
E.ON Drive 4+
E.ON Group
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Diensteanbieter der App ist die Charge-ON GmbH.
Mit E.ON Drive finden Sie schnell und einfach verfügbare Ladestationen für Ihr Elektroauto. Verwenden Sie individuelle Suchmöglichkeiten und informieren Sie sich über Ladegeschwindigkeiten und Tarife. Bezahlen Sie bequem mit den E.ON Drive Tarifen oder per Kreditkarte und steigen Sie ein in die Elektromobilität von heute.
Ob Sie zum Flughafen oder quer durch die Stadt fahren möchten – mit E.ON Drive finden Sie eine Ladestation für jede Gelegenheit. E.ON Drive funktioniert mit tausenden Ladestationen in ganz Deutschland – installieren Sie die App und tanken Sie noch heute elektrisch.
Mit E.ON Drive ist das Laden Ihres Autos ganz einfach:
- Interaktive Karte zur Anzeige der passenden Ladestationen in der Nähe.
- Filterfunktionen zur Abbildung der persönlichen Bedürfnisse.
- Detaillierte Informationen zu den Ladestationen wie Stecker-Typen, Ladegeschwindigkeit, Verfügbarkeit oder Preisinformationen.
- Anzeige der Entfernung zur nächsten Ladestation.
- Einfache Bezahlung direkt mit dem Smartphone.
Impressum:
http://www.eon-drive.com/content/de/imprint.html
Bitte beachten Sie die AGB sowie Hinweise zum Datenschutz:
http://www.eon-drive.com/content/de/terms.pdf
E.ON Drive Support: https://www.eon-drive.de
Neuheiten
Version 5.5
Neue Funktion
Mitteilungen:
Dem angemeldeten Fahrer wird eine Push-Benachrichtigung angezeigt, wenn der Ladevorgang beginnt und stoppt.
OTP-Fahrer (nicht angemeldet) erhalten für OTP-Ladesitzungen keine Ladestart-/Stoppbenachrichtigungen.
Push-Benachrichtigung wird nicht angezeigt, wenn sich die App im Vordergrund befindet.
Benachrichtigung über den Start des Ladevorgangs
Wenn der Fahrer auf die Benachrichtigung „Ladevorgang gestartet“ tippt, wird die laufende Ladesitzung geöffnet
Benachrichtigung „Ladevorgang gestoppt“.
Wenn der Fahrer auf die Benachrichtigung über den Ladestopp tippt, wird der Ladebeleg geöffnet
Fehlerbehebung
• Entfernen der Schaltfläche „Hinzufügen“ in der OTP-Kartenverwaltung
• Durch diesen Fix wurde die Schaltfläche „Hinzufügen“ aus der OTP-Kartenverwaltung entfernt. Bildschirm, da es nicht möglich ist, mehrere Zahlungskarten zur Verwendung mit OTP hinzuzufügen
• Ändern Sie die Socket-Benennung von Combo EU in CCS
• RFID-Bestellung nur für Prepaid und PPBC anzeigen
• Früher wurde den Postpaid-Fahrern die In-App-RFID-Bestellung angezeigt, aber das war ein Fehler und wurde nicht in den Apps behoben
• Beheben Sie Probleme, bei denen die Währung mit kr anstelle des ISO 4217-Währungscodes oder angezeigt wird
Symbol
• Behebt das Problem, das wir mit den Apps hatten, bei denen die Währung anders angezeigt wurde als auf unseren Belegen
• Das Benutzerguthaben wird nach Abschluss des Ladevorgangs nicht aktualisiert
• Behebt Probleme, bei denen der Kontostand des Fahrers nicht aktualisiert wurde, wenn er/sie nach Abschluss die Profilansicht öffnete
Aufladen
• Laden zu Hause: Einfrieren der Kameraansicht behoben
• Der Strompreis für die Erstattung von Heimladegeräten wird beim Wechsel von 0,1234 auf 0,123 nicht korrekt angezeigt
• Behebung eines Problems, bei dem der Treiber kein Konto erstellen kann, wenn die E-Mail-Adresse internationalisierte Zeichen enthält
(Akzente, Umlaute usw.)
Bewertungen und Rezensionen
Funktioniert nur teilweise
Leider zeigt die App weder die geladenen kWh noch die Ladezeit meiner vBox pro Wallbox an. Die Verknüpfung mit den gefahrenen km oder Kosten funktioniert daher auch nicht. Steuerung der Ladezeiten- Fehlanzeige. Vom Kundenservice null Unterstützung, reagiert auch auf mehrmalige Anfragen nicht. Eine insgesamt enttäuschende Leistung.
Super Kundendienst
Nutze erst seit kurzem ein e-Fahrzeug und es wäre zwar bequemer wenn an eon-Ladesäulen die gängigen Ladekarten akzeptiert werden würden aber der super Kundendienst gleicht das aus...
Hatte Probleme beim Laden und man hat mir schnell und kompetent geholfen...
Top App und ich einfache Handhabe
Habe die App und nutze Sie regelmäßig. Ich bin damit sehr zufrieden und habe auch eine Wall Box von E.ON die in der App angezeigt wird. Was mir fehlt, ist eine integriere Routenplanung, die über CarPlay dann zur Navigation genutzt werden kann.
App-Datenschutz
Der Entwickler, E.ON Group, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Finanzinformationen
- Standort
- Kennungen
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Benutzerinhalte
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- E.ON SE
- Größe
- 80 MB
- Kategorie
- Navigation
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 12.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Isländisch, Italienisch, Norwegisch (Bokmål), Polnisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Ungarisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Charge-ON GmbH
- Preis
- Gratis