Tasmotrol 4+

Dashboard für Tasmota Geräte

BlueTrigger - Software

Entwickelt für iPhone

    • 3,5 • 33 Bewertungen
    • Gratis
    • In-App-Käufe möglich

iPhone-Screenshots

Beschreibung

Dashboard App für Smarthome Geräte mit Tasmota Firmware. Keine Cloud, keine Werbung - alle Daten in ihrem Netz.

Verwalten Sie mehrere Tasmota Geräte in einer einzigen Dashboard Steuerzentrale.
Schalten Sie Geräte direkt im Dashboard ein / aus, ändern Sie die Helligkeit oder Farben von Lampen und lassen Sie sich den Energieverbrauch anzeigen (sofern vom Gerät unterstützt).
Fassen Sie Geräte zu Gruppen zusammen und schalten Sie diese mit einem Klick ein oder aus.

Einfaches Hinzufügen von Geräten: Tasmotrol scannt Ihr Netzwerk nach unterstützen Geräten - keine Sucherei nach IP Adressen mehr.
Kein MQTT Server benötigt - Tasmotrol kommuniziert direkt mit Ihren Geräten.

Keine Cloud, keine Registrierung, keine Werbung - alle Ihre Daten bleiben in Ihrem eigenen Netzwerk!

Änderungswünsche? Verbesserungsvorschläge? Bugs? Wir freuen uns über Feedback ...

Neuheiten

Version 1.5

Neu:
- Sensor Support! Tasmotrol zeigt nun Sensor-Daten für diverse Geräte direkt im Dashboard an. Du entscheidest welche Sensoren im Dashboard zu sehen sein sollen. Z.B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit, aber nicht der Luftdruck.
- Benutzerdefinierte Dashboards: Erstelle bis zu 5 Dashboards und strukturiere die Anzeige nach Deinen Bedürfnissen, wie nach Raum oder Geräte-Typ. Erstelle z.B. ein Dashboard für alle Lampen, ein Dashboard für alle Sensoren oder ein Dashboard für alle Geräte im Erdgeschoss. Benutzerdefinierte Dashboards erfordern die Tasmotrol Pro Version.
- Getestet und unterstützt mit der neuesten Tasmota Version 12.3.1

Bugfixes:
- Die Netzwerksuche hat manchmal Geräte gefunden, die keine Tasmota-Geräte waren
- Verbessertes Layout im Dashboard für Geräte mit langem Gerätenamen

Bewertungen und Rezensionen

3,5 von 5
33 Bewertungen

33 Bewertungen

Pldemon ,

Schöne App mit Usability-Schwächen

An sich eine sehr schöne App, die wunderbar mit Tasmota in allen möglichen Variationen zusammenspielt. Währen da allerdings nicht die vielen Schwächen in der Usability. Hier, ein paar davon… - kein Feedback auf gedrückte Elemente - Keine Möglichkeit angelernte Geräte leicht zu ändern - hinzufügen von neuen Geräten sehr umständlich und Fehler wenigsagend -automatische Suche recht sinnlos, da nichts eingestellt werden kann

Entwickler-Antwort ,

Hallo, vielen Dank für das Feedback. Wir würden gerne noch ein paar mehr Details dazu haben um das UI weiter zu optimieren.
- Welche Fehler sind aufgetreten, die eine bessere Erklärung brauchen?
- Die Suche durchsucht aktuell nur das aktuelle Subnetz, eine erweiterte Suche haben wir für die Zukunft auf der Roadmap
- Was ist an der manuellen Eingabe umständlich und sollte optimiert werden?
Über ein paar weitere Details an support@tasmotrol.com würden wir uns freuen

EmKa1978 ,

Klasse App

Ich nutze die App zum Auslesen zweier Stromzähler. Die App stellt die aktuellen Messwerte übersichtlich da. Beim Einrichten hatte ich ein Problem. Hier hat mich die Programmiererin freundlich, schnell und unkompliziert unterstützt.

Nøvalis ,

Brauchbar und kaum Konkurrenz

Die App tut, was sie tun soll, wenn bei mir zuhause mal Teile des Smart Home spinnen oder Alexa nicht reagiert, um die Dosen direkt zu steuern. Ein paar Funktionen mehr , wären sinnig, z. B. das nachträgliche Bearbeiten oder das manuelle Anpassen von Namen. Für meinen Einsatz und die günstigen 5 Euro jedoch absolut empfehlenswert.

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank für das positive Feedback. Aktuell versuchen wir so wenig wie möglich eigene Daten zu speichern, sondern zeigen nur an, was auch in Tasmota hinterlegt ist. Aber in der Tat haben wir die Möglichkeit Namen/IP nachträglich zu bearbeiten auf der Roadmap. Zunächst ist aber der integrierte Support für Timer geplant.

In‑App‑Käufe

Tasmotrol Pro Testversion
Zeitlich beschränkter Tasmotrol Pro Test
0,00 €

App-Datenschutz

Der Entwickler, BlueTrigger - Software, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Einige In-App-Käufe (einschließlich Abos) können mit deiner Familiengruppe geteilt werden, wenn die Familienfreigabe aktiviert ist.

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme