my4E 4+

für E3/DC Hauskraftwerke

Totalidea Software GmbH

Entwickelt für iPad

    • 4,7 • 1.138 Bewertungen
    • Gratis
    • In-App-Käufe möglich

Beschreibung

my4E ist die einzige native (also echte) iOS App exklusiv und ausschließlich für E3/DC Hauskraftwerke und E3/DC Wallboxen! Schnell, funktionsreich und einfach zu bedienen! Inklusive Apple Watch App sowie Home-Screen, Sperrbildschirm und Standby Widgets.

Mit my4E kannst du Leistungsdaten deines E3/DC Hauskraftwerks einfach, schnell und detailliert auf deinem iPhone oder iPad betrachten, Diagramme erstellen, Daten exportieren. Auch für zusätzliche Erzeuger oder Verbraucher und die E3/DC Wallbox. Auf einem einfachen aber intuitiv gestalteten Screen wird dir der Energiefluss in deinem Haus farblich visualisiert. my4E verwirrt dich nicht mit aufwändigen und wenig aussagekräftigen Animationen: weniger ist bei my4E mehr! Innerhalb kürzester Zeit informiert dich der my4E Energiemonitor über alles wichtige.

my4E kann eine Verbindung zu deinem E3/DC Hauskraftwerk im lokalen Netzwerk erstellen: so kannst du aktuelle Leistungsdaten im Sekundentakt abrufen. Über diesen Weg sind auch diverse Zusatzinfos abrufbar: Batterietemperatur, Batterie-SOH (State Of Health), die Anzahl der Ladezyklen und vieles mehr: Systeminfos, Systemstatistiken. Kurz: alles was man braucht. Auch kannst du deine E3/DC Wallbox über eine RSCP-Verbindung zu deinem Hauskraftwerk steuern. Natürlich beinhaltet my4E auch Home-Screen und Sperrbildschirm Widgets, eine Apple Watch App und viele Zifferblatt Komplikationen: so behältst du immer den Überblick über den aktuellen Stromverbrauch, Produktions- und Batteriewerte.

Weiterhin werden Einsparung, Kosten, Einnahmen durch Einspeisevergütung berechnet, und es gibt auch ein Modul zur Berechnung der fiktiven Kosten auf den selbstproduzierten und selbstverbrauchten Eigenstrom zur Angabe bei deinem Finanzamt, soweit du Umsatzsteuer abführen musst.

Historische Werte werden von der E3/DC Datencloud abgerufen: my4E generiert Diagramme aus den Leistungsdaten für beliebige Zeiträume, ganz nach deinen Vorlieben, auch Vergleichsdiagramme für bis zu zwei Jahre sind möglich. Bist du unterwegs und möchtest auch dann Infos zu deinem E3/DC Hauskraftwerk abrufen: kein Problem mit my4E. Außerhalb deines lokalen Netzwerks ruft my4E aktuelle Leistungsdaten von der E3/DC Datencloud ab, in die dein Hauskraftwerk ständig Daten einspeist. Hast du ein VPN zu deinem Hausnetzwerk eingerichtet, dann kannst du auch von unterwegs über eine RSCP Verbindung direkt live Daten von deinem E3/DC System abrufen und in my4E anzeigen lassen!

Mit der Installation und Nutzung der my4E App wird folgender Datenschutzrichtlinie und Endbenutzervereinbarung zugestimmt:

• my4E Datenschutzrichtlinie: https://www.my4E.de/knowledgebase.php?article=5
• my4E EULA: https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/dev/stdeula/

Garantieausschluss bzgl. der Verfügbarkeit erforderlicher Dienste:

Die Bereitstellung der my4E App, als auch ein my4E Premium Kauf beinhaltet KEINE Garantie bzgl. der Verfügbarkeit von Drittanbieterdiensten, wie der E3/DC Datencloud, die für die Funktion von my4E erforderlich sind. Ebenso wird KEINE Garantie auf Datenvollständigkeit, Datenintegrität oder Datenplausibilität der von E3/DC an my4E übermittelten Daten ausgesprochen! Eine dauerhaft kostenfreie Bereitstellung von Daten über die E3/DC Datencloud kann nicht garantiert werden, da die gesamte Cloud-Infrastruktur durch E3/DC bereitgestellt wird.

Hinweise:

• Diverse Optionen von my4E erfordern ein my4E Premium Abo!
• Die Entwicklung von my4E wird von E3/DC weder finanziert noch in irgendeiner anderen Weise aktiv begleitet.

EULA, Impressum + Datenschutz: https://www.my4E.de/knowledgebase.php?article=5

Neuheiten

Version 2.11.0

Die Neuerungen dieser Version weiter unten. Vorab etwas wichtiges in eigener Sache, weil mich immer wieder Anfragen von euch zu diesem Thema erreichen:

"Was bringt die Zukunft für my4E?"

Eine App, die Leistungsdaten eines Hauskraftwerks wie eines von E3/DC darstellt und umfangreiche Daten aufbereitet lebt von einer essenziellen Sache: eben von Daten. Diese Daten müssen irgendwoher kommen. Die aktuelle Version von my4E greift auf eine mittlerweile veraltete und leider ziemlich unvollständige Datenschnittstelle von E3/DC zu. Seit Release des neuen E3/DC Portals existiert auch eine neue Schnittstelle, die in Umfang und Datenstruktur nicht zu vergleichen mit der alten ist.

Im Oktober 2023 bat ich bei E3/DC um Zugang zu dieser neuen Schnittstelle, um euch noch mehr Daten und somit eine noch umfangreichere App anbieten zu können. Seitdem sind 8 Monate vergangen, passiert ist leider nichts: alle meine weiteren Anfragen an E3/DC bezüglich der neuen Schnittstelle oder auch der Bereitstellung von Daten zu DC-Tracker 3 über die alte Schnittstelle sind unbeantwortet geblieben. Auch meine Anfragen zu neuen Dokumentationen zur RSCP-Schnittstelle konnten von E3/DC leider nicht bedient werden, technische Fragen zu konkreten Problemen (Beispiel Batteriedaten einiger Systeme) blieben unbeantwortet. Ich möchte über die Gründe für diese 'Funkstille' nicht spekulieren, das kann jeder selbst tun.

Insofern muss ich euch nun leider mitteilen, dass eure und natürlich meine my4E App über die alte Datenschnittstelle keine weitere Evolution erleben wird. Die alte Datenschnittstelle ist unvollständig, sperrig und aufgrund ihrer Struktur sehr langsam. Es fehlen Daten zu DC-Tracker 3, Möglichkeiten der einfachen Systemsteuerung existieren gar nicht und Leistungsdaten werden nur völlig unaufbereitet und in 15-Minuten Schritten ausgeliefert. Damit kann man bis zu einem gewissen Punkt arbeiten, dieser Punkt ist erreicht und eine weitere Evolution nicht möglich.

Mein Vorsprechen bei E3/DC hat bisher keine Früchte getragen, die Dinge verlaufen immer im Sande. Ich habe keine Motivation mehr hier wieder und wieder aktiv zu werden und um Unterstützung durch E3/DC zu bitten. Ich denke, dass ihr das verstehen werdet: irgendwann ist der Saft einfach raus. Diese App wurde von mir mit erheblicher Leidenschaft gepflegt und ist mit Hingabe über nun fast 3 Jahre erweitert und weiterentwickelt worden. Nun ist damit leider Schluss, weil ich von E3/DC keine Möglichkeit erhalte, die Funktionalität zu erweitern und mit der Evolution der E3/DC Systeme Schritt zu halten.

my4E wird weiter mit Korrekturen und kleineren Verbesserungen ausgestattet. Alles was möglich ist mit der alten Datenschnittstelle, das werde ich versuchen umzusetzen. Aber die großen Schritte sind nun klar vorbei. Es ist schade, dass das ganze so endet, aber ich sitze hier nicht am Hebel der die Dinge möglich macht. E3/DC schon. Insofern: vielen Dank an alle my4E Premium Nutzer und an alle Trinkgeld-Spender der letzten Jahre. Ihr seid super!

my4E ist für alle eine Win-Win-Situation: für euch als E3/DC Kunden, die eine echte, native App haben wollen, für mich als Entwickler, der seine Leidenschaft ausleben kann. Und natürlich auch für E3/DC, wenn man es denn dort auch so sieht. Ich weiß es schlicht nicht! Euer Stefan.

So, jetzt die Neuerungen:

• NEU: Wettervorhersagedaten nun nicht mehr nur vom DWD, sondern von mehreren Wetterdiensten, der ideale ausgewählt je nach Standort eures E3/DC Systems. Angabe der Anzahl an Sonnenstunden mit einer Einstrahlung vom mehr als 120 W/m², Angabe der Tageslicht-Länge in Stunden.
• NEU: Neues my4E Produktionsvorhersage Modell mit Berücksichtigung der Bewölkungsdichte und anderer präziser Wetterdaten.

Trinkgelder:

Je eine Pizza von Oli aus Eltville am Rhein und Michael aus Homburg.
Ein Burger von: Georg aus Borgholzhausen.
Ein Kaffee von: Florian aus Weichering.

Vielen Dank, auch an diejenigen, die nicht erwähnt werden wollten. :o)

Bewertungen und Rezensionen

4,7 von 5
1.138 Bewertungen

1.138 Bewertungen

Caged-Cuck ,

Sehr gut!

Diese App wird immer besser. Ich hatte ja neulich das Problem, dass die Wallbox nicht auftaucht. Sie war tatsächlich in den Einstellungen weg, obwohl ich sie ursprünglich installiert hatte. Was nicht immer funktioniert, ist die Aktualisierung. Teilweise springt der Akkustand auf Null und es kommen völlig abwegige Zahlen. Wenn ich die App also aufhaben und aktualisieren möchte muss ich sie in der Regel erst wieder richtig zu machen und dann wieder öffnen . Das ist etwas lästig. Auf die in einer früheren Rezension angebotene Hilfe über die Homepage habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Ich finde diesen Weg mit dem Ticket öffnen und so weiter so unglaublich umständlich und nervig, dass ich dann lieber drauf verzichte. Kann man da nicht einfach eine E-Mail einrichten, wo man Fragen oder Anregungen hinschicken kann? Insgesamt aber vielen Dank für diese großartige App. Sie macht mir jeden Tag Freude und ist echt klasse!
Nachtrag: eine Sache funktioniert bei mir anhaltend nicht. Seit Wochen wird bei der Ersparnis durch Eigenproduktion dieses Jahr die gleiche Zahl angezeigt. Die Summe der einzelnen Monaten ist natürlich viel höher.. Irgendwie hat die App da mal aufgehört zu zählen!

Entwickler-Antwort ,

Hallo, Support ist nur über das Ticketsystem möglich, da das viele Vorteile hat und einfacher für mich in der Handhabung ist. Schade, dass Dir das nicht zusagt, denn ich helfe immer gerne und schnell. Alle dargestellten Werte stammen aus der E3/DC Cloud, my3E stellt nur dar, was die Cloud ausliefert. Aber auch hier würde ich Hilfe anbieten wenn Fragen aufkommen. Alles Gute! 🙂🌞

poldemo ,

Soweit schöne App, nur wie funktioniert der Support?

Man kann alles gut beobachten, viele Einstellungen auch der E3DC damit direkt ändern, das hilft sehr - danke! Die Anzeigen sind sehr schön, die Grafiken auch recht gut (am Smartphone manchmal etwas holperig, wenn man selbiges dreht). Schön wäre auch einen bis 30sekündigen „Verlauf“ anstoßen zu können, der alle Daten des Monitors 1x pro Sekunde in einen Log schreibt, der wieder dem Installateur erläutern könnte, was man meint, wenn die E3DC bei schönstem Wetter und voller Batterie trotzdem wieder Strom aus dem Netz holt - oder gar von der Batterie ins Netz speist…

Was etwas einfacher sein dürfte: wenn man ein Frage hat, geht‘s über mehrere Links zur Wissensdatenbank auf der Webseite, ist dort keine Antwort, kann man ein Ticket eröffnen (nur keine Scheu…). Da wäre Direktzugriff über die App zügiger und vielleicht „Frage stellen“ statt Ticket verbinden? Ich verbinde mit „Ticket“ fehlerhafte Funktion der App, nicht Fragen nach Bedienung. Aber mag nur meine Logik sein.

Entwickler-Antwort ,

Hallo poldemo, auf dem my3E Energiemonitor Screen findet sich links oben ein Button. Dieser öffnet das Hauptmenü, dort der letzte Punkt: Info. Dort ganz weiter unten auf 'www.my3e.de >>>' tippen, das bringt dich dann auf die Support Seite. Auf dieser wiederum findest du unten (!) einen Link 'Ticket senden'.

Der SOH wird dir auf dem Energiemonitor, in einer kleinen Zeile unter dem SOC angezeigt, zusammen mit Batterietemperaturen. Dies allerdings NUR bei einer RSCP Verbindung, denn die E3/DC Cloud liefert diese Werte nicht aus, soll bedeuten: solche Daten sind nur über RSCP verfügbar, und nur, wenn dein System sie auch bereitstellt. Detaillierte Batterieinfos sind außerdem über das oben erwähnte Hauptmenü >>> 'Batterie & Systeminfo' einzusehen.

Alles Gute + immer viel Sonne!

MichJe-Be ,

Geniale App, besser als die Hersteller-App

Als PV-Neuling habe ich zunächst die Hersteller-App benutzt. Leider viel die E3DC-App bei der Benutzung in Sachen Bedienung und Stabilität durch. Auf der Suche im App-Store bin ich auf die my3e-App gestoßen und wurde für gut befunden. Die Darstellung der Daten ist übersichtlich und die Stabilität ist deutlich besser.
Nach einem Fehler in der Prognosedarstellung habe ich den Support kontaktiert und innerhalb weniger Minuten wurde geantwortet, das Problem identifiziert und temporär ein Lösungsansatz vorgestellt. Der Fehler wird im nächsten Update behoben sein.
Das ist ein Support, den ich so oft nicht erleben durfte.
Bitte weiter so!
Klare Weiterempfehlung und bessere App als die Hersteller-App von E3DC.

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank, iMüscha! Ich freue mich, dass Dir my3E gefällt und Dir mehr Nutzen bringt, als die E3/DC Portal-App. :o)

App-Datenschutz

Der Entwickler, Totalidea Software GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Gekaufte Artikel
  • Standort
  • Benutzer­inhalte
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose
  • Sonstige Daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Einige In-App-Käufe (einschließlich Abos) können mit deiner Familiengruppe geteilt werden, wenn die Familienfreigabe aktiviert ist.

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Grünbeck myProduct
Dienst­programme
Bayernwerk Netz
Dienst­programme
Ladefuchs
Dienst­programme
Solar Manager
Dienst­programme
IDM Smart Navigator
Dienst­programme
go-e
Dienst­programme