ToxFox – Der Produktcheck 4+

Produktcheck-App des BUND e.V‪.‬

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) – Friends of the Earth Germany

Entwickelt für iPhone

    • Gratis

iPhone-Screenshots

Beschreibung

Danke an Ackee für die Unterstützung beim Testen.

Schon 2 Millionen Menschen nutzen den ToxFox
Schadstoffe aufspüren, Gesundheit schützen und Hersteller unter Druck setzen: Mit dem ToxFox wirst Du selbst zur Spürnase und setzt ein Zeichen für mehr Transparenz und bessere Produkte!

Viele Produkte enthalten Chemikalien, die Gesundheit und Umwelt schaden können. Der BUND den ToxFox entwickelt, damit Du Kosmetik und Alltagsprodukte auf Schadstoffe prüfen kannst.

Der Kosmetik-Check
Barcode scannen – Gift erkennen. Der ToxFox gibt Dir sofort Auskunft zu mehr als 250.000 Kosmetik- und Körperpflegeprodukten. Ob hormonelle Schadstoffe, Nanopartikel oder Mikroplastik – der ToxFox deckt sie für Dich auf! Scanne dazu einfach den Barcode auf der Verpackung.

Die Giftfrage für Alltagsprodukte
Mit der Giftfrage findet der ToxFox Schadstoffe in Alltagsprodukten wie Spielzeug, Haushaltsware, Hygieneprodukten, Möbel, Teppichen, Schuhen, Textilien und elektronischen Geräten. Schädliche Chemikalien können sich im Körper anreichern und langfristig zu Erkrankungen wie Diabetes, Krebs oder Unfruchtbarkeit führen. Scanne den Barcode auf der Verpackung mit der iPhone-Kamera. Liegen bereits Infos zu schädlichen Inhaltsstoffen vor, werden diese sofort angezeigt. Anderenfalls kannst Du mit dem ToxFox direkt beim Hersteller nachfragen, ob das Produkt Schadstoffe enthält. Dieser ist gesetzlich verpflichtet innerhalb von 45 Tagen zu antworten. Die Infos landen bei Dir und in unserer Datenbank – wo sie für alle Verbraucher*innen sofort sichtbar sind. Der ToxFox wird so immer schlauer – und mit ihm seine Nutzer*innen. Eine einfache Frage, die doppelt wirkt. Hersteller begreifen: Produkte sollen frei von Schadstoffen sein! Und belastete Produkte werden zu Ladenhütern.

ToxFox unterstützen
Über eine Million Menschen nutzen den ToxFox des BUND e.V. - kostenfrei. So soll es bleiben. Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende: www.bund.net/toxfox-spende

Datenschutz-Hinweis:
www.bund.net/toxfox-impressum

ToxFox-Website des BUND:
www.bund.net/toxfox

Neuheiten

Version 3.0.34

Der ToxFox ist jetzt noch schlauer! Spüre Mikroplastik in Kosmetik auf und prüfe die Verpackung von Lebensmitteln auf Schadstoffe. Die App bietet Dir jetzt auch regelmäßig Tipps zur Vermeidung von Schadstoffen im Alltag.

Bewertungen und Rezensionen

3,2 von 5
309 Bewertungen

309 Bewertungen

Niinui ,

App Idee super, mit seltsam anmutendem Fehler

Der ToxFox ist eine super Idee, recht gut im Design und eine soweit stabile App die viele Produkte findet. Was mich aber sehr irritiert ist das:
Nachdem ich nur sieben Produkte überprüft habe bekomme ich eine Fehlermeldung, dass ich zu viele Anfragen in zu kurzer Zeit gestellt habe (vielleicht fünf Minuten), und es später erneut probieren soll. Mag ja sein, dass da auf eine third-party Datenbank zugegriffen wird und es da ein Limit an Anfragen gibt, aber ganz ehrlich — wenn ich etwas bestimmtes suche, gerade im Kosmetikbereich, und da dann eben nacheinander einige durchprobieren muss, soll ich dann da ne halbe Stunde (oder wie lange auch immer) stehen und warten, bis die App mich eine neue Anfrage stellen lässt?
Kinda defeats the purpose, folks!

Dafür sollte eine Lösung gefunden werden, sonst macht es die App ziemlich unbrauchbar…

Can42099 ,

Must Have App!

Ich kann die negativen Rezensionen nicht nachvollziehen. Als vergleich habe ich CodeChecker genutzt und muss sagen ToxFox ist viel effizienter und nutzerfreundlicher. Das ToxFox ohne Werbung und in-App Käufe angeboten wird gefällt mir deutlich besser.
Außerdem ist die Auswertung der Schadstoffe bei ToxFox viel einfacher und direkter als bei der anderen App wo man zugeklatscht wird mit leicht bedenklich, bedenklich, schwer bedenklich und was es da sonst noch gibt…
Leider hat ToxFox ein limit was die Suchanfragen angeht, ich hoffe das Limit wird höher gesetzt. Ansonsten muss man ständig warten bevor man wieder nach Produkten suchen kann.

Isolahara ,

Nützliche App

Ich finde die App gut und einfach anzuwenden. Habe sie vorallem dafür verwendet, meine zahlreiche Kosmetika zu checken … Fazit: Ich werde vieles für immer entsorgen müssen. Auch ausgewiesene Bio-Kosmetik kann viele schädliche Stoffe enthalten - das hätte ich so nicht erwartet! Die App funktioniert gut, aber sie hängt sich oft mit dem Hinweis auf, dass ich „zu viele Suchanfragen“ gestellt habe … Eigentlich dürfte es aber nichts ausmachen, mal mehrere Produkte hintereinander zu checken. Egal, für mich trotzdem eine gute Entscheidung. Danke!

App-Datenschutz

Der Entwickler, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) – Friends of the Earth Germany, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Kontakt­informa­tionen
  • Nutzungs­daten

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

Gesundheit und Fitness
Medizin
Medizin
Gesundheit und Fitness
Medizin
Gesundheit und Fitness