
Microsoft-Remotedesktop 4+
Standortunabhängiges Arbeiten
Microsoft Corporation
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Verwenden Sie Microsoft-Remotedesktop für iOS, um eine Verbindung mit einem virtuellen Azure-Desktop, Windows 365, von Administratoren bereitgestellten virtuellen Apps und Desktops oder Remote-PCs herzustellen. Mit Microsoft-Remotedesktop können Sie produktiv sein, wo immer Sie sich befinden.
ERSTE SCHRITTE
Konfigurieren Sie Ihren PC anhand der Informationen unter https://aka.ms/rdsetup für den Remotezugriff.
Informationen zu unseren anderen Remotedesktopclients finden Sie unter https://aka.ms/rdclients.
HAUPTFUNKTIONEN
• Zugriff auf Remote-PCs unter Windows Professional oder Enterprise und Windows Server
• Zugriff auf vom Administrator veröffentlichte verwaltete Ressourcen.
• Stellen Sie eine Verbindung über ein Remotedesktopgateway her.
• Vielseitige Multitouchumgebung mit Unterstützung von Windows-Gesten
• Sichere Verbindung mit Ihren Daten und Anwendungen
• Einfache Verwaltung Ihrer Verbindungen und Ihres Benutzerkontos über das Connection Center
• Audio- und Videostreaming
• Weiterleitung Ihrer Zwischenablage und lokaler Geräte wie Mikrofone und Kameras
Senden Sie uns Feedback unter https://aka.ms/rdiosfbk.
Neuheiten
Version 10.4.7
Es ist Zeit für ein kurzes Update. In dieser Version haben wir einige Optimierungen am Verhalten der Verbindungsleiste auf iPads vorgenommen und einige Fehler behoben, damit alles reibungslos funktioniert.
Auf einem iPad wird die Verbindungsleiste jetzt:
• Ausweichmanöver durchführen, um nicht unter dem Auslassungsmenü des Stage Managers hängen zu bleiben.
• Zunächst an der rechten Seite des Bildschirms angedockt starten.
Sowohl bei iPads als auch bei iPhones wird die Position der Verbindungsleiste über alle Verbindungen hinweg gespeichert.
Wenn Sie nach der Schaltfläche PC/Arbeitsbereich hinzufügen suchen – sie befindet sich jetzt in der Mitte der unteren Symbolleiste.
Im Hinblick auf Fehlerbehebungen finden Sie unten einige Highlights:
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Sitzungsrotation unter iOS 16 nicht funktionierte.
• Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Suchfeld im Verbindungscenter während der Eingabe den Fokus verloren hat.
• Verbessertes Audiorendering für Szenarien mit geringer Bandbreite.
Wenn Fehler auftreten, können Sie uns jederzeit über Einstellungen > Feedback senden kontaktieren.
Bewertungen und Rezensionen
Auflösung iPad Pro 11 und Multidesktop Verhalten verbessern
Die App tut was sie soll. Der PC lässt sich soweit auch gut steuern. Allerdings stören mich zwei Dinge sehr:
1. die Auflösung ist nicht auf das iPad Pro 11 angepasst, so wird viel Platz verschenkt. Hoffe, dass das bald behoben wird.
2. das Verhalten bei mehreren Bildschirmen finde ich seltsam. Es werden alle Anwendungen auf meinen sekundären Bildschirm verschoben. Das fällt vor allem dann auf, wenn man sich am System physisch anmeldet. Wenn ich wieder physisch am System arbeite, werden auch alle neu gestarteten Programme auf dem 2. Bildschirm geöffnet, obwohl die Anzeigekonfiguration laut Einstellungen unverändert ist.
Funktioniert.
Kann die schlechten Bewertungen hier gar nicht nachvollziehen. Die Steuerung meines Rechners von meinem iPhone oder iPad funktioniert mit dieser App super. Allein der Firewall musste ich bei bringen die Verbindung zu zu lassen. Die Lösung war aber über Google schnell heraus zu bekommen. Das einfachste und sicherste ist es man arbeitet mit einer VPN Verbindung. Die ist in Sekunden aktiviert, und man braucht keinen Port freizuschalten.
Stürzt bei jedem öffnen ab.
Ich sehe kurz das Menü aber es schließt sich unvermittelt wieder. Nutze iOS 14.2.1 und iPhone 12 Pro. Es funktioniert tatsächlich die Skalierung von „Vergrößert“ auf „Standard“ zu stehen. Ich hoffe das Update kommt bald. Die Elemente in der Standarddarstellung sind winzig.
Mit dem neuen Update funktioniert es wieder wie sie soll. Ich finde die App sehr gelungen, selbst Enduser sollten damit zurecht kommen. Eine Wake on LAN Funktion wäre noch sehr toll. Vielleicht kann Microsoft auch in Windows über den Hybernation Mode eine sicherere Aufweckfunktion Alternative über den Microsoft Account entwickeln.
Entwickler-Antwort ,
Bitte aktualisieren Sie auf die neueste Version 10.2.3 (4159).
App-Datenschutz
Der Entwickler, Microsoft Corporation, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Kennungen
- Nutzungsdaten
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Microsoft Corporation
- Größe
- 93,9 MB
- Kategorie
- Wirtschaft
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 15.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Norwegisch (Bokmål), Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tradit. Chinesisch, Vereinf. Chinesisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2023 Microsoft Corporation. All rights reserved.
- Preis
- Gratis