
TankE-Netzwerk 4+
chargecloud GmbH
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Die TankE-App ermöglicht Ihnen den schnellen und komfortablen Zugang zur Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Sie erreichen damit alle TankE-Partner und auch die Ladesäulen weiterer Partner – wenn diese per Roaming angebunden sind. Die TankE-App eröffnet Ihnen so den Zugang zu einer Vielzahl an Ladestationen im Rheinland, überregional und deutschlandweit.
Mit Hilfe der Übersichtskarte finden Sie schnell eine passende Ladestation in Ihrer Nähe. Die Übersichtskarte zeigt Ihnen alle für Sie zugänglichen Ladepunkte an. Diese können Sie ganz einfach aus der App heraus freischalten. Sie sehen auch deren aktuelle Verfügbarkeit und Sie erhalten Informationen zu möglichen Störungen.
Sie haben die Möglichkeit, sich auf dem kürzesten Weg zur Ladestation Ihrer Wahl navigieren zu lassen.
Und zusätzlich erhalten Sie alle Informationen über die aktuell gültigen Nutzungsgebühren.
Ihre persönlichen Daten und Abrechnungsinformationen können Sie direkt in der App verwalten. Alle Ladevorgänge gelangen in Ihr persönliches Nutzerkonto; die Abrechnung erfolgt bequem via Lastschriftverfahren oder Kreditkarte. Zusätzlich lassen sich vergangene und aktuell laufende Ladevorgänge, inkl. Strombezug, Zählerständen und den mit der Ladung verbundenen Kosten live einsehen.
Aktuelle Funktionen im Überblick:
- Live-Anzeige aller verfügbaren Ladepunkte im TankE-Netzwerk (aktuell über 250) sowie Ladepunkte angeschlossener Partner
- Registrierung als TankE-Kunde
- Verwaltung persönlicher Daten
- Preisinformation und Freischaltung der Ladestation für Ladevorgänge
- Anzeige aktueller und vergangener Ladevorgänge inkl. Kosten
- Navigation zur nächsten Ladestation
- Suchfunktion, Filter und Favoritenliste
- Feedbackfunktionen, Störungen melden
- Favoritenverwaltung
Die TankE-App ist Ihr bequemes Medium für den leichten Zugang zu einer Vielzahl an Ladestationen. Alle Informationen zum TankE-Netzwerk, den angeschlossenen Partnern sowie häufigen Fragen und Antworten finden Sie auf www.TankE.info.
TankE-Partner:
RheinEnergie AG, Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg (SWB), GVG Rhein-Erft(GVG), Energieversorgung Leverkusen (EVL), AggerEnergie, e-regio, BIGGE Energie, Energie Nordeifel (ene), Bergische Licht-, Kraft- und Wasserwerke (BELKAW), Stadtwerke Lohmar, Stadtwerke Solingen, Mainova, Energieversorgungsgesellschaft Sankt Augustin (EVG), Stadtwerke Kiel (SWK).
Hinweis: Während der Nutzung der App erhalten Sie teilweise E-Mails/Benachrichtigungen von unserem IT-System/-Backend „chargecloud“. Wir nutzen dieses im Rahmen des TankE-Netzwerks für den Betrieb und die Abrechnung der Ladeinfrastruktur. Das IT-System und unsere App wird von der Firma chargecloud GmbH bereitgestellt.
Neuheiten
Version 1.3.660
- Behebung von Anzeigefehlern
- Verbesserung der Registrierung
Bewertungen und Rezensionen
Extrem langsam nach Update
Die Daten werden selbst bei LTE / Wlan unglaublich langsam geladen - kaum mehr möglich so eine Station zu finden, da bei der kleinsten Kartenbewegung alle Stationen neu geladen werden! Ausserdem ist es recht nervig das in Köln und Umland die angezeigten Säulen mit Autos von Cambio blockiert werden! Es ist super das es mehr und mehr Car-Sharing gibt, dennoch sollten dann die Stationen die ausschliesslich Cambio Fahrzeuge nutzen schlicht nicht angezeigt werden!
Übersichtlich und selbsterklärend
Volles Lob für die TankE App. Über die sehr übersichtliche Kartenansicht kann man sehr einfach die einzelnen Ladesäulen anklicken oder über die Scanfunktion in der App die Säule auswählen. Informationen zum Zugang/Anfahrt und Kosten werden transparent angezeigt. Wenn man sich registriert hat werden die Kosten unkompliziert abgebucht mit der Möglichkeit, die Ladehistorie / Rechnungen anzusehen.
Da hat mal sich Jemand mit den Augen des Endnutzers Gedanken gemacht. 5 Sterne von mir dafür.
Schnell und informativ
Unter meinen zahlreichen Ladekarten und Ladeapps ist die TankE mit Abstand die schnellste. Keine startet so schnell und ohne Umschweife den Ladevorgang. Und im Nachgang bietet sie neben vielen üblichen und notwendigen detaillierten Infos auch noch ein Diagramm der Ladeleistungen an.
Das gefällt mir sehr gut! Daumen hoch!
App-Datenschutz
Der Entwickler, chargecloud GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Kontaktinformationen
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- chargecloud GmbH
- Größe
- 84 MB
- Kategorie
- Navigation
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 16.1 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 16.1 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 13.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Polnisch, Spanisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2023 chargecloud GmbH
- Preis
- Gratis