
SBB FreeSurf 4+
Kostenloses Internet
SBB AG
-
- Nr. 16 in Reisen
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Das kostenlose Internet aus der App: Seit 13. Dezember 2020 ist der Gratis-Internetzugang mit der App «SBB FreeSurf» in allen Fernverkehr-Zügen (IC und IR) der SBB verfügbar. «SBB FreeSurf» basiert auf der guten Mobilfunkversorgung entlang den Schweizer Bahn-Strecken – Reisende profitieren von einer schnelleren, flüssigeren Internetverbindung mit mehr Bandbreite als mit herkömmlichen WLAN im Zug. Neben den Kunden von Salt und Sunrise surfen auch Kunden mit einem Mobile-Abo von digitec und Quickline mit der App «SBB FreeSurf» gratis im Internet.
Ab Spätsommer 2021 profitieren dann auch Swisscom-Kundinnen und -Kunden mit einem Abo von der Lösung. Reisende aus dem Ausland können mit einer SIM-Karte eines beteiligten Providers gratis im Internet surfen. Die Züge mit Gratis-Internet sind im Online-Fahrplan mit einem «FS» (für FreeSurf) gekennzeichnet.
Beim Betreten des Zuges öffnet der Kunde die App «SBB FreeSurf», mittels Beacon findet eine automatische Erkennung statt. Nach erfolgter Anmeldung bekommt der Kunde eine SMS, dass sie ab diesem Zeitpunkt via ihren Mobilfunkanbieter kostenlos surfen können. Beim Verlassen des Zuges oder beim Abschalten der Verbindung erfolgt eine Mitteilung, dass der kostenlose Internetzugang nicht mehr aktiv ist. Von den Kunden benötigen wir einzig die Mobilfunknummer, mit der die Registration erfolgen soll. Die Entwickler sind daran interessiert, den Batterieverbrauch zu reduzieren. Der Verbrauch ist jedoch von zahlreichen Faktoren abhängig, die mit der App nicht beeinflusst werden können.
https://www.sbb.ch/de/bahnhof-services/waehrend-der-reise/service-im-zug/freesurf.html
Neuheiten
Version 1.1.3
Allgemeine Fehlerbehebungen.
Bewertungen und Rezensionen
Sehr beschränkter Nutzen
Nicht nützlich für:
- Arbeiten mit dem Laptop
- Touristen
(- Kunden mit unlimitierem Mobilabo)
Ein standardkonformes WiFi, wie es z.B. die Deutsche Bahn hat, würde alle Nutzungsfälle abdecken. Keine Bluetooth Beacons und separate App notwendig.
Zwei Sterne gibt es für die Experimentierfreudigkeit.
Entwickler-Antwort ,
Für Kunden ohne SIM-Karte, zum Beispiel Touristen oder Grenzgänger, werden unabhängig des Technologietests Lösungsvarianten geprüft. Kunden mit Laptop oder Tablet können das Smartphone als Hotspot definieren.
Swisscom nicht drin...
... deshalb nutzlos für mich! Bitte diese Information auch schon im App-Store ausflaggen (verhindert unnötiges Herunterladen).
Entwickler-Antwort ,
Es steht im zweiten Abschnitt in der App-Beschreibung im Store, dass Kundinnen und Kunden der Swisscom ab Spätsommer 2021 profitieren können.
Swisscom
Sympa pour les clients Swisscom, plus grand opérateur de Suisse....
Entwickler-Antwort ,
Les clients de Swisscom profiteront de la fin de l'été 2021.
App-Datenschutz
Der Entwickler (SBB AG) hat angegeben, dass die Datenschutzpraktiken der App möglicherweise den unten beschriebenen Umgang mit Daten umfassen. Weitere Infos findest du in der Datenschutzrichtlinie des Entwicklers.
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Kontaktinformationen
- Kennungen
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- SBB
- Größe
- 44.8 MB
- Kategorie
- Reisen
- Kompatibilität
-
Erfordert iOS 11.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2019 SBB Personenverkehr
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.