![](/assets/artwork/1x1-42817eea7ade52607a760cbee00d1495.gif)
Erlebnisweg Wallensteins Lager 12+
OPHRYS Systèmes
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Die App zum Erlebnisweg
Der Erlebnisweg Wallensteins Lager verläuft entlang der Grenzen eines historischen Feldlagers: Hier belagerte Albrecht von Wallenstein 1632 mit den Soldaten der Katholischen Liga das befestigte Nürnberg. Sein Kontrahent, Gustav Adolf, König von Schweden, hatte sich mit seinen Truppen in die Stadt zurückgezogen. Am 3. September 1632 kam es schließlich zur Schlacht an der Alten Veste. Für die Bevölkerung waren die Auswirkungen des Krieges verheerend. Bis heute finden sich Spuren des Lagers in der Landschaft.
Entlang des Erlebniswegs Wallensteins Lager informieren 28 interaktive Stelen über die damaligen Ereignisse und vermitteln spielerisch Wissen: Der Dreißigjährige Krieg und die Dimensionen der Belagerung werden durch die Wanderung entlang der ehemaligen Schanzanlagen, durch das „Belauschen“ von Protagonisten der Zeit oder das Entdecken von Fundstücken greifbar. Man erfährt zum Beispiel wieviel Brot und Fleisch einem einzelnen Soldaten zustanden oder welche Strafen Desserteure an Wallensteins Richtplatz zu befürchten hatten. Drehscheiben, Audiokurbeln und ein Puzzle sorgen unterwegs für Abwechslung. Die App begleitet und ergänzt den Weg, bietet spannende Einblicke und vermittelt jede Menge Wissenswertes. Über einen QR-Code lassen sich an jeder Station neue digitale Inhalte aufrufen und sammeln.
Mit der App wird es möglich, multimedial in das Feldlager einzutauchen und noch mehr über das Zusammenleben und die Auswirkungen des Krieges zu erfahren: Eine Marketenderfrau, ein Musketier und ein Trossbube erzählen in kurzen Hörstücken aus ihrem Leben. Lassen Sie sich von kurzen Filmen in das Lagerleben von 1632 entführen und beobachten das Treiben am Marketenderplatz oder lernen die Ausrüstung der Soldaten kennen. Auch Geschichtsinteressierte, die tiefer in die historischen Zusammenhänge einsteigen möchten, werden in der App fündig. Hören und lesen Sie Auszüge aus Originalquellen und vertiefende Texte, die für alle Stationen angeboten werden.
Eine Karte für den gesamten Rundweg zeigt alle Stationspunkte, an denen man durch das Scannen des QR-Codes neue Inhalte in der App aktivieren kann.
Die App ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar.
Neuheiten
Version 1.2
Small improvements
Bewertungen und Rezensionen
Licht uns Schatten
Die App ist als Ergänzung zu den ohnehin gut beschriebenen Stationen nur als Ergänzung zu sehen. Die Übersichtskarte konnte ich nicht öffnen.
Der Rundweg ist (trotz das er relativ neu ist) teilweise (Bereich Unterasbach) in einem schlechten Zustand (für ältere Personen mit eBikes sich kaum passierbar). Die Ausschilderung ist teilweise sehr gut und dann wieder phasenweise (z.B. Unterasbach) sehr schlecht. In Zirndorf führt der Weg teilweise durch komplett uninteressante Wohngebiete. Was für mich (der als Ortskundiger die möglichen Alternativrouten kennt) auch nicht gerade verständlich ist. Am besten sind die Info-Stationen gelungen, die meist wirklich sehr informativ und aufwändig gemacht sind.
App-Datenschutz
Der Entwickler, OPHRYS Systèmes, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
-
Orpheo USA hat sich als Händler für diese App ausgewiesen und bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Dienstleistung dem Recht der Europäischen Union entspricht.
- Adresse
- 141 E 55th street, Suite 10F New York New York 10022 Vereinigte Staaten
- Telefonnummer
- +33 438124060
- appstore@orpheo.fr
- Größe
- 53,2 MB
- Kategorie
- Unterhaltung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 9.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 9.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 9.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 12+ Selten/schwach ausgeprägt: obszöner oder vulgärer Humor Selten/schwach ausgeprägt: Gebrauch von Alkohol, Tabak oder Drogen bzw. Verweise hierzu
- Copyright
- © Orpheo Deutschland
- Preis
- Gratis