Skeletto 17+

Skeletto didactics UG (haftungsbeschrankt)

Entwickelt für iPad

    • 4,9 • 129 Bewertungen
    • Gratis
    • In-App-Käufe möglich

Screenshots

Beschreibung

Reicht mein Wissen für die anstehende Prüfung? Wo sind meine Lücken?
Skeletto ist eine Quiz-basierte interaktive Lernsoftware der menschlichen Anatomie mit Tausenden von Prüfungsfragen. Die App ist ein Prüfungstrainer. Sie umfasst die gesamte Makroskopische Anatomie, Neuroanatomie und Histologie. Skeletto ist geeignet nicht nur für Human- und Zahnmediziner, sondern für alle, die Anatomie im Studium benötigen (Humanbiologie, Biomedical Sciences, Physiotherapie, Ernährungswissenschaften, Neurowissenschaften usw.). Wer die Fragen in diesem Quiz-Spiel gut löst, muss vor den anstehenden Prüfungen keine Angst haben.
Nach Installation der App erhält der Nutzer hierzu die Möglichkeit, sich mit einem Pseudonamen (Usernamen) und einem Passwort direkt in der App anzumelden und zu registrieren. Er kann darüber hinaus diesem Usernamen ein selbsterstelltes Bild/Foto zuordnen. Er kann jederzeit seine Daten ändern. Ebenso kann der User zwischen den Sprachen Deutsch, Englisch und Türkisch wählen und jederzeit wechseln.
Nach der Installation kann der Nutzer nun im Wechselspiel mit anderen Teilnehmern aus der ganzen Welt, die von ihm ausgesucht oder von der App durch einen Zufallsgenerator ermittelt werden, sein anatomisches Wissen in den Kategorien „Makroskopische Anatomie, Neuroanatomie und Histologie“ abfragen. In jedem Fach können Subkategorien, wie z.B. in der Makroskopischen Anatomie „Rumpf & Extremitäten“, „Brustsitus“, „Bauchsitus“ und „Kopf & Hals“ ausgewählt werden. In der Neuroanatomie sind es die Subkategorien „Zentrales Nervensystem“, „Peripheres Nervensystem“, „Funktionelle Systeme“ und „Sinnesorgane“ und in der Histologie die Subkategorien „Zytologie“, „Gewebelehre“, „Organhistologie“ und „Sinnesorgane“. In all diesen Subkategorien sind einfache bis sehr anspruchsvolle Fragen enthalten mit zusätzlichen Bilderfragen.
Mit Hilfe der Skeletto-app kann der Nutzer sein Wissen überprüfen. So werden Lücken unmittelbar aufgedeckt, das Wissen weiter gefestigt oder neues Wissen erworben. Bei vielen Fragen können Erklärungen zur Frage/Antwort abgefragt werden. Zudem kann der Spieler seine Spielstatistiken abrufen.
In jedem Falle bietet Skeletto eine kurzweilige, spielerische und eine effektive Vorbereitung auf die vielen Testate und Klausuren im Semester und auf die Physikumsprüfungen. Am Ende der durchgeführten Spiele kann im Ranking-Modus die Top-100 aller Nutzer eingesehen werden.

Neuheiten

Version 1.18.0

Single-Player Modus für Neuroanatomie verfügbar

Bewertungen und Rezensionen

4,9 von 5
129 Bewertungen

129 Bewertungen

Herber Güllner ,

Echt super! Empfehlung!!!

Hervorragende Lernhilfe für Medizinstudenten! Als Medizinstudent kann ich diese App nicht genug empfehlen. Sie ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu meinen Lehrbüchern und Vorlesungen. Die Quizfragen sind anspruchsvoll und decken eine breite Palette von Themen ab, was mir hilft, mein Wissen zu vertiefen. Die Erklärungen zu den Antworten sind besonders hilfreich und haben mir geholfen, Konzepte besser zu verstehen. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und gut gestaltet. Ich bin sehr zufrieden mit dieser App und werde sie sicherlich während meines gesamten Studiums verwenden. Vielen Dank an das Team hinter dieser großartigen App!

Mortican13 ,

Motivierend!

Eine gute Ergänzung zum reinen Lernen und man kann seine Kenntnisse mit anderen vergleichen. Die Fragen sind tadellos! Natürlich kann es je nach Lehrbuch mal Abweichungen geben.

henry_372 ,

Spielerisch Lernen

Unfassbar viele Fragen, ohne das ich je Fehler entdecken konnte. Große Empfehlung!

App-Datenschutz

Der Entwickler, Skeletto didactics UG (haftungsbeschrankt), hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Kontakt­informa­tionen
  • Benutzer­inhalte
  • Kennungen
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

AMBOSS Kreuzen für Mediziner
Medizin
via medici WISSEN TO GO
Medizin
Scanbooster Ultraschall - Sono
Medizin
eRef App
Medizin
PROMETHEUS - LernKarten
Medizin
ncrechner
Medizin