Tierführer App 4+

Justus von Richthofen

Entwickelt für iPhone

    • 2,6 • 10 Bewertungen
    • Gratis
    • In-App-Käufe möglich

iPhone-Screenshots

Beschreibung

Die Tierführer App beinhaltet steckbriefartige Informationen über die in Deutschland in freier Wildbahn lebenden Tiere. Hier sind die Vorteile im Überblick:

- Zu jedem Tier ein zoombares Foto
- Fährten Identifikationsassistent – zu welchem Tier gehört die Fährte, die sie im Wald gefunden haben? Derzeit hat das App 17 Fährtenbilder gelistet und es werden mehr folgen.
- lateinische Namen und Aufführung der gesamten biologischen Systematik der Tiere- Informationen über das Fortpflanzungsverhalten, Anzahl der Nachkommen, Paarungszeit, Gewicht, Größe, Lebenserwartung bis hin zu Kurzbeschreibungen des Lebensraums.
- Ein separat aktivierbarer Modus für Jäger, in dem interessante Informationen für Jäger wie z.B. Jagdstrecken, Wildbretaufkommen, Wildunfälle etc. zusätzlich eingeblendet werden.
- die Schriftgröße ist anpassbar - klein, mittel, groß - und somit optimale Lesbarkeit für alle Augen

Dieses App ist genau richtig für diejenigen, die etwas mehr von der Natur verstehen wollen als andere. Derzeit befinden sich etwa 70 Tiere in der App, sie ist also nicht vollständig, wird aber ständig aktualisiert und erweitert.

Derzeit gelistete Tierarten:
Adler (Steinadler), Adler (Seeadler), Alpenschneehuhn, Auerwild, Baummarder, Birkwild, Blässhuhn, Bussard Mäusebussard), Dachs, Damwild, Eichelhäher, Elchwild, Elster, Stockente, Löffelente, Krickente, Moorente, Pfeifente, Tafelente, Falken (Turmfalke), Fasan, Feldhase, Fischotter, Fuchs, Gamswild, Graugans, Kanadagans, Nilgans, Saatgänse, Kurzschnabelgans, Blässgans, Ringelgans, Nonnengans, Zwerggans, Gänsesäger, Graureiher, Großtrappe, Haselwild, Haubentaucher, Hermelin, Höckerschwan, Igel, Iltis, Kolkrabe, Kranich, Luchs, Marderhund, Mauswiesel, Silbermöwe, Lachmöwe, Sturmmöwe, Mantelmöwe, Muffelwild, Murmeltier, Nutria, Rabenkrähe / Aaskrähe, Rebhuhn, Rehwild, Rotwild, Schneehase, Schwarzwild, Seehund, Sikawild, Steinmarder, Steinwild, Storch, Wachtel, Waldschnepfe, Waschbär, Wildkaninchen, Wildkatze, Wildtauben, Wildtruthuhn, Wisent

Und es kommen noch viel mehr dazu!

In der kostenlosen Variante können Sie testweise 3 Tiere anschauen, die Vollversion ist dann in der App direkt erwerbbar.

Fotos copyright: Fotolia sowie Creative Commons, Authoren siehe Bildunterschriften

Impressum
eMail: info@richthofenapps.de
Name: J. von Richthofen
Adresse: Geibelstr., 22299 Hamburg

Neuheiten

Version 1.9

Kleines Problem behoben!

Bewertungen und Rezensionen

2,6 von 5
10 Bewertungen

10 Bewertungen

Chriss2142 ,

Grafische Fehler

Nach dem Kauf der Vollversion können zwar alle Tiere angeklickt werden, allerdings ist durch grafische Fehler die Beschreibung nicht sichtbar. Ein grober Fehler und scheint bereits seit Wochen nicht behoben…keine Empfehlung

Johnt.. ,

Sehr hilfreich mit vielen Infos zu tieren

Die Fährtensuche ist auch nicht schlecht, könnte aber noch etwas ausgebaut werden! Sonst super viele interessante Infos enthalten.

4stagioni ,

Top, da lernen die Kinder viel

Viele tolle Informationen, die sonst nicht immer dabei sind. Auch die Sortierfunktion ist klasse. Die Kinder haben auch neulich eine Reh Spur über die App bestimmt. Und auch die jagdlichen Infos zeigen, dass sich hier jemand auskennt. Wer es nicht wissen will, blendet es einfach aus. 👍

App-Datenschutz

Der Entwickler, Justus von Richthofen, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Hunting Plus - Jagdzeiten App
Nachschlagewerke
Jägerschmiede
Bildung
Jagdcoach
Bildung
Huntorial
Bildung
Waidwissen: Jagdschein App
Bildung
Heintges Jagdtrainer
Bildung