Z21 4+

Modelleisenbahn GmbH

    • 3,4 • 86 Bewertungen
    • Gratis
    • In-App-Käufe möglich

Screenshots

Beschreibung

Diese App verbindet sich mit einer Z21 Digitalzentrale. Ein Demo-Modus ist auch verfügbar.
Mit dieser App können Sie Lokbibliotheken, Lokomotiven und Lokfunktionen verwalten, Digitalkomponenten programmieren – und natürlich alle Lokomotiven mit DCC- oder Motorola-Decoder steuern, so einfach und bequem, wie es eben nur Touch-Technologie kann.

Die Digitalzentrale Z21 verbindet Ihre Modellbahnanlage und Ihre digitalen Lokomotiven über WLAN mit Ihrem iOS Gerät. So können Sie den Betrieb auf Ihrer Anlage einfach und bequem steuern. So einfach und lässig war Modellbahnsteuerung noch nie: Mit einem Wischen blättern Sie in der Lokbibliothek zum gewünschten Modell. Ein kurzes Tippen auf das Scheinwerfer-Symbol und die Front- und Heckbeleuchtung springen an. Ein zweites Tippen, diesmal auf das Lautsprecher-Symbol, und der Lok-Sound ertönt. Dann fährt der Finger noch kurz über die Geschwindigkeitsanzeige und die Lok nimmt Fahrt auf.

Die weiteren Highlights der Z21-App
• Steuern Sie Ihre gesamte Anlage über eine intuitiv verständliche, grafische Touch-Oberfläche – und greifen Sie mit wenigen Handgriffen auf den gesamten Funktionsumfang Ihrer Digitallokomotiven zu.
• Verwalten Sie Ihre komplette Lokomotiv-Bibliothek in einer einzigen Anwendung, inklusive individueller Lok-Bilder für einen optimalen Überblick.
• Steuern Sie die Digitalfunktionen Ihrer Lokomotiven ab sofort über eingängige Funktionssymbole, statt komplizierter Tastenkombinationen.
• Erstellen Sie ein Abbild Ihrer Bahnanlage und schalten Sie mit nur einem Klick ihre Weichen, Signale, Belegtmelder und vieles mehr.
• Laden Sie sich Führerstände herunter und steuern Sie Ihre Lokomotiven wie aus der Sicht eines echten Zugführers.

Neuheiten

Version 1.5.1

- Verschiedene Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen

Bewertungen und Rezensionen

3,4 von 5
86 Bewertungen

86 Bewertungen

johann n. h. ,

Guter Anfang, aber noch viel Luft nach oben

Leider warte ich schon beinahe ein halbes Jahr auf meine schwarze Z21. Die Zeit habe ich genutzt, um mich in die App einzuarbeiten, die Gleisschemata zu erstellen und dergleichen. Auffällig: verwendet man für dieselbe Anlage mehrere Seiten im Stellwerk, synchronisiert sich die Anzeige für aktive Fahrstraßen nicht (gleiche Weichenadressen natürlich). Ebenfalls undeutlich, ob durch eine gestellte Weichenstraße andere Züge nicht in diese einfahren bzw. wie man auf durch Belegtmelder/ABC-Steuerung darauf automatisiert reagieren könnte, ohne zusätzlich einen Haufen Technik um die Z21 herumzubauen. Die Doku ist leider auch eher bescheiden, hier erwarte ich in dieser Preisklasse eigentlich etwas mehr. Wäre schön, wenn da Updates kämen, die derartige Probleme beheben (auch auf Dokuseite!)

Ray mond 69 ,

Die App tut was sie soll....

Da ich nur Digital fahre und nicht Schalte, kann ich mich absolut nicht beschweren. Das einzige Manko ist, das man zwar Märklin Decoder ansteuern kann, aber die Programmierung ist dann doch sehr umständlich. Aber was soll’s, die z21 liest alle Decoder mit DCC und Railcom komplett aus. Bei allen anderen muss man sich die Werte aufschreiben. Einer der Kommentatoren hatte gemeint, das man Fremddecoder nicht oder nur schwer auslesen kann, die nicht von Roco/Fleischmann freigegeben sind. Das kann ich so nicht bestätigen. ESU Decoder gehen Problemlos.

Fridolin056 ,

Super App jedoch noch nicht das Top Endprodukt

Die App steuert meine N-Spur Anlage perfekt. ich habe nichts auszusetzen an Loksteuerung, Weichensteuerung ,Lichtsteuerung und Sound. Meine Anlage arbeitet mit der App komplett ohne Schalter und Stellpulte. Alles funktioniert einwandfrei. Jedoch Wünschenswert wäre beispielsweise ein Textfeld zur Beschriftung der Licht bzw. Sound Symbole. Ein paar Updates mehr im Jahr mit kleinen Verbesserungen wäre schön. Vielleicht bringt uns der Weihnachtsmann ein Update.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Modelleisenbahn GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Benutzer­inhalte
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Einige In-App-Käufe (einschließlich Abos) können mit deiner Familiengruppe geteilt werden, wenn die Familienfreigabe aktiviert ist.

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

ModelTrainScript
Lifestyle
Win-Digipet Mobile
Lifestyle
MVS Mobile
Lifestyle
ioBroker
Lifestyle
Shelly BLE Debug
Lifestyle
@Home für Homematic
Lifestyle