Schallpause 12+

ENERGIE-REGENERATION-SCHLAF

Tobias Hartmann

Entwickelt für iPad

    • 4,5 • 82 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Schallpause - frequenzmodulierte musik

Schallpause ist ein Regenerations-System. Medizinisch ausgedrückt: Leistungssteigerung entsteht anhand der richtigen Balance im vegetativen Nervensystem durch abwechselnde Aktivierung des Nervus Sympathikus (Kampf und Flucht) und des Nervus Parasympathikus (Erholung und Reflexion). Der Neurowissenschaftler Steven Porges fand experimentell heraus, dass sich durch die Aktivierung des Musculus stapedius im Ohr der Parasympathikus durch eine bestimmte Form der Frequenzmodulationen technisch durch Musikstücke aktivieren und trainieren lässt. Nach Porges fällt es Menschen immer leichter, durch regelmäßige Beschallung mit frequenzmodulierter Musik, gezielt zu regenerieren. Mit positiven Folgen auf Schlaf, Konzentrationsfähigkeit und Leistungssteigerung.


Mit der kostenfreien „Schallpause-App“ bietet sich jetzt ein neuer Zugangsweg zu unseren Musikprogrammen.

Modernste neurowissenschaftliche Erkenntnisse eröffnen ein zielgerichtetes musikalisches Wirkungsspektrum: „Regeneration“. Das vegetative Nervensystem und bestimmte Hirnareale lassen sich durch spezielle Modifikationen von Schallfrequenzen positiv beeinflussen.

Die projekt dialog gmbh ist erfolgreicher Vorreiter in diesem Gebiet mit viel Erfahrung und bietet mit der „Schallpause“ App eine innovative Lösung für hochbelastete Leistungsträger aus Wirtschaft und Sport und für alle regenerationsbedürftigen Menschen.

„Schallpause“ ist mehr als Musik im eigentlichen Sinn und auch so zu hören, sie ist Teil eines Regenerationsprogramms. Die eigens für die „Schallpause“ komponierten Musikstücke werden in technisch sehr aufwendigen Schallfrequenz-Modulationsverfahren an die gewünschten Anforderungen angepaßt - Schlaf - Regeneration - Energie

Zum Einsatz kommen eine Vielzahl unterschiedlichster Verfahren wie z.b.: die Schumann-Resonanz-Frequenzen, Binaurale und Monaurale - Beats zur Unterstützung der Synchronizität beider Gehirnhälften, die Polyvagal Therorie (Human Voice Speech - Technik) - eine Neubeschreibung des Nervensystems, pure nature sounds - die entspannenden Klänge der Natur - um nur einige zu nennen.

Wir wünschen Ihnen viele erfolgreiche „Schallpausen“ !

Neuheiten

Version 1.7.2

Liebe Schallpause-Nutzer,

wir wollen gerade in dieser stressigen Zeit mit unserem umfangreichen update unseren Hörern einen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen liefern:
Wir haben hart und intensiv gearbeitet, um Schallpause noch weiter zu verbessern und bieten in diesem update

1. je einen neuen Song pro Kategorie
2. alle Songs sind überarbeitet und die Attraktivität erhöht
3. insgesamt jetzt 4 Std 30 Gesamt-Spielzeit
4. Die Wirkung wird deutlich erhöht durch weiterentwickelte Technologie für
eine noch intensivere Form der Regeneration und Aktivierung.

Auf der App-Seite waren wir auch fleissig:

1. bug fix in Login View behoben
2. bug fix in Alert System
3. Optimierungen für universal devices
4. Generelle Performance-Steigerung

Wir wünschen allen gute Gesundheit und freuen uns über ein Feedback !

Bewertungen und Rezensionen

4,5 von 5
82 Bewertungen

82 Bewertungen

Thebigerb ,

Mehr als reverberations Musik

In der Sportmedizin das aktuell einzige System für ganzheitliche Regeneration im Profisport mit validen Ergebnissen !
Siehe dazu Artikel in der sportärztezeitung

Jonathan Kenobi ,

Ich genieße es jedesmal 👍🏼

Die Musik tut mir richtig gut! Ich komme damit super schnell runter und kann abschalten. Ich habe auch das Gefühl besser zu schlafen wenn ich Schallpause benutze.

Ma123rius ,

Medizin und Therapie

Super App, funktioniert echt gut. Die Melodien sind angenehm und man kann es gut auch mal länger hören. Finde das Konzept sehr spannend und denke mal sollte es als Medizin sehen um runter zu kommen oder die Konzentration zu steigern.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Tobias Hartmann, hat Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Details angegeben

Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Medizin
Gesundheit und Fitness
Gesundheit und Fitness
Gesundheit und Fitness
Gesundheit und Fitness
Medizin