Mängelmelder 4+

wer denkt was GmbH

    • Gratis

iPhone-Screenshots

Beschreibung

Das nervt: Schlaglöcher, Graffitis, gestapelte Müllbeutel am Straßenrand. Aber dagegen kann man doch sowieso nichts tun. Kann man doch – hier ist die Lösung: Mängelmelder.de - eine Gratis-App fürs iPhone. Damit wird mit wenigen Klicks ein Schandfleck im Straßenbild per Foto dokumentiert. Die Position wird automatisch per GPS ermittelt und das Anliegen wird direkt an die zuständige Behörde weitergeleitet, die dann das Nötige veranlasst. Für eine schönere Stadt!

Mach mit bei Mängelmelder.de! Das Original von der "wer denkt was GmbH".

So einfach geht‘s:
- App kostenlos aufs iPhone laden und aufrufen
- Foto machen und Anliegen beschreiben
- Meldung abschicken

Wir prüfen, ob es sich um ein echtes Bürgeranliegen handelt und leiten dieses an die passende Kommune weiter, damit die Bearbeitung veranlasst werden kann. Du bekommst dann per E-Mail eine Info, dass deine Meldung an die richtige Stelle weitergeben wurde. In der Folgezeit wirst du per Mail immer über den Stand der Bearbeitung deines Anliegens auf dem Laufenden gehalten.

Die App funktioniert als übergreifende Plattform in Städten und Gemeinden in Deutschland, u.a. in Essen, Bremen, Mannheim, Görlitz, Ulm, Witten, Konstanz und Darmstadt.

Du hast kein iPhone? Die Meldung kann auch direkt hier auf der Homepage von Maengelmelder eingegeben werden: http://www.Mängelmelder.de

Neuheiten

Version 22.1.2

- Meldungen auf der Karte lassen sich jetzt filtern
- Beim Erstellen einer Meldung, kann jetzt nach einer Adresse gesucht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,4 von 5
1.006 Bewertungen

1.006 Bewertungen

MiNeuE ,

App gut - Beseitigung von Meldungen schlecht

Der App-Entwickler macht seinen Job gut, aber nicht die angeschlossenen Städte. Ich nutze die App häufig. Meldungen werden schnell bearbeitet. Leider muss ich wiederholt feststellen, dass Meldungen als erledigt gemeldet werden, aber dem nicht so ist. Bei ca. jeden vierten Meldung ist dem so. Der App-Entwickler ist auf Rückmeldungen der in der jeweiligen Stadt Zuständigen angewiesen. In Essen sind dies die Entsorgungsbetriebe Essen kurz EBE. Der App-Betreiber wird von der EBE einfach falsch informiert. Um zu verhindern, das Meldungen als erledigt gemeldet werden, dies aber nicht sind, sollte der Betreiber eine Funktion einführen, dass ein Meldung nur als erledigt gemeldet werden kann, wenn dies durch ein Foto auch bestätigt wird.

Zur Funktion der App hätte ich den Verbesserungsvorschlag, das Bilder vor dem Versenden automatisch verkleinert werden, um das Datenvolumen der Nutzer zu schonen.

Entwickler-Antwort ,

Lieber Nutzer, bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten nach unserem Update. Wir haben mittlerweile einige Anpassungen vorgenommen, so dass bspw. auch die Nutzerdaten wieder vorausgefüllt werden. Bitte testen Sie dies mit Version 20.0.5. Vielen Dank

Elfie 878787 ,

Schnell und einfach Mängel melden

Super App, die stabil läuft und es mir unterwegs ermöglicht, kleine Schäden direkt mit dem Handy zu melden. Bisher hab ich nur positive Erfahrungen gemacht, die Rückmeldungen zum aktuellen Stand sind sehr hilfreich und die meisten „meiner“ Mängel dann auch rasch behoben.
Daumen hoch für das tolle Konzept und die Umsetzung!

Lufrabu ,

Gute App aber…

Melden funktioniert, weiterleiten funktioniert, aber „eine Beseitigung zurückmelden funktioniert nicht“ und auch ein Kommentar nach zwei Jahren für immer noch vorhandenen illegalen Müll ist leider nicht möglich. Hier gibt es doch noch einiges zu verbessern
Nachtrag:
Immer wieder super wie in Nordhessen die gemeldeten Fälle bearbeitet werden 👍 aber ich würde die erledigten in der App dann auch gerne wieder löschen 😬 das geht leider immer noch nicht 🤨 bitte verbessern

Entwickler-Antwort ,

Guten Tag, für das Bearbeiten der Meldungen und die Rückmeldungen sind normalerweise die Kommunen zuständig. Sie entscheiden selbst, ob sie Rückmeldung über das Mängelmelder-Portal geben. Viele Kommunen tun dies, aber nicht alle. Sollten Sie selbst Anmerkungen zum Status einer Meldung haben, z.B. wenn eine Beseitigung erfolgt ist, können Sie diese über einen Kommentar melden. Sollte es dabei Schwierigkeiten geben, können Sie sich mit Meldungsnummer und Ort gerne auch an support@werdenktwas.de wenden. Viele Grüße, Ihr Mängelmelder-Team

App-Datenschutz

Der Entwickler, wer denkt was GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Kennungen
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

appJobber
Wirtschaft
Läuft's?! - by ADAC
Dienst­programme
Mängelmelder Hürth
Navigation
GehCheck
Reisen
Bürger-Echo Ingelheim
Navigation
Waldecho Rheinland-Pfalz
Navigation

Das gefällt dir vielleicht auch

Bussi
Reisen
ZÄPP Die Ruhrbahn App
Navigation
Meldoo
Navigation
Ruhrbahn
Reisen
Citykey – Bürgerservice
Reisen
VRN eTarif
Reisen