e.Medpedia 17+

Referenzwissen für Ärzte

SpringerMedizin

Entwickelt für iPad

    • 4,1 • 18 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

e.Medpedia ist die digitale Enzyklopädie für Ärztinnen und Ärzte und ermöglicht das schnelle Nachschlagen auf Basis medizinischer Standardwerke von Springer. Enthalten sind über 30 Referenzwerke aus 12 Fachgebieten. Die über Peer-Review-Verfahren begutachteten Einträge werden von über 3000 erfahrenen klinischen Expertinnen und Experten verfasst und fortlaufend aktualisiert.

Funktionen der App:

• Komfortable Suchfunktion mit schneller Erkennung der Suchwörter
• Enthält alle Inhalte von über 30 Referenzwerken aus dem Springer Medizin Verlag
• Online und offline nutzbar
• Über 7.000 Querverlinkungen zwischen den einzelnen Einträgen
• Verfasst von über 3000 renommierten Fachärztinnen und Fachärzten, gesichert mit Peer-Review-Verfahren
• Inklusive unzähliger Abbildungen, klinischer Bilder, Tabellen und Schemata sowie Videos
• Viele Einträge werden um aktuelle Artikel aus den Springer Fachzeitschriften ergänzt
• Weitere Fachgebiete werden kontinuierlich erweitert
• Die bestehenden Einträge werden fortlaufend aktualisiert

e.Medpedia kann kostenlos getestet und dann über ein Springer Medizin e.Med- bzw. e.Medpedia-Abo genutzt werden. Einige Kliniken und Fachgesellschaften haben bereits eine Lizenz erworben und stellen e.Medpedia ihren Mitarbeitenden/Mitgliedern kostenlos zur Verfügung.

Neuheiten

Version 1.5.0

- Verbesserung der Favoritenfunktion
- Behebung kleinerer Fehler

Bewertungen und Rezensionen

4,1 von 5
18 Bewertungen

18 Bewertungen

ezio.ix ,

Idee und Umsetzung gut

Die App ist aufgeräumt und macht genau das was sie soll. Eine Art medizinisches Wikipedia für das Fachpublikum, daher wohl auch der Name. ;-) Gute Sache!

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank! Wir freuen uns natürlich sehr, dass Ihnen die App gefällt und das tut, wofür sie da ist: Wissen für Mediziner leicht machen! Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit e.Medpedia!

NeuroWZ ,

Coole App

Ich hab mich gefragt wann diese dicken Bücher endlich mal lesbar und tragbar werden. Das war überfällig. Als großer Fan des Berlit hab ich das nun in der Tasche und die anderen Fächer auch. Suche läuft sehr schnell. Etwas mehr aktuelle Onkologie wäre noch gut.

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank für Ihr Feedback. Schön, dass unsere Intention, medizinisches Wissen im wahrsten Wortsinne leicht und schnell zugänglich zu machen, gelungen ist. Wir erweitern die Inhalte von e.Medpedia regelmäßig. Sobald neue Referenzwerke hinzukommen, werden deren Inhalte auch in die App aufgenommen, sodass auch bald noch mehr aktuelle Onkologie zu finden ist. Bis dahin wünschen wir Ihnen weiter viel Erfolg beim schnellen Finden!

quietyshyptm ,

Endlich!

Endlich eine valide Alternative zu Wiki und co. Auf solch ein Angebot habe ich schon lange gewartet. Diese Verlags-App macht Spaß! In der Kitteltasche und unterwegs, wenn es im Kopf noch arbeitet ...

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank! Dass wir Ihnen die lang erwartete Arbeitserleichterung bieten können, bestätigt uns in unserer Arbeit. Denn genau dafür haben wir e.Medpedia entwickelt: für schnelles Nachschlagen direkt am Point of Care – und zwar handlich und komfortabel. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim schnellen Finden von Wissen.

App-Datenschutz

Der Entwickler, SpringerMedizin, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Medizin
Gesundheit und Fitness
Medizin
Medizin

Das gefällt dir vielleicht auch

Medizin
Medizin
Medizin
Medizin
Medizin
Medizin