Philips Hue 4+

Signify Netherlands B.V.

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Es gibt keine umfangreichere Methode, Deine smarten Philips Hue Lampen und das Zubehör zu organisieren, zu steuern und anpassen, als mit der offiziellen Philips Hue App.  

Du möchtest gerne die Hue Bluetooth App nutzen? Du kannst diese App nun verwenden, um Deine smarten Philips Hue Bluetooth Lampen zu steuern!*  

Organisiere Deine smarten Lampen auf Deine Art 
Deine smarten Lampen zu organisieren ist ganz einfach. Ob Du nur ein paar Philips Hue Lampen hast oder Dein gesamtes Zuhause mit Philips Hue Lampen bestückt ist, mach da keinen Unterschied. Gruppiere Deine Lampen in Zimmer oder Zonen. Zum Beispiel das gesamte Erdgeschoss oder alle Lampen im Wohnzimmer. Diese Zimmer und Zonen repräsentieren die tatsächlichen Räume in Deinem Zuhause. 

Steuere Deine Lampen bequem von jedem Ort aus 
Regle mit der Hue App die Helligkeit, Farbtemperatur und Farbe Deiner Lampen und steuere mehrere Lampen in Zimmern oder Zonen. Wo Du Dich dabei aufhältst ist ganz egal. Du kannst Deine Lampen mit der App überall dort steuern, wo Du eine Internetverbindung hast.  

Außergewöhnliche Lichterlebnisse  
Unsere von professionellen Lichtdesignern erstellten Szenen verwandeln Deinen Raum in Sekundenschnelle. Erzeuge mit der Szene Honolulu, den lebhaften Farben von Soho und anderen Lichtszenen eine einmalige Atmosphäre. Gehe auf „Erste Szene hinzufügen” und tippe auf eine Szene, um sie einzurichten, oder erstelle mit einem Foto oder Deiner Lieblingsfarbe aus der Farbpalette eine eigene Lichtszene. 

Lichtrezepte für Deine täglichen Aktivitäten 
Nutze die vier von Lichtexperten entwickelten Lichtszenen, um den ganzen Tag über für Dein Wohlbefinden zu sorgen. Beginne den Tag mit dem kühlen Tageslicht der Lichtszene „Energie tanken”, wechsle dann zu dem helleren „Konzentrieren”, um Deine Aufgaben besser zu erledigen. Die Lichtszene „Lesen” ist auf das optimale Leselicht eingestellt. Mit dem gedimmten, goldenen Schimmer der Lichtszene „Entspannen” kannst Du am Abend besser abschalten.  

Persönliche Einstellungen mit automatischen Funktionen 
Richte Deine smarten Lampen auf Deinen Tagesablauf aus. Lasse Dich morgens sanft wecken oder mit Licht willkommen heißen, wenn Du nach Hause kommst. Es ist ganz leicht und macht Spaß, automatische Funktionen in der Hue App anzupassen!  

Synchronisiere Deine smarten Lampen
Lasse Deine Lampen synchron mit Deinem Bildschirm oder Sound blinken, tanzen, dimmen, aufhellen und die Farbe ändern! Verwende die Registerkarte „Synchronisierung“, um Deine Lampen mit der Philips Hue HDMI Sync Box oder Spotify zu synchronisieren.

Alle Hände frei dank Sprachsteuerung 
Steuere Deine smarten Lampen über Apple HomeKit, Amazon Alexa oder Google Assistant nur mit Deiner Stimme. Mithilfe einfacher Sprachbefehle kannst Du Lampen ein- und auszuschalten, die Helligkeit oder die Farbe ändern, ohne dabei einen Finger krumm zu machen. 

Nutze Siri Shortcuts zur schnellen Steuerung
Nutze die Shortcuts App, um Shortcuts zu erstellen, die Du auf Deinem Bildschirm in Widgets platzieren kannst und steuere so Deine Lampen noch schneller. Ohne die App zu öffnen kannst Du Lampen ein- oder ausschalten, ihre Helligkeit oder Farbtemperatur ändern, oder auch Lichtszenen einstellen. 

Weitere Informationen zur Philips Hue App: www.philips-hue.com/app. 

*Für einige Funktionen in dieser App ist eine Philips Hue Bridge erforderlich. 

Neuheiten

Version 4.43.0

You can now invite users to your Philips Hue Home with an invitation link. In your Philips Hue account, go to Manage members > Add new member to send a link.

Bewertungen und Rezensionen

4,6 von 5
35.602 Bewertungen

35.602 Bewertungen

Stephan Puiareu ,

Die Zukunft Philips Hue: Weitere Apple-Home + Philips Hue together via Thread!

Wenn es weiter in die Richtung und Integration von Apple HomeKit beziehungsweise Apple Home, jetzt einfach genannt, konzentrierter hinführen würde, zB.: Dass Apple HomeKit over Thread (weitesgehend von Apple Zubehörprodukten jeder Art, stetig wachsend, auch, als bekannte „Matter-Säule“, welches Ihr eigenes verschlüsseltes Mesh-Netzwerk für Thread-fähige Geräte erstellt. Jedes Thread-fähige Apple Home-Gerät fungiert dann als Border-Rouer, der die Verbindung zwischen dem Thread-Mesh-Netzwerk und Ihren anderen Wi-Fi/Ethernet-Geräten herstellt. Viele Apple-enabled Clients/Devices, die „built on Thread“ sind und andere ständig eingeschalteten Thread-Geräte, wie eben der größte oder besser anstatt Zigbee, die komplette Philips Hue Beleuchtungs Produktpalette (hoffentlich in nahester Smart Home Zukunft) aller intelligenten Lampen, fungieren als Thread-Router (ein Thread-Gerät, das den Datenverkehr an andere Geräte weiterleitet und den gesamten Abdeckungsbereich des Thread-Netzwerks erweitert und mit der weiteren Mehrzahl an Produkten sogar verständlich verstärkt, in puncto: Leistung, Schnelligkeit, blitzschnelle Reaktionszeiten und gegenseitige Stabilität). Genau das würde ich bei Philips Hue, demnächst gerne sehen!

mbedded ,

Edit: Schnell und funktioniert rund wie vorher

EDIT: Ich hatte vorher die schlechte Reaktionsfähigkeit kritisiert. Seit einigen Tagen ist die App nun wieder schnell wie vorher. Das starten daher nur wenige Sekunden.
Danke an Entwicklerteam

—— Alte Rezension ——
Ich nutze die App seit ca 1,5 Jahren. Sie funktioniert gut und tut was sie soll: Meine Lampen anschalten und die Farbe einstellen. Leider habe ich den Eindruck, dass diese App mit den letzten Updates nicht mehr so gut reagiert. Die Startzeit ist lange (bis zu 30 Sekunden bis ich im „Hauptmenü“ bin und die Räume sehe. Anschließend 5-10 Sekunden, bis die App auf tippen reagiert). Das Handy ist nicht im Energiesparmodus.

FinJoku ,

Zufrieden, Verbessrung jedoch wünschenswert

Ich habe Philips hue seit ca. 4 Jahren im Einsatz und es bis heute nicht bereut, es ist jeden Cent wert. Hatte noch keinerlei Probleme, auch nicht im Zusammenspiel mit HomeKit. Alle Automationen ode Szenen werden anstandslos per HomeKit ausgelöst. Philips hue hat sich über diese Zeitspanne sehr gut weiterentwickelt und es sind immer mal wieder neues Features hinzugekommen. Auch das man mit Zonen endlich einzelne Lampen im Raum z. B. mit dem hue dimmer switch ansteuern kann, ist echt eine klasse Sache. Eine Verbesserung wäre es noch, dass man verschiedene Szenen beim Einschalten per hue dimmer switch auslösen könnte, die sich an der Tageszeit orientieren, wie es z. B. beim Smart Button der Fall ist. Auch für den hue motion sensor ist ein solches Feature eine sinnvolle Erweiterung. Z. B folgendes Szenario: Am Morgen, ab Sonnenaufgang, die Szene „Aktivieren“ bei Erkennung von Bewegung auslösen ode in der Nacht die Szene „Nachtlicht“ auslösen. Aktuell ist man noch recht eingeschränkt, was die Einstellungsmöglichkeiten des Zubehörs angeht, insbesondere beim hue motion sensor ist das der Fall.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Signify Netherlands B.V., hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Benutzer­inhalte
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Lifestyle
Lifestyle
Lifestyle
Dienst­programme
Wirtschaft
Wirtschaft

Das gefällt dir vielleicht auch

Lifestyle
Lifestyle
Lifestyle
Lifestyle
Lifestyle
Lifestyle