktionen: Türen verschließen/entriegeln, Klima (für 10 Minuten) an, Heizung (für 10 Minuten) an, Frontscheibenheizung, Heckscheibenheizung, uvm. Weitere Funktionen: Auto finden, Alarm bei Fahrzeugstart Die App fragt immer mal wieder (vielleicht 1x pro Woche) nach dem Passwort — lästig, aber doch ein sinnvolles Sicherheitsfeature. Manchmal „findet“ die App das Auto nicht, speziell im Ausland. Das könnte am geringen Datenvolumen des GSM-Moduls im Auto liegen. Im Funkloch (Tiefgarage o.ä.) gibt’s natürlich keine GSM-Verbindung, und deshalb kann das Auto auch nicht kontaktiert werden. Lästig, wenn man den letzten Ladestation vergessen hat und ihn deshalb aktuell abfragen möchte.

App-Datenschutz

Der Entwickler, SAIC MOTOR international Co. Ltd, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Kontakt­informa­tionen
  • Benutzer­inhalte
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

Hyundai Bluelink Europe
Lifestyle
Kia Connect
Lifestyle
NissanConnect Services
Lifestyle
Polestar
Lifestyle
NissanConnect EV
Lifestyle
MELCloud
Lifestyle