DE-Alarm 12+

TURMsolutions GmbH

    • 3,0 • 149 Bewertungen
    • Gratis

iPhone-Screenshots

Beschreibung

DE-Alarm ist die professionelle Alarmierungs-App für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Die App informiert Rettungskräfte über aktuelle Einsätze durch die zugehörigen Einsatzleitstellen, d.h. sie ist eine zeitgemäße Ergänzung zur Pager-Alarmierung. Die App verfügt über einfach zu bedienende Funktionen für eine Übersicht über die wichtigsten Daten des Einsatzes, zur schnellen Vorbereitung und zur Rückmeldung der Teilnahme am Einsatz. Die Registrierung in der App ist ausschließlich durch Mitarbeitende von Einsatzorganisationen mithilfe eines persönlichen Codes möglich und hundert Prozent datenschutzkonform.

Inhalt der Meldungen: Die Alarmierungen der Einsatzleitstellen werden als Push-Benachrichtigung an die Smartphones der registrierten Rettungskräfte gesendet und enthalten textuelle und visuelle Informationen sowie Detailangaben zum Einsatz (z.B. Adresse mit Kartenausschnitt, Art und Schwere, beteiligte Personen, Zeitpunkt) und gegebenenfalls weitere Anhänge (z.B. Dokumente, Fotos, Videos). Über einen Bestätigungsknopf erfasst die App für die Einsatzleitstelle, ob ein Einsatz angenommen oder abgelehnt/ abgebrochen wird.

Registrierung: Die Registrierung erfolgt über individuelle Codes, die nur von den Einsatzorganisationen jeweils personenbezogen ausgestellt werden. Die registrierten Profildaten (Name, Vorname, zugeordnete Organisation, usw.) werden nur auf dem einzelnen Gerät lokal gespeichert. Mit dem Code können auch weitere Geräte (z.B. Ersatzhandys) oder bereits über andere Codes erfasste Smartphones (z.B. für Personen mit Aufgaben bei mehreren Organisationen) registriert werden. Zudem können auf einem Gerät Profile mehrere Personen registriert werden (z.B. gemeinsame Diensthandys von mehreren Personen).

Individuelle Einstellungen: Während Profildaten nicht verändert werden können, gibt es Einstellungsmöglichkeiten zur Alarmierung bei ausgestelltem Ton des Smartphones (sog. kritische Alarmierung).

Datenschutz: Die Kommunikation über die App erfolgt vollständig Ende-zu-Ende verschlüsselt, datenschutz- (DSGVO-)konform und stellt die Identität der Kommunikationsbeteiligten (Rettungskraft, Leitstelle) zu hundert Prozent sicher.

Technologie: DE-Alarm und das System hinter der App basiert auf international erprobter Technologie der Fraunhofer-Gesellschaft und ist hochperformant für beliebig viele Einsatzleitstellen und Rettungskräfte skalierbar.

Neuheiten

Version 1.2.1

Mit dieser Version ist die Anzeige einer mobilen Alarmstatistik möglich. Diese wird über das Führungsinformationssystem zugewiesen und liefert Einsatzleitern und Führungskräften einen Überblick über die Rückmeldungen eines Einsatzes. Die Zuweisung der mobilen Alarmstatistik wird von den Administratoren vorgenommen.

Bewertungen und Rezensionen

3,0 von 5
149 Bewertungen

149 Bewertungen

ostheim19 ,

Gute App mit kleiner Fehlern

Die Alarmierung funktioniert gut bis auf ein paar kleine verbesserungswünsche.
Bei der Alarmierung wird ein Kartenausschnitt angezeigt. Dieser Kartenausschnitt lässt sich aber nicht vergrößern bzw. Größer ziehen. Dies macht aber Sinn um den genauen Standort zu finden oder um die Anfahrt besser zu planen.
Ein weiteres Problem betrifft Nutzer einer AppleWatch. Wenn keine AppleWatch verbunden ist erfolgt die Alarmierung mit dem Alarmton trotz Stummschaltung. Wenn die AppleWatch verbunden ist, vibriert lediglich die AppleWatch 1-2 mal, aber es erfolgt kein Ton. Da wäre es super wenn trotz Verbindung zur AppleWatch auch das iPhone den alarmton absetzt

luba511 ,

Klappt zuverlässig und schnell

Was mich jedoch stört ist der Alarmton, den man leider am IPhone nicht ändern kann. Hier sollte nachgebessert werden.

m_bse ,

Läuft

Die App macht was sie soll. Sie alarmiert, zeigt einen Kartenausschnitt der Einsatzstelle mit postalischer Adresse und dem zugehörigen Einsatzstichwort an.

Die Anpassung der Töne, Vibrationen, etc. sollten bei den nächsten Updates berücksichtig werden, damit die App besser für den alltäglichen Gebrauch geeignet ist.

App-Datenschutz

Der Entwickler, TURMsolutions GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Kennungen
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

EinsatzApp
Dienst­programme
GroupAlarm
Dienst­programme
Feuerwehr Wasserförderung
Dienst­programme
GSA
Dienst­programme
DIVERA 24/7 Verfügbarkeit
Dienst­programme
Hilfe im Wald
Dienst­programme