Xcode 4+

Apple

    • 3,8 • 3.234 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Xcode includes everything developers need to create great applications for Mac, iPhone, iPad, Apple TV, and Apple Watch. Xcode provides developers a unified workflow for user interface design, coding, testing, and debugging. The Xcode IDE combined with the Swift programming language make developing apps easy and fun.

Xcode includes the Xcode IDE, Swift and C/C++/Objective-C compilers, Instruments analysis tool, simulators, the latest SDKs, and hundreds of powerful features:

Innovative tools help you create great apps
• Swift is an intuitive programming language that is safe, fast, and modern
• SwiftUI is a revolutionary framework to create user interfaces with a declarative Swift syntax
• Playgrounds are a fun way to experiment and interact with Swift code
• View debugging shows a 3D stack of all your app's UI view layers at runtime
• Split editors in virtually unlimited ways, show previews, or choose an assistant to see related content
• Live issues display errors as you type, and Fix-its improve your code with just a click
• Source control navigator and service integrations help you manage code across a team

SwiftUI and Interface Builder make it easy to design your interface
• SwiftUI uses declarative Swift code that clearly describes your interface
• Design canvas graphically builds UI views using the library of controls and modifyers
• Preview SwiftUI code or UIKit interfaces in different screen sizes, orientations, and font sizes
• SwiftUI code is always in perfect sync with the graphical design canvas and previews
• Animations are built using simple commands that describe the action you want to see

Professional editor and debugger keep your code front and center
• Refactoring makes it easy to modify the structure of Swift, Objective-C, C, and C++ code
• Open Quickly instantly opens any file within your project
• Data tips and Quick Look can inspect a variable by hovering your mouse over code while debugging

Instruments for performance analysis
• Compare CPU, disk, memory, and GPU performance as graphical tracks over time
• Identify performance bottlenecks, then dive deep into the code to uncover the cause
• Analyze your app directly, or sample the entire system with very little overhead
• Create custom instruments with unique visualizations to analyze your own code and frameworks

To test or run applications on an iPhone, iPad, Apple TV, or Apple Watch all you need is a free Apple ID. To submit your apps to the App Store you must be a member of the Apple Developer Program. Some features may require Internet access.

Neuheiten

Version 15.0

Xcode 15 includes Swift 5.9 and SDKs for iOS 17, iPadOS 17, tvOS 17, watchOS 10, and macOS Sonoma.

• Swift macro support brings inline expansions and breakpoint debugging in the source editor
• Git staging helps craft your next commit without leaving your code
• String catalogs streamline localization with a single place to view and edit strings
• Bookmarks help organize your favorite locations and searches in your projects
• Test reports provide summary view, testing insights, and video playback for UI automation results
• OSLog offers a structured and customizable logging mechanism in the debug console
• Documentation Preview editor brings real-time preview for DocC content
• Archive workflows streamline distribution with simplified export and upload to TestFlight and the App Store

Bewertungen und Rezensionen

3,8 von 5
3.234 Bewertungen

3.234 Bewertungen

schnie_1 ,

Fragwürdige Kritik

Ich verstehe die Ansichten vieler nicht, die Xcode hier so schlecht darstehen lassen; es wird an Allem bis ins kleinste Detail Kritik ausgeübt, Xcode sei „grottenschlecht“.
Dabei beinhaltet die App eine IDE, Debugger, Tests, Simulatoren und diverse Analayse-Tools und ist somit extrem umfangreich und — das sei gesagt — völlig kostenfrei, was für gute IDEs keineswegs selbstverständlich ist. Da diese App von Apple selber ist, spielt sie geradezu perfekt mit OS etc. zusammen. In jeder App gibt es Bugs, je umfangreicher das Programm, desto mehr. Aber aus persönlicher Erfahrung kann ich aussagen, dass sich diese bei Xcode beschränken und spätestens nach einigen Updates gefixt sind. Was erwartet man denn mehr, als solch ein gewaltiges Programm, das einem kostenlos zur Verfügung steht und unaufhörlich fortentwickelt wird? Weniger als 4 Sterne sind hier durchaus unangebracht. Wer Unübersichtlichkeit bemängelt, dem fehlt es womöglich an Erfahrung oder Bildung in jenem Bereich, welcher Code-Editor ist schon „übersichtlich“ (im Sinne des normalen Endbenutzers).
Zusammenfassend gesagt: Ja, ich gebe Xcode fünf Sterne, da ich es für absolut angebracht halte, bedenke man den Umfang und Qualität des Programms.

Adrian Baumgart ,

Super Programm, Kritik nicht nachvollziehbar

Leider kann ich die Kritik und die schlechten Bewertungen meinerseits nicht nachvollziehen. Vielleicht haben manche Leute Probleme mit Xcode, aber bei mir funktioniert alles.
Xcode ist ein sehr gutes Programm zum programmieren, Swift einer meiner Favoriten. Alles läuft flüssig (keine Lags), „Autofill“ hilft dabei, schnell zu schreiben, der Simulator funktioniert, die Übertragung auf ein externes Gerät auch und das Programm erscheint sehr professionell (was es auch hoffentlich ist :D). Optional wäre natürlich z.B. eine Übersetzung in mehrer Sprachen, da nicht alle der Englischen Sprache mächtig sind oder eine übersichtlichere plist-Datei (wie bei Visual Studio / Xamarin), damit man zwischen der vereinfachten und erweiterten plist Datei wechseln kann. Aber mich stört das alles nicht. Wie schon bereits erwähnt, kann ich diesen Ausgleich zwischen 5 Sternen und 1 Stern nicht verstehen.

Ragnar.S ,

Unglaubliche Kritik

Es ist kaum zu fassen was hier negativ bewertet wird. XCode ist englisch - Programmierer die damit Probleme haben sind eine Programmierer. Kein profesioneller Coder kann das schlecht finden.
Auch ist jede aktuelle Doku zu Neuem immer erst auf englisch und kommt ohne schlechte Übersetzungen ( "Überladen" z. B. - wie albern ) aus.
XCode ist unübersichtlich?!? Für Anfänger ja da sie nicht in der Lage sind sich routiniert in Umgebungen einzuarbeiten (die sollten eh erst mal mit VIM auf der Konsole die Grundlagen lernen). Ich habe praktisch keine Einarbeitung gebraucht da das SDK sehr logisch aufgebaut ist.
Lernen anstatt ahnungslos herum zu tölpen und lasst Erwachsene arbeiten.
Bugs gibts allerdings - das ist richtig. Jedoch lange nicht so viele wie es dargestellt wird. Ohne die Fehler verharmlosen zu wollen.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Apple, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Bücher
Unterhaltung
Soziale Netze
Musik
Produktivität
Foto und Video