Facharzt Training 17+

Fallbasiertes Wissen für Ärzte

SpringerMedizin

Entwickelt für iPad

    • 3,8 • 26 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Die Reihe Facharzt-Training umfasst eine wachsende Sammlung an Kursen, die mit führenden medizinischen Fachgesellschaften, renommierten Autor*innen und erfahrenen Prüfer*innen entwickelt werden. Diese App ermöglicht den einfachen Zugriff auf die Trainingsinhalte sowie zusätzliche Wissensbausteine, z.B. passende Journal-Artikel, Videos und e.Medpedia-Einträge. Auch die Offline-Nutzung der Inhalte ist über die App möglich. Voraussetzung ist ein Springer Medizin-Login und für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs die entsprechenden Zugriffsrechte.

Die Facharzt-Trainings rücken fallbasiertes Wissen in verschiedenen Kursformaten in den Mittelpunkt. Die Vorbereitungskurse zur Facharztprüfung behandeln die wichtigsten prüfungsrelevanten Erkrankungen und setzen sich aus Fällen, Abbildungen, Vertiefungswissen kombiniert mit den häufigsten Prüfungsfragen zusammen. Die Inhalte sind kompakt strukturiert und schnell erfassbar, eine persönliche Lernampel unterstützt das gezielte Bearbeiten. Diese Trainings sind speziell konzipiert für junge Kolleg*innen mit wenig Zeit und hohem Anspruch an die Qualität der Inhalte. Die Intensivkurse vermitteln Wissen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden von “Standard” bis “anspruchsvoll”. Alle Fälle sind in der Suche auffindbar und ermöglichen so ein schnelles Nachschlagen.

Das Angebot wird kontinuierlich erweitert.

Derzeit in der App:
- Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Anästhesiologie
- Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Haut- und Geschlechtskrankheiten, empfohlen von JuDerm - Junge Dermatologen im BvDD
- Intensivkurs EKG, mit drei Schwierigkeitsstufen
- Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Frauenheilkunde und Geburtshilfe, empfohlen u.a. von der Deutschen Akademie für Gynäkologie und Geburtshilfe (DAGG)
- Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Innere Medizin, herausgegeben mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
- Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Neurologie, herausgegeben mit der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
- Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Orthopädie & Unfallchirurgie

Die Reihe Facharzt-Training kann kostenlos getestet werden. Für die Nutzung der Inhalte ist ein Springer Medizin e.Med-Abo, die Mitgliedschaft in einer medizinischen Fachgesellschaft oder der Zugang über eine Klinik-Lizenz erforderlich.

Neuheiten

Version 1.5.0

Behebung eines Fehlers in der Audio Funktion der Trainingseinheiten.
Behebung eines Fehlers in der Darstellung von QR Codes.
Verbesserung der Übersichtlichkeit.
Verbesserung der Scroll-Geschwindigkeit.

Bewertungen und Rezensionen

3,8 von 5
26 Bewertungen

26 Bewertungen

puffinsrock9 ,

Audio Funktion bitte verbessern

Bin generell mit der App zufrieden, aber die Audio Datei geht immer wieder aus. Sollte wie bei anderen Apps z.B. Spotify weiterlaufen. Bitte bitte ändern.

Tonitgm ,

Insgesamt gut, aber

Hallo!
Ich bin insgesamt zufrieden mit der App, Vielen Dank.
Eine wichtige Funktion finde ich jedoch die Option Audio im Sperrzustand zu hören. Letzter stellt sich automatisch ein, und dann muss immer wieder das Audio neu gestartet werden.
Außerdem sieht man nicht den Fortschritt, noch die Länge. Sinnvoll sind „vor/zurück spulen“
Bitte ergänzen.
Mit freundlichen Grüßen

aniriCB ,

Funktionalität iPad unklar

Die App funktioniert auf einem iPhone tadellos.
Trotz mehrfacher Versuche, lassen sich aber die Fälle auf dem iPad nicht bearbeiten (iOS 12 - sollte laut Angaben kompatibel sein). Das ist schon sehr ärgerlich, da die Anwendung auf dem sehr kleinen Telefondisplay schon sehr anstrengend ist.
Eine geeignete Hilfestellung ist nirgends zu finden...

App-Datenschutz

Der Entwickler, SpringerMedizin, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Kontakt­informa­tionen
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Medizin
Medizin
Medizin
Medizin

Das gefällt dir vielleicht auch

Medizin
Medizin
Medizin
Medizin
Medizin
Medizin