Zwitschomat - Vogelerkennung 4+

Für Vogelstimmen Europas

Spiny Software Ltd

    • 6,99 €

Beschreibung

Zwitschomat ist Europas meistverkaufte App zur Vogelbestimmung. Mit ihr können Sie europäische Vögel schnell und einfach identifizieren – vom zarten Piepsen des winzigen Goldhähnchens bis zum lauten Trompeten des majestätischen Kranichs.

So funktioniert die App: Nehmen Sie den Vogelgesang oder Vogelruf mit Ihrem iPhone oder iPad auf. Zwitschomat analysiert die Aufnahme, um die Vogelart anhand der einzigartigen Lautäußerungen zu identifizieren. Anschließend zeigt die App den Namen des Vogels oder der Vögel an. Sollte die Aufnahme weniger klar sein, erhalten Sie eine Liste mit den wahrscheinlichsten Vögeln, sortiert nach Wahrscheinlichkeit. Zusätzlich können Sie sich detaillierte Informationen zu den erkannten Arten anzeigen lassen, darunter eine Beschreibung des Gesangs und Hinweise auf besondere Merkmale, auf die Sie beim Lauschen achten können. Alle Aufnahmen werden mit Orts- und Datumsangabe auf Ihrem Gerät gespeichert, sodass Sie sie jederzeit erneut anhören oder als Erinnerung behalten können. Sie können Ihre Aufnahmen problemlos über AirDrop, WhatsApp, Nachrichten oder per E-Mail teilen.

Zwitschomat eignet sich für Vogelbeobachter, Vogelliebhaber und Forscher gleichermaßen. Die App ist einfach zu bedienen und erfordert weder technisches Vorwissen noch professionelle Fertigkeiten in der Vogelbeobachtung. Sie verfügt über einen innovativen Vogelschutzmodus und einen automatischen Nachtmodus, die sicherstellen, dass Vögel während der Brutzeit weder durch Geräusche noch durch Licht gestört werden. Zwitschomat wird kontinuierlich aktualisiert und verbessert. Das Entwicklerteam von Spiny Software – einer kleinen Gruppe hochqualifizierter und engagierter Fachleute – legt großen Wert auf Qualität, Präzision und Liebe zum Detail. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig: Die App speichert oder sammelt weder Ihre Aufnahmen noch persönliche Daten.

Eine weitere Besonderheit ist das Vogel-Quiz. Testen Sie Ihr Wissen, indem Sie Ihre eigenen Vögel auswählen oder vorgegebene Levels spielen. Sollten Sie einmal Ihr Handy vergessen, können Sie Vogelstimmen auch mit Ihrer Apple Watch aufnehmen und später auf Ihrem Handy analysieren lassen.

Für Forschungszwecke können Sie uns Ihre besten Aufnahmen per E-Mail zusenden. Diese werden dann über die Xeno-canto-Website mit Vogelbeobachtern, Ornithologen und Vogelfreunden weltweit geteilt. Auf diese Weise tragen Ihre Aufnahmen dazu bei, das Verständnis und die Wertschätzung für die Vielfalt und das Verhalten von Vögeln zu fördern.

Zwitschomat ist die deutschsprachige Version von ChirpOMatic. Viel Freude beim Lauschen des Vogelgezwitschers!

Neuheiten

Version 4.0.6

Ein Quiz!

Jetzt kannst du dein Vogelwissen direkt in der App testen. Wähle deine Lieblingsvögel aus oder stelle dich der Herausforderung mit den integrierten Levels. Gleichzeitig lernst du mehr über Vögel und ihre Rufe auf eine spielerische und interaktive Weise.

Zwitschomat macht Vogelbeobachtung noch interaktiver und spannender!

Bewertungen und Rezensionen

4,7 von 5
3.746 Bewertungen

3.746 Bewertungen

zwischertnicht ,

App stürzt ständig ab

Seit den letzten Updates öffnet sich das App nicht richtig. Es wird ständig ausgeblendet, schwarzer Bildschirm. Wenn es mal erscheint, lässt es sich nicht bedienen. Den App Kauf hätte ich mir sparen Können.

Ringeltäubchen ,

Geld lohnt sich!

Ich nutze die App jetzt schon seit 2 Wochen und bin begeistert! Die Ergebnisse waren nahezu fehlerfrei und ich konnte bereits viel lernen. Jeder Spaziergang wird zur Bildungsexkursion 😊 Kann ich nur weiterempfehlen für alle die Interesse an der Ornithologie haben.

Der geneigte Schreiber ,

Ich kenne jetzt das Gezwitscher der Mönchsgrasmücke

Und der Blaumeise und Kohlmeise und … ich habe mich oft gefragt, was das jetzt für ein Vogel ist, der da etwa auf einer Wanderung nebenan zwitschert. Doch heimgehen und mit Beispielen aus dem Netz vergleichen ist zu mühselig. Die App ist genial, mit guter automatischer Vogelerkennung, (nicht vogelverschreckender) Sofortvergleichsmöglichkeit und Liste aller Entdeckungen. Neulich sogar ner Nachtigall begegnet. Und das bemerkt!

App-Datenschutz

Der Entwickler, Spiny Software Ltd, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler

Zwitschern! Vogelstimmen
Nachschlagewerke
Schmetterlinge bestimmen
Nachschlagewerke
ChirpOMatic - Birdsong Europe
Nachschlagewerke
ChirpOMatic - BirdSong USA
Nachschlagewerke
Chirp! Bird Songs & Calls USA
Nachschlagewerke
TjilpOMatic - Vogelgezang ID
Nachschlagewerke

Das gefällt dir vielleicht auch

Vogelführer Birdlife Schweiz
Nachschlagewerke
NABU Vogelwelt
Nachschlagewerke
40Gartenvögel
Bildung
Vogelführer 2 LITE
Nachschlagewerke
Der Kosmos Vogelführer
Nachschlagewerke
Naturblick
Bildung