StadtRAD Hamburg 4+

Cargo pedelecs & bikes sharing

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

    • 4.3 • 1.9K Ratings
    • Free

Screenshots

Description

With StadtRAD Hamburg, you are spontaneously and flexibly mobile around the clock. Whether on the way to work, after work or during a city trip, with StadtRAD Hamburg you can rent a bike at any time at a favourable price.

You will find StadtRAD stations throughout Hamburg where you can hire and return bikes. In almost all tariffs, the first 30 minutes per journey are free of charge. You can also hire cargo pedelecs at selected stations - perfect for big shopping trips and your children!

With the StadtRAD Hamburg app, you can rent bikes, redeem voucher codes, view past bookings and report damage.

Let's go: register, hop on, start cycling!

Do you like the app or do you have feedback for us? Then please rate us here in the App Store, on Facebook or Instagram.

What’s New

Version 7.0.6

Here's what we've done for you:
- New design
- Improved navigation on the map
- Completely revised display of several rented bikes and the profile page
- Tutorials can now be accessed from a central location in the profile
- More detailed display of past rides
- Causes of crashes and errors eliminated
If you like the app, please rate us in the AppStore.

Ratings and Reviews

4.3 out of 5
1.9K Ratings

1.9K Ratings

Sockenbuegler ,

Call a Bike

Ich mochte es eigentlich, dass ich in jeder Stadt nur eine App brauchte um Fahrräder zu leihen. Nunja! Was mich aber massiv stört, dass ich in der neuen App nicht erkennen kann, ob ein Lastenrad zur Verfügung steht, da nur die Fahrradnummer steht, nicht aber welcher Typ. Auch wäre es wichtig, dass der Ladezustand auch in der App zu sehen ist. Ich würde meinen Baumarktbesuch gerne vorab planen und nicht erst wenn ich enttäuscht an der Station stehe und feststelle das kein Fahrrad mit ausreichend Akku zur Verfügung steht.

Update: Tatsächlich! Danke für den Hinweis.

Developer Response ,

Hallo Sockenbuegler, danke für Dein Feedback. Wir haben es zur Sicherheit eben nochmal gecheckt. Die Lastenradstationen haben ein eigenes Icon und sind dann als solche erkennbar. Wenn ein Lastenpedelc vorhanden ist, wird dies auch inklusive Ladestand angezeigt. Deiner Tour zum Baumarkt dürfte also nichts im Wege stehen. Viele Grüße, Dein StadtRad Hamburg-Team

vincefried ,

Crossplatform statt nativ :(

Die App ist dafür, dass sie offensichtlich mit Flutter oder etwas ähnlichem neu entwickelt wurde recht schick geworden. Wundert mich nur, da gerade aktuell eher immer mehr Firmen mehr in Richtung nativer Apps gehen falls sie Geld in die Hand nehmen um neu zu entwickeln. Die Apps sind nativ einfach robuster und wirken hochwertiger. Aber ich kann den wirtschaftlichen Aspekt verstehen. Nichtsdestotrotz bin ich überhaupt kein Fan von Flutter. Schade, dass ich nun eine weitere App dieser Art auf meinem Smartphone dulden muss und nun z.B. auch auf die Apple Watch App verzichten darf :(

Developer Response ,

Hallo vincefried, danke für Dein Feedback. Zumindest was die App für die AppleWatch angeht können wir Dir sagen, dass diese bald kommen wird. Viele Grüße, Dein StadtRad Hamburg-Team

boratrieste ,

Sehr störanfällig und umständlich

Ich habe Stadt Rad bei einem Wochenendbesuch ausprobiert: Es dauerte eine Weile, bevor wir überhaupt ein Rad fanden, das „ansprach“. Das Lenkerdisplay ging entweder gar nicht oder meldete „defekt“. Bei der Rückgabe das gleiche. Die App merkte erst nach vielen Versuchen, dass das Rad wieder an einer Station abgeschlossen worden war. Sprich, die App reagiert so langsam, dass man denkt, man macht was falsch. Zwischendurch meldete sie immer wieder, der Server sei gleich gar nicht erreichbar. Sonntags in Hamburg… Und die beiden Räder: Eins hatte hinten viel zu wenig Luft. Beim anderen knarzte die linke Vorderbremse ziemlich laut. Das Geräusch ließ sich nur vermeiden, wenn man mit leicht angezogener Bremse fuhr. Die Räder sind auch ziemlich schwer. Wir sind nach Entenwerder gefahren, zum Café. Ohne Schloss am Rad eine knifflige Sache, man will ja nicht riskieren, dass das Rad weg kommt. Wir durften es zum Glück quasi mit auf den Ponton nehmen, in Sichtweite. Nicht zuletzt erklärt die App einem nicht, dass man „Fahrpausen“ einlegen kann, das habe ich erst beim Auschecken gesehen, dass das geht. Und nun, einen Tag später, kann ich nirgends eine Info finden, wieviel der Ausflug gekostet hat. Server nicht erreichbar. Und schlussendlich: die Sepa-Zahlungsfunktion ist Quatsch, weil zu umständlich. PayPal oder Klarna wäre zeitgemäß. Eine gute Sache also, aber in der Umsetzung noch ziemlich dilettantisch.

Developer Response ,

Hallo boratrieste, danke für dein Feedback. Die Fahrtpause werden wir bald wieder anbieten. Und wir arbeiten auch daran, demnächst weitere Zahlungsarten anzubieten. Der technische Zustand der Bikes ist im Allgemeinen sehr gut und liegt uns sehr am Herzen - wir bedauern, dass du hier Pech gehabt hast. Sollte es noch Fragen geben, melde dich bitte unter info@stadtradhamburg.de, damit wir dir helfen können.

Dein StadtRad Hamburg Team

App Privacy

The developer, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, indicated that the app’s privacy practices may include handling of data as described below. For more information, see the developer’s privacy policy.

Data Not Linked to You

The following data may be collected but it is not linked to your identity:

  • Diagnostics

Privacy practices may vary based on, for example, the features you use or your age. Learn More

You Might Also Like

MOIA in Hamburg & Hanover
Travel
hvv switch – Mobility for you.
Travel
Call a Bike
Travel
hvv - Public Transport Hamburg
Navigation
emmy: electric moped sharing
Travel
Hansa-Taxi
Travel