
Busch-Welcome 4+
Busch-Jaeger Elektro GmbH
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Bringen Sie die Türkommunikation und die Zutrittskontrolle Ihrer Busch-Welcome, Busch-Welcome IP und Busch-AccessControl Anlage auf ihr Smartphone oder Tablet! Erleben sie einfachen weltweiten Fernzugriff (Internetzugang erforderlich) auf ihre Anlage.
Verpassen Sie keinen Türruf mehr. Mit der Welcome App werden Rufe Ihrer Türstation direkt an Ihr mobiles Endgerät weitergeleitet.
So können Sie sehen und hören, wer vor Ihrer Tür steht.
Die Verbindung der App mit Ihrer Türkommunikationsanlage erfolgt ganz einfach über den myBUSCH-JAEGER oder MyBuildings portal Account.
Informationen zur Registrierung und zur Konfiguration Ihres IP-Gateways erhalten Sie unter: http://www.busch-jaeger-katalog.de/2CKA008300A0374,artikel.html
Allgemeiner Voraussetzungen :
- Registrierung im Portal https://my.busch-jaeger.de bzw. https://.mybuildings.abb.com
- Für die Nutzung über Internet: Anbindung des mobilen Endgerätes über 3G/UTMS oder WLAN, Datentarif (z.B. Flatrate) muss Voice-over-IP (VoIP) Verbindung erlauben
Zusätzliche Voraussetzungen für Busch-Welcome:
- Welcome Türkommunikationsanlage mit konfiguriertem IP-Gateway 83341-* oder 83342-*, mit Software-Version 3.52 oder höher
- Für die Nutzung über Internet: Anbindung des IP-Gateways mit mindestens DSL 6000
Voraussetzungen für Busch-Welcome IP:
- Installiertes IP touch 7 oder IP touch 10 mit einer direkten Internetverbindung
- Für die Nutzung über Internet: Anbindung des IP touch 7 oder 10 mit mindestens DSL 6000
Funktionen:
- Audio- und Videokommunikation
- Tür Öffnen
- Licht Schalten
- Zugriff auf die Verlaufsliste der letzten Türrufe (begrenzte Anzahl, Bearbeiten nur über das Portal)
Neuheiten
Version 3.9.14
• Unterstützung für das neue SmartTouch 10 (Demnächst verfügbar)
Bewertungen und Rezensionen
Tipps wie es funktioniert: Update nicht zeitgemäß, aber hilfreicher Support
Auch ich musste mich durch das Zwangsupdate auf Version 6.06 schlagen und hatte die gleichen Probleme wie in anderen Bewertungen beschrieben. Zwischenzeitlich funktioniert aber das meiste dank Unterstützung eines freundlichen und verbindlichen Mitarbeiters an der BJ-Hotline.
Die Türöffnung über die App klappte erst nach mehrmaligem (!) und mind. 30Sek abklemmen/stromlosstellen von Gateway UND Systemzentrale. Dazu muss der Stromkasten geöffnet und der Stromdraht herausgezogen werden - Power-Knopf gibt’s nicht. Seit dem ist auch die Türkommunikation nicht mehr auf nur 15Sek begrenzt.
Ein Problem das bleibt ist, dass die Welcome-App auf dem iPad nur horizontal, nicht wie auf dem iPhone vertikal funktioniert. Blöd wenn das iPad in einer festen Wandhalterung verbaut ist.
Fazit: die auf 48(!) PDF-Seiten beschriebene Update-Prozedur ist steinzeitlich und BJ hat sich damit sicher keinen Gefallen getan, aber der telefonische Support war besser als erwartet. Meine Hoffnung bleibt, dass man sich das zu Herzen nimmt und nachhaltig in Digitalisierung investiert.
Langsam & kompliziert
Das Gute vorweg: Sie funktioniert.
Leider Gottes dauert der Start der App gefühlt eine halbe Ewigkeit! Da bin ich dann auch zur Tür gelaufen.. oder heim gefahren oder vom Mars zurückgekehrt, um nachzusehen, wer geklingelt hat.
Dann präsentiert sich ein in meinen Augen vollkommen nutzloser Startbildschirm und ich muss auf einen der drei Tabs wechseln, um meine Klingel zu erreichen. Startbildschirm weglassen und direkt die Favoriten beim Start anzeigen. Hier gibt es noch viel Optimierungsbedarf in Sachen Bedienerfreundlichkeit.
KISS - Keep It Simple & Stupid!
Und plötzlich funktioniert es nicht mehr…
Bisher hatte ich Glück mit de App und sie hat irgendwie funktioniert, wenn auch unregelmäßig. Seit 2 Tagen ist es vorbei. Es klingelt, die App meldet sich und dann sehe ich nichts. Ein leerer Bildschirm in de App wo vorher mein Gateway war. Der Verlauf wird auch nicht mehr angezeigt. Zugriff auf Kamera funktioniert nicht… schade! Neustart der Anlage hat auch nichts gebracht!
App-Datenschutz
Der Entwickler, Busch-Jaeger Elektro GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Busch-Jaeger Elektro GmbH
- Größe
- 105,4 MB
- Kategorie
- Lifestyle
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 10.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 10.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 10.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch (Bokmål), Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Vereinf. Chinesisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Busch-Jaeger Elektro GmbH
- Preis
- Gratis